Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Reichweite / Tankfüllung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19556)

25Plus 22.06.2007 19:39

L251: 854 Kilometer mit 32,19 Liter

Mfg Flo

Wilde Katze 22.06.2007 20:12

Hallihallo!

Fahrzeug: Gran Move
gefahrene Kilometer: 1048km
getankt: 51,67l (5 Liter aus dem Kanister plus 46,67 an der Tankstelle)
Tankinhalt: 50l
Verbrauch: 4,93l pro 100km
1000km mit einer Tankfüllung sind machbar. aber nur mit Risiko :D



Fahrzeug: Charade G100 (Vergaser)
grefahrene Kilometer: 635km
getankt: 26,31l
Tankinhalt: 37l
Verbrauch: 4,14l pro 100km


Gruss EVA

LSirion 26.06.2007 19:13

Bei km 953 bin ich ins Auto und hatte natürlich Gegenwind - die ganze Strecke bis km 980 - da wurde der Wind schächer, dann war nämlich Platzregen angesagt - aber nur kurz.

Unbeirrt durch 5 Orte mit Tankstellen - an 2 Tankstellen unmittelbar vorbei - was sollte ich denn da ?

Bei km 999 fiel mir auf, dass der Tageskilometerzähler nur 999 anzeigt ... egal - noch bis ins nächste Dorf, umkehren zur Bank (wusste ja, dass es teuer würde), noch schnell auf die andere Straßenseite und tanken.

Natürlich habe ich auf den 30 Spaßkilometern über 2 kg CO2 umsonst rausgehauen - war aber schön zu fahren, gemütlich durch die Hallertau.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen und jede Sorge war unbegründet.

37,46 Liter für 1010 km macht 3,71 l/100 km.

bastelbaer 26.06.2007 19:53

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 249865)


Das Ergebnis kann sich sehen lassen und jede Sorge war unbegründet.

37,46 Liter für 1010 km macht 3,71 l/100 km.

Das ist echt krass, wenn ich das mal so ausdrücken darf. Haste nen Diesel?:irre::stupid:.
Über 1000km mit einer Füllung.... echt genial!:gut:

Übrigens: Das sind mit dieser Füllung 87 kg CO2, dafür müsstest Du einen (!) Baum pflanzen....:zunge:

telecover 26.06.2007 19:59

Charade G200 1.3 Liter Motor.
Hat laut Handbuch einen 50 Liter Tank und ich fahre meistens bei um die 600km zur Tankstelle dann gehen meist so um die 50 Liter rein.
Also wären noch locker 100km Reserve.
Bei längeren Fahrten nach Ungarn (viel Landstrasse) sind natürlich 750km auch kein Problem. Da zeigt die Tanknadel noch nicht mal Reserve, aber der praktikable Alltagswert sind halt ein Tankstellenbesuch nach 600km.

Jens87 26.06.2007 20:38

1000 Kilometer?

Also sowas krankes hab ich ja noch nie gehört! Das sind Reichweiten die ein normaler Mensch höchstens mit einer dieser fetten Diesel-Vertreter-Limousinen mit 80 Liter Tank schafft aber sicher net mit nem Cuore!!

Was hast du denn eigentlich für eine Werksangabe beim Verbrauch? Würd mich mal interessieren wieviel du da drunter bist!

Wenn ich mal im Lotto gewinnen sollte schenk ich dir jedenfalls nen Audi A2 TDI mit 2,99 Litern Normverbrauch. Den kannst du dann mit 1,5 Litern auf 100 Kilometern fahren :irre:

LSirion 26.06.2007 20:38

Ich empfehle es nicht nachzumachen - bin zum Schluss ohne Radio gefahren um den Motor besser zu hören und Strom zu sparen - aber mit Licht weil Sicherheit doch vor geht.

Waren über 250 km in der Reserve (also ab Beginn des letzten Viertel, wo man laut Handbuch tanken sollte !) - über 150 km war die Nadel am Boden und hat sich nicht mehr bewegt - ich weiß übrigens nicht, ob die wieder hochgegangen ist.

