Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Kaufberatung erbeten (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19473)

Q_Big 16.06.2007 14:03

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 248599)
@ Pizza

Ich liebäugle mit nem 95er mit 20.000 km(!) Omaauto .
Alternativ ein 99er L701 Automatik, aber das zögert sich noch raus .

Der Zustand vom 95er 501 ist hervorragend . Habe mich schon mal wegen Euro2 belesen, es gibt da einen zusätzlichen Minikat für 59,- Euro .

@ All

Thanks !

Heiko

Das mit dem Minikat würde ich erstmal prüfen, es gibt viele Händler die keine ordentlichen Gutachten für die Modelle mitliefern und dann macht der Tüv Probleme. Ich kenne keinen, der den L501 schonmal mit Minikat umgerüstet, bzw eingetragen hat.

K3-VET 16.06.2007 14:23

Hallo,

ich kenne auch keinen :)
Aber selbst wenn er das nicht bekommt bzw. eingetragen bekommt, kosts "nur" 70 € im Jahr mehr. Ist wohl zu verschmerzen.
Kommen zu den 59 € noch der Einbau und/oder die Eintragung?


Bis denne

Daniel, der den L501 nehmen würde

Q_Big 16.06.2007 14:39

Den L501 würde ich auch nehmen. Der Motor ist sogar trotz 15Ps weniger "stadttauglicher", da er extremst schaltfaul zu fahren ist ;)
Und ohne Euro2 sind die Steuern ebenfalls preiswert, daher habe ich bei meinem L201 selten erwogen Euro2 eintragen zu lassen, da der Aufwand hoch wäre (gut, ich hab die Euro 2 Efi und keinen Minikat).

Dieselpapst 16.06.2007 17:50

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 248600)
Das mit dem Minikat würde ich erstmal prüfen, es gibt viele Händler die keine ordentlichen Gutachten für die Modelle mitliefern und dann macht der Tüv Probleme. Ich kenne keinen, der den L501 schonmal mit Minikat umgerüstet, bzw eingetragen hat.

Dann werde ich wohl der Erste sein :grin: Hier mal die Website zum nachschlagen : http://www.hotcarparts.de/section/eu...ki-subaru.html

Soll nur eingebaut werden und von einer AU-Werkstatt bescheinigt werden . Danach zur Zulassung und Daten ändern lassen .


PS: Hat ein 501 aus 1995 eigentlich 4-Gang oder 5-Gang ?

Heiko

Q_Big 16.06.2007 18:00

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 248645)
Soll nur eingebaut werden und von einer AU-Werkstatt bescheinigt werden . Danach zur Zulassung und Daten ändern lassen .

Wie du nur schreibst: "soll". Aber vielleicht gehts ja, dann wärste echt der Erste ;)

Hat natürlich 5 Gang Getriebe! Ist ja kein Fiat oder Kadett von 89....

Reisschüsselfahrer 16.06.2007 18:55

Die Cuores haben schon seit dem L80 5.Gang Getriebe ;)

Manu

Pizza 17.06.2007 12:34

20 000 km und Omaauto klingt super, da haste natürlich Recht,
dann viel Spaß mit dem neuen Auto,
lg,
Pizza :)

Reisschüsselfahrer 17.06.2007 12:50

hmm dachte der L701 hätte schon ne 4 Gang Automatik.

Dann würde ich auch zum L501 tendieren :mrgreen:

Manu

Dieselpapst 17.06.2007 20:21

Noch eine Frage: Welchen Wechselintervall hat der Zahnriemen beim 701/501 ?

PS: Der Omawagen aus 1995 wurde mir zu teuer, bei 1300,- bin ich ausgestiegen .

Heiko

PS: Und vielen Dank für die geduldige Beantwortung aller meiner Fragen .

bigmcmurph 17.06.2007 20:36

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 248807)
Noch eine Frage: Welchen Wechselintervall hat der Zahnriemen beim 701/501 ?

Das Zahnriemenwechselintervall liegt bei 100000 km oder alle 5 Jahre.

Greetings
Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.