![]() |
Zitat:
|
Hallo,
ich kenne auch keinen :) Aber selbst wenn er das nicht bekommt bzw. eingetragen bekommt, kosts "nur" 70 € im Jahr mehr. Ist wohl zu verschmerzen. Kommen zu den 59 € noch der Einbau und/oder die Eintragung? Bis denne Daniel, der den L501 nehmen würde |
Den L501 würde ich auch nehmen. Der Motor ist sogar trotz 15Ps weniger "stadttauglicher", da er extremst schaltfaul zu fahren ist ;)
Und ohne Euro2 sind die Steuern ebenfalls preiswert, daher habe ich bei meinem L201 selten erwogen Euro2 eintragen zu lassen, da der Aufwand hoch wäre (gut, ich hab die Euro 2 Efi und keinen Minikat). |
Zitat:
Soll nur eingebaut werden und von einer AU-Werkstatt bescheinigt werden . Danach zur Zulassung und Daten ändern lassen . PS: Hat ein 501 aus 1995 eigentlich 4-Gang oder 5-Gang ? Heiko |
Zitat:
Hat natürlich 5 Gang Getriebe! Ist ja kein Fiat oder Kadett von 89.... |
Die Cuores haben schon seit dem L80 5.Gang Getriebe ;)
Manu |
20 000 km und Omaauto klingt super, da haste natürlich Recht,
dann viel Spaß mit dem neuen Auto, lg, Pizza :) |
hmm dachte der L701 hätte schon ne 4 Gang Automatik.
Dann würde ich auch zum L501 tendieren :mrgreen: Manu |
Noch eine Frage: Welchen Wechselintervall hat der Zahnriemen beim 701/501 ?
PS: Der Omawagen aus 1995 wurde mir zu teuer, bei 1300,- bin ich ausgestiegen . Heiko PS: Und vielen Dank für die geduldige Beantwortung aller meiner Fragen . |
Zitat:
Greetings Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.