Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Mängelliste (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19565)

mark 24.06.2007 18:54

Zitat:

Zitat von Astro (Beitrag 249596)
Schön mal wieder was von dir zu höhren, das es bei euch so ist mit dem Pfeifen beruhigt mich. Uns stört es auch nicht aus dem selben Grund.

Tu mal eine Hand zwischen Türgummi und Türrahmen stecken. (mittig von der Fensterscheibe). Achtung, dabei sollte aber die Bahn frei sein, für solche Aktionen.
Wenn das Geräusch nicht mehr hörbar ist, wünsch ich dir viel spass, dann muss der Türgummi abgeändert(durch Daihatsu und ausgewechselt werden, kann aber dauern)+unterfüttert werden, etwas anderes hilft auf Dauer nicht. Typisches Toyota Problem.

Astro 24.06.2007 19:03

ok danke für den Tip, werde es beim nächsten mal vom Beifaher ausprobieren lassen.

mischo 24.06.2007 20:24

...nach 4500 km habe ich bisher noch kein Problem mit der Blinkerrückstellung gehabt.
Der Vergleich mit einem BMW ist schwierig,da in diesem Segment kein Blau Weißer" angeboten wird,ich trauer meinem E39 Touring528i,nicht hinterher und erfreue mich immer wieder an meiner "Kiste" Namens Materia.

Michael

mark 24.06.2007 21:34

Ich finde, dass diese Premiumhersteller viel zu teuer sind, für das was sie bieten.
Alle haben 4Räder und verbrennen diesen kostbaren Sprit (leider).
Wenn diese Hersteller etwas anderes bieten könnten...........es ist alles nur Prestige.

Q_Big 25.06.2007 01:30

Das soviele "BMW Gewohnten" hier zufrieden sind überrascht mich.
Das ein Dai klappert ist klar, irgendwo müssen sie leider sparen ;)

Was ich vielmehr meinte:
Die technische Zuverlässigkeit von Daihatsu ist extrem und sollte keine Werkstattaufenthalte nötig machen! Und da liest man über Golf, Fox, etc. oftmals Anderes.

Und ein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt ist hier im Forum eher selten, obwohl der Materia recht häufig neue Besitzer im Forum anzieht! Und da liegt die Qualität von Daihatsu!

woemax 26.06.2007 00:09

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 249660)
Was ich vielmehr meinte:
Die technische Zuverlässigkeit vin Daihatsu ist extrem und sollte keine Werkstattaufenthalten nötig machen! Und da liest man über Golf, Fox, etc. oftmals Anderes.

Und ein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt ist hier im Forum eher selten, obwohl der Materia recht häufig neue Besitzer im Forum anzieht! Und da liegt die Qualität von Daihatsu!

Das unterschreibe ich. Die Zuverlässigkeit ist legendär. Mein Mogli, von Schwarz und Freitag, der repariert normalerweise nur Porsche, Daimler und Volvo, also eigentlich schon richtig solide Ware (zumindest die älteren Baujahre...). Meinen Dai nimmt er nur (ernst) weil der auch, wie er sagt, " mindestens dreihunderttausend hält".

Der ist früher bei Daimlers und Porsches im Versuch tätig gewesen, der weiss also wovon er redet.

Runabout 26.06.2007 22:57

Hier nochmals meine Mängelliste (Zur Zeit 7500 km)

- nerviges hohes surren aus der linken Lüftungsdüse (praktisch permanent)
- quietschen der Sitze
- quietschen der Hinterachse
- Klappern der hinteren Gurtschlösser, vor allem des Mittelgurtes in Parkstellung im Dachhimmel (zuviel Spiel)
- Klappern der Gepäckraumabdeckung (zuviel Spiel in der Halterung)
- Gurgeln des Motores wie eine Kaffeemaschine beim beschleunigen
- Lenkrad nicht ausgerichtet (wenn man geradeaus fährt, zeigt das Lenkrad leicht nach rechts)
- Armstütze (Stoffbezogen) sehr sehr schmutzempfindlich


über die Innenraumgeräusche kann ich mit Automatik nicht klagen, er ist zwar lauter als mein Honda Civic es war, aber der war extrem leise.

Die Sitze find ich persönlich sehr gut und bequem, denke sind im Moment die besten Sitze die Daihatsu in ihren aktuellen Modellen verbaut!

Was noch ein bisschen nervt, ist der extrem lange Gangwechsel zwischen Vorwärts und Rückwärtsgang......man muss fast 5 sekunden warten bis die Gänge drin sind. Ist vor allem beim rangieren nervig. Auch die Parkstellung rastet erst sehr spät ein (rollt relativ stark zurück bei Gefälle)

So genug gemotzt.

Gruss
Stephan

Rainer 26.06.2007 23:07

Zitat:

Zitat von Runabout (Beitrag 249917)
.....Was noch ein bisschen nervt, ist der extrem lange Gangwechsel zwischen Vorwärts und Rückwärtsgang......man muss fast 5 sekunden warten bis die Gänge drin sind.....

Meiner Meinung nach DARF das nicht sein. Im WHB vom YRV steht drinnen dass das MAXIMAL 1 sekunde dauern darf bis der Gang drinnen ist, wenn es länger dauert dann ist, zumindest beim YRV, etwas kaputt.

Ich hoffe ja nicht das du so ein "Glückspilz" bist, aber lass das bitte mal überprüfen!!!

Runabout 26.06.2007 23:39

Ja werde nächste Woche eh mal beim Emil Frey vorbeidüsen, auch wegen der anderen Mängel.

Rainer 27.06.2007 06:37

Zitat:

Zitat von Runabout (Beitrag 249925)
Ja werde nächste Woche eh mal beim Emil Frey vorbeidüsen, auch wegen der anderen Mängel.

Nein, wenn ich viel glaub, aber DAS glaub ich dir nicht das du NÄCHSTE Woche zeit für das hast ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.