Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Noch ein Test (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19542)

Racemove 20.06.2007 14:59

@ q-big

das war der aufmacher des testes (im übrigen war der schon am freitag in der autobild)

getestet wurde z.b. b-klasse gegen roomster, legacy spec.b gegen s6.

dabei wurde keine messwerte verglichen sondern anhand des doppelt so teuren fahrzeuges eine 100% referenz vorgeben, mit der das günstigere fahrzeug verglichen wurde.

hier die testergebnisse.

charme: beide 100%

fahren: mini 100% materia 45%

alltag: mini 100% materia 130%

gesamt: 100% zu 92%

auch im fazit ist der wagen sehr gut weggekommen.

oton: " für mich ist der mini wie ein lieblingsvideo in der endlosschleife: ich habe mich an ihm satt gesehen. der materia weckt noch den entdeckergeist. wo gehts zur liegewiese."



oder mit meinen worten: der mini ist zum golf unter den lifestyle-autos geworden.

25Plus 20.06.2007 15:09

So, Test überflogen (ich hab nur das Fazit gelesen)...
"Am Ende zählt die Leistung !"
Seltsam, dass 50 % den Golf mit Basismotorisierung kaufen wenn es doch ein besseres Modell mit mehr Leistung gibt... und für so wenig Aufpreis...
Geld spielt eben doch eine höhere Rolle als Leistung - und eine Liegewiese ist vielen eben doch wichtiger als ein Mini-Kofferraum.

Mfg Flo

LSirion 20.06.2007 19:49

Zitat:

Zitat von SamS (Beitrag 249252)
so war der Hinweis auf die Seite gar nicht gedacht...
ich denke wer hier im Forum stöbert/aktiv ist, hat schon eine Meinung und wenn er dann noch auf den Hinweis stösst (in der Materia Serie), dass etwas neues über das Objekt der Begierde veröffentlich wurde... es einfach verschlingt und sich freut, dass vielleicht ein paar mehr auf das knuffige Autochen aufmerksam werden.
An meiner Einstellung zum Materia ändert das nichts, im Mini gesessen bin ich auch. Der war zackig unterwegs und ist für andere auch ein wundervolles Auto. Ich freue mich wenn ich das Original und die Neuauflage sehe... Aber das Raumgefühl im Kleinlaster der Wahl ist ungleich schöner und retro sind sie ja beide.
:ill:

Hast du gedacht wir lesen den Test und freuen uns ?

Den muss man schon zerpflücken und ausweiden ... und sich eine Meinung BILDen.

Ganz ehrlich :
Ich habe ihn nicht gelesen, bin noch nie im Mini gesessen und gebe dennoch meine Meinung dazu ab.

Zum Materia :
Mein Bruder hatte ihn im Konfigurator auf über 32.000 € (natürlich Kindersitze für 400 € ... Fußmatten, Auspuff, ... wirklich alles dabei ...).
Kultobjekt würde ich ihn zudem nicht nennen - retro ja - aber wo ist der Urahn, den alle kennen und gern haben, der knuffig und niedlich ist ?

Zum Mini :
Das ist ein BMW - sieht man am besten, wenn man hinter einem fährt : am Fahrwerk.
Kostet eh nichtmal 16.000 € mit 1.4, 140 Nm @ 4000, 95 PS @ 6000 und Sechsgang Schaltgetriebe - genug Werbung - jetzt zur Wahrheit :
Ohne CD-Radio, Klimaanlage, DSC / ASC (=ESP) ...
Dass man so auch gleich bei 30.000 ist, gerade beim 170 PS Modell ist doch logisch.
Wie schon gesagt - ein BMW eben - mit allen vor und Nachteilen aber die kann man mit Geld aufwiegen.

Da war unser L300 ja noch besser :
Der hatte nicht nur eine über 2 m lange Liegewiese sondern da konnte man sogar drin stehen.

Und aus %-Wertungen, die total subjektiv sind eine Endwertung zu machen - :nixweiss: .