Bei ca. 36 Liter hat die Zapfanlage das erste mal abgeschaltet - ich mache eben immer randvoll.

Man kann also wirklich 35 Liter und mehr aus dem Tank rausfahren - er hat weder geruckelt noch Anstalten gemacht ...

Am Anfang (sh. Spritmonitor) habe ich maximal 28 Liter getankt und mein Bruder wollte nicht einsteigen sobald das letzte Viertel angebrochen war - er hat gesagt er wolle nicht liegenbleiben.

Auf jeden Fall habe ich jetzt nie wieder Angst liegenzubleiben aber da 1100 km (im Moment) nicht machbar sind werde ich es nicht mehr so ausreizen und wieder bei 800 tanken.

@Jens:
Ist ein Sirion M100 mit Normverbrauch 5,6 Liter (alter Motor).
Er verbraucht laut Werksangabe also 51 % mehr.
Ich liege somit 33 % darunter - eigentlich garnicht so viel.

@bastelbaer:
Nein ich habe die Bäume gefüttert - umsomehr man rausbläst umso schneller wachsen die und auch alle anderen Pflanzen.
Nein - die Klimadiskussion können wir wirklich woanders nähren.

Jens87 26.06.2007 21:00

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 249885)

Bei ca. 36 Liter hat die Zapfanlage das erste mal abgeschaltet - ich mache eben immer randvoll.

Man kann also wirklich 35 Liter und mehr aus dem Tank rausfahren - er hat weder geruckelt noch Anstalten gemacht ...

Am Anfang (sh. Spritmonitor) habe ich maximal 28 Liter getankt und mein Bruder wollte nicht einsteigen sobald das letzte Viertel angebrochen war - er hat gesagt er wolle nicht liegenbleiben.

Auf jeden Fall habe ich jetzt nie wieder Angst liegenzubleiben aber da 1100 km (im Moment) nicht machbar sind werde ich es nicht mehr so ausreizen und wieder bei 800 tanken.

Hm aber Bergauf bist du die letzten 50 Kilometer nimmer gefahren? Bei mir hats ja schon 2,5 Liter vor dem kompletten Ende der Tankfüllung angefangen zu ruckeln. Aber Okay das war auch direkt nach nem Winterlichen Kaltstart. Da zieht der natürlich schon mächtig.

Meine 4,6 Liter sind ja gerade mal 22% unter Werksangeabe. Aber auf nen noch höheren Rekord hab ich echt keine Lust :irre: Vor allem braucht der K3-VE extrem Niedertourig gefahren kaum weniger als wenn man heizt. ( 5,1 zu 5,3 Litern)

bastelbaer 26.06.2007 21:13

Nee, Klimadiskussionen fang ich nicht nur hier nicht an, sondern gar nicht....zumindest solange ich auf der Autobahn immer noch Audi A8, Q-irgendwas oder M-Klassen sehen muss, die mit 220+ an einem vorbeipfeifen....
Der "Baumvergleich" war auch gut gemeint, denn das ist extrem wenig....

Echt Respekt vor der Kilometerleistung, wenns auch nur "testweise" und "unter Anstrengung" war (aber immerhin mit Licht!)

(Mein Wagen braucht 6,5l/100, das macht 152 kg auf 1001km....)

Jaguar84 07.07.2007 12:56

Ich hab nen Cuore L701 und fahre meißt um die 600km bis ich wieder auftanke. Dann ist der Zeiger fast auf dem unteren Strich, aber noch nicht drüber. Meißt tank ich dann randvoll um die 34 Liter wieder auf, das heißt das ich kurz vorm utnern strich noch 6 Liter im Tank habe da dieser nach Anleitung genau 40l fasst. Also kein Grund für Panik wenn man mal drunter ist, aber ich mach nie Experimente und tank lieber vor dem unteren Strich wieder auf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.