Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   24h Rennen Nürburgring: Sirion belegt 2. Platz (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19427)

bastelbaer 12.06.2007 07:28

Wenn hier einer aus dem Team mitliest: Respekt für diese Leistung!
Mit einem nahezu serienmäßigen Wagen und einem normalen Motor diese Distanz (und diese Belastung) überhaupt zu bewältigen ist schon super, aber dann noch mit dieser Platzierung...perfekt!

Wenn Daihatsu-Deutschland mitliest: DAS ist Werbung, für die es sich auch mal lohnt Geld auszugeben (Sponsor). Ein Wagen, der im Serientrimm dies übersteht, der muss wirklich gut sein.

Grüße
David

benrocky 12.06.2007 09:23

Hallo!
Ja stimmt und bei Daihatsu gibts auf der Homepage auch einen kurzen Bericht dazu.

Hier der Link:
http://www.daihatsu.de/b2c_news_deta...88,detail.html

Schöne Grüße
Thomas

dierek 12.06.2007 12:58

Das ist doch schonmal ein Teilerfolg, das DD auf seiner HP darüber berichtet. Das wäre doch auch mal was wenn Daihatsu mal ein eigenes Werksfahrzeug einsetzen würde. Am besten sogar in der Formel 1 um den Jungs von Toyota mal zu zeigen, das es auch richtig geht :-) Aber das ist wohl nur ein Traum :-)

Q_Big 13.06.2007 03:02

Boa, krass! Mit dem Serienfahrzeug!
Und ich dachte Dai hätte Probleme nach dem Charade GTTI noch was Schnelles zu bringen!

Aber ich bin schon immer der Meinung: Viel PS pro kg bei Daihatsu! Schon der Cuore L201 kommt mit seinen 41Ps dank 600kg gut ausm Quark und versägt Polos und Corsas.
Der Charade zeigt es mit seinen 750kg und ist schon eine echte Fusshupe mit "nur" 90Ps! Und dann als Ladedruckgesteigerter GTTI mit 140......
Oder der unter 900kg wiegende Applause mit seinen 105Ps? Machen Spaß die Karren und den haben wir *froi* ;)

Aber möge mir einer erklären wie sich die Klassen zusammensetzen, denn generell ists ja ein hoher Platz?

Wilde Katze 13.06.2007 06:40

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 248019)
Das ist doch schonmal ein Teilerfolg, das DD auf seiner HP darüber berichtet. Das wäre doch auch mal was wenn Daihatsu mal ein eigenes Werksfahrzeug einsetzen würde. Am besten sogar in der Formel 1 um den Jungs von Toyota mal zu zeigen, das es auch richtig geht :-) Aber das ist wohl nur ein Traum :-)


Hallihallo!

Ich glaube nicht, das ein 3-Zylinder im Fia-Reglement erlaubt ist :rofl:

Gruss EVA

Guinness_22 13.06.2007 10:17

SUUUUUUUPER!!!!!!!

Da machts mir gleich noch vieeeeel mehr Spaß mit meinem Sirion durch die Stadt zu flitzen!!!! :-D:-D:-D

Da hab ich mir ja doch ein gutes Auto gekauft und alle die es bis jetzt belächelt haben.... ach, sollen sie doch....

Ich freu mich!!!! :flower:

dierek 13.06.2007 11:37

Zitat:

Zitat von Wilde Katze (Beitrag 248134)
Hallihallo!

Ich glaube nicht, das ein 3-Zylinder im Fia-Reglement erlaubt ist :rofl:

Gruss EVA


Dann machen wir eben aus zwei Motoren einen, dann haben wir nen sechs Zylinder. :schaf:

Rafi-501-HH 13.06.2007 12:00

Super Sache !!!!!!

Das wär doch mal ein Anreiz für Daihatsu im nächsten Jahr einen Werksrennwagen einzusetzen !? :-D


Die brauchen sich durch diese Leistung wirklich nicht mehr verstecken :versteck:

whitecuore 13.06.2007 14:03

@ Q big die klassen setzen sich nach der ccm klasse ein und da der sirion zur 1liter klasse gehört die die kleinste klasse darstellt hat er natürlich glück nur es ist halt auch so das ein polo g40 in die klasse gehört.

25Plus 13.06.2007 14:12

Der Polo hatte laut Daihatsu immerhin 155 PS - gegenüber 87 PS im Sirion (eher 90-100 PS wenn man die Serienstreuung bei Daihatsu betrachtet).
Mit 720 kg Leergewicht - stand bei dem einen Link - macht das ein ganz respektables Leistungsgewicht.
Die Klassen sind natürlich nach Hubraum eingeteilt - die Klasse des Sirion geht aber bis mindestens 1,3 Liter Hubraum.

Mfg Flo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.