Edit :
Hab´s gelesen ...
Einmal reingesetzt, Sitze verstellt, die Gänge durchgeschaltet und den Rest irgendwo übernommen.

mischo 24.06.2007 21:39

Meine Meinung zu den ganzen Testschreibereien,ein Auto muß man" erfahren" und nicht "erlesen".Im übrigen sind diese Vergleiche immer ganz kostengünstige Artikel,schließlich kann man die Daten aus anderen Test übertragen und schon ist wieder neuer Lesestoff enstanden. Ich persönlich kaufe,genau aus den o.g.Gründen , keine sogenannten Fachzeitschriften mehr.

mischo 04.07.2007 10:33

... und ein weiterer Test
 
In der neusten ADAC Motorwelt wird der Materia (kurz) getestet.
Der Motor ist im höheren Drehzahlbereich nicht leise und dröhnt um die 3000 U/min. unangenehm,kann ich nur bestätigen.
Wie soll de Kofferraum bei diesen Maßen größer sein ? Durch die Flexibilität ist das für diese Fahrzeugsegment absolut o.k. .
Die Lenkung ist ungenau? Ich bin in alllen Situationen ,bei allen Fahrbahnbeschaffenheiten immer mit dem Fahrzeug genau da hingekommem ,wo ich hin wollte ;))
Nein wirklich ,ich hatte nie das Gefühl die Lenkung sei "gefühllos".
Seitenwind macht dem Materia ,bauartbedingt schon eher zu schaffen.

Der immer noch strahlender Materiafahrer.

Micha

Pizza 04.07.2007 11:20

Ich klick nicht auf BLÖD-Links, wenn ich von der BLÖD unterhalten werden will, guck ich auf BILD-Blog. Die Bild-Leute recherchieren so schlecht, wie sollen die gute, aussagekräftige Tests vorlegen?
lg,
Pizza

25Plus 13.02.2008 12:00

Der nächste Test:

http://www.youtube.com/watch?v=yiiG4xeGCOo

Vorteile des Materia:
-Preis
-Optik
-Fahrwerk und Motor sportlicher

Vorteile des Note:
-Qualitätseindruck
-Umwelt (Diesel)
-Wertverlust
(-wird in England gebaut)

Fazit:
Der Note gewinnt.

Zu dem Schluss würde ich auch kommen, wenn der Note ein echter Japaner wäre und kein so schlechtes Fahrwerk hätte.

Mfg Flo

sis 15.02.2008 00:14

hmm da ich schon ne weile nach nem neuen auto suche und da gut bewandert bin zur zeit was das druck segment der kleinwagen angeht kann ich nur sagen das der mini immer verloren hatte z.B.: gegen corsa opc , mazda 3 (den gibts mit 250ps) und den type r civic (probegefahren *traum*) . heute bin ich materia gefahren leistung is vollkommen ausreichend (ind der stadt sind eh meist nur 50)und wie wir alle wissen ist das kein pseudo rennwagen sondern ne fun"KISTE" die wirklich massig möglichkeiten für individuallismus bietet. ein mini ist innen nicht wirklich schöner .

LSirion 15.02.2008 01:54

Doch natürlich ist der Mini schöner ... Schonmal den Tacho des Mini gesehen :

Tacho Mini

Q_Big 15.02.2008 02:25

Naja, da frage ich mal provokativ:
Schonmal im Mini drin gesessen (ich weiß, wahrscheinlich schon)?

Toll aussehen tut es,- keine Frage, aber von der Verarbeitung ists katastrophal! Die verchromten Innenteile sind alle nur überzogenes Hartplastik, beim Anfassen fühlt es sich absolut billig an! Handschuhfach klapprig, etc!

Also echt, mein Kumpel fährt den Mini. Keine Frage, der Innenraum sieht wertig und schön aus, aber vom "Anfassen" fühle ich mich in meinem 18 Jahre alten Cuore wohler. Denn der ist von seiner Qualität wenigstens ehrlich...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.