![]() |
Also ich weiß ja nicht, alle wechseln hier ihre Zahnriemen selber, warum?
Ich habe meinen wechseln lassen ( in einer Dai.-Vertragswerkstatt!! ) und dafür sage und schreibe 119,-€ bezahlt, inkl. Spannrolle, Arbeitslohn und die allseits geliebte Märchensteuer. Für die paar Kröten soll ich mir das Risiko selber an die Backe binden?! nee danke. |
119,- Euronen , das ist natürlich preiswert .
Das hätte ich früher wissen sollen . Nun ist der Riemen gekauft . Da muss ich jetzt durch :heul: Auch noch mal Danke für die Tips zum Riemenwechsel ! @ ulli1559 PS : Wo steht hier im Forum eine Anleitung ? Heiko |
Habe heute morgen den Riemen gewechselt. Alles ohne Probleme. Pressluft mit Schlagschrauber für die Riemenscheibe ist bei mir vorhanden . Die Wapu habe ich drin gelassen, bei 80.000 sah ich den Wechsel nicht als zwingend nötig an. Des weiteren muss man den Zahnriemen NICHT für den Wapu-Wechsel lösen, das Riemengehäuse, 2x Riemenscheibe und Keilriemen entfernen reicht wenn ich das richtig gesehen habe. Diese Teile hat man nach 10 Minuten ab .
Da ich im Moment noch ohne Handbuch bin fragte ich mich nach der Montage, wie stelle ich ggf. die Zündung nach. Das Geheimnis blieb mir bislang noch verschlossen. Hoffe daß morgen das Handbuch kommt . Heiko |
also ich hätte ein werkstatthandbuch zur hand... bei bedarf kann ich die entsprechenden seiten einscannen und per e-mail an euch schicken...
mfg |
Hi Daniel, das wäre lieb, die Post ist eben durch, kein Handbuch . Riemen ist ja drin, ich muss nur die Info bzgl. Zündzeitpunkt haben.
Gruß, Heiko PS: Mail an dich ist raus wegen meiner Mailadresse . |
Habe mittlerweile mein Handbuch bekommen. Der Motor sieht keine Möglichkeit zur Zündungsverstellung vor. DAS habe ich auch noch nie erlebt . Na ja, abgeblitz und es kommt so pi nach Daumen hin, muss ja auch, könnte ich ja eh nicht ändern .
Nochmals zum Wechseln, also die 50,- Euro WS-Lohn, plus den Umstand, den Wagen zur WS zu fahren und abholen zu müssen, den kann man sich echt sparen, in einer Stunde hat man den Riemen drin, ohne Hetze und ohne Verrenkungen. Nur eines muss man haben: Druckluft für die Schraube der Riemenscheibe . Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.