![]() |
Zitat:
Wenn das Geräusch nicht mehr hörbar ist, wünsch ich dir viel spass, dann muss der Türgummi abgeändert(durch Daihatsu und ausgewechselt werden, kann aber dauern)+unterfüttert werden, etwas anderes hilft auf Dauer nicht. Typisches Toyota Problem. |
ok danke für den Tip, werde es beim nächsten mal vom Beifaher ausprobieren lassen.
|
...nach 4500 km habe ich bisher noch kein Problem mit der Blinkerrückstellung gehabt.
Der Vergleich mit einem BMW ist schwierig,da in diesem Segment kein Blau Weißer" angeboten wird,ich trauer meinem E39 Touring528i,nicht hinterher und erfreue mich immer wieder an meiner "Kiste" Namens Materia. Michael |
Ich finde, dass diese Premiumhersteller viel zu teuer sind, für das was sie bieten.
Alle haben 4Räder und verbrennen diesen kostbaren Sprit (leider). Wenn diese Hersteller etwas anderes bieten könnten...........es ist alles nur Prestige. |
Das soviele "BMW Gewohnten" hier zufrieden sind überrascht mich.
Das ein Dai klappert ist klar, irgendwo müssen sie leider sparen ;) Was ich vielmehr meinte: Die technische Zuverlässigkeit von Daihatsu ist extrem und sollte keine Werkstattaufenthalte nötig machen! Und da liest man über Golf, Fox, etc. oftmals Anderes. Und ein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt ist hier im Forum eher selten, obwohl der Materia recht häufig neue Besitzer im Forum anzieht! Und da liegt die Qualität von Daihatsu! |
Zitat:
Der ist früher bei Daimlers und Porsches im Versuch tätig gewesen, der weiss also wovon er redet. |
Hier nochmals meine Mängelliste (Zur Zeit 7500 km)
- nerviges hohes surren aus der linken Lüftungsdüse (praktisch permanent) - quietschen der Sitze - quietschen der Hinterachse - Klappern der hinteren Gurtschlösser, vor allem des Mittelgurtes in Parkstellung im Dachhimmel (zuviel Spiel) - Klappern der Gepäckraumabdeckung (zuviel Spiel in der Halterung) - Gurgeln des Motores wie eine Kaffeemaschine beim beschleunigen - Lenkrad nicht ausgerichtet (wenn man geradeaus fährt, zeigt das Lenkrad leicht nach rechts) - Armstütze (Stoffbezogen) sehr sehr schmutzempfindlich über die Innenraumgeräusche kann ich mit Automatik nicht klagen, er ist zwar lauter als mein Honda Civic es war, aber der war extrem leise. Die Sitze find ich persönlich sehr gut und bequem, denke sind im Moment die besten Sitze die Daihatsu in ihren aktuellen Modellen verbaut! Was noch ein bisschen nervt, ist der extrem lange Gangwechsel zwischen Vorwärts und Rückwärtsgang......man muss fast 5 sekunden warten bis die Gänge drin sind. Ist vor allem beim rangieren nervig. Auch die Parkstellung rastet erst sehr spät ein (rollt relativ stark zurück bei Gefälle) So genug gemotzt. Gruss Stephan |
Zitat:
Ich hoffe ja nicht das du so ein "Glückspilz" bist, aber lass das bitte mal überprüfen!!! |
Ja werde nächste Woche eh mal beim Emil Frey vorbeidüsen, auch wegen der anderen Mängel.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.