Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Aktuelle KBA Statistik (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19336)

mv4 05.06.2007 20:32

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 247055)
Die Statistiken sind beim KBA abrufbar - http://www.kba.de/ - jedes Jahr ein anderes Motto.
Einmal sind die Autos nach Leistung geordnet, einmal nach Hubraum, einmal nach Fahrzeugklasse... aber wenn man lange genug sucht findet man auch das richtige - zum "aktuellen" Bestand hab ich aber nur das gefunden:

http://www.kba.de/Stabsstelle/Presse...07_Bestand.pdf

Sehr interessant, aber nicht nach Modellgenerationen geordnet.
Vielleicht findet jemand ein PDF zum Bestand von 2007 - nach einzelnen Fahrzeugtypen.
Der L251 wird übrigens oft als L2 gelistet - genauso wie der L201. An den zusätzlichen Daten erkennt man aber das richtige Modell.

In diesem Jahr wirds vielleicht noch etwas "übersichtlicher":

Ab Anfang Juli gibts vorraussichtlich Bestandsaufnahmen nach Herstellern - später nach Haltern, Klassen, Gewicht, Leistung, Höchstgeschwindigkeit ! etc.

Mfg Flo


ja das stimmt schon....aber das Problem ist halt das selbe wie bei Rainer auch..bei Stückzahlen unter ferner liefen findest du dort gar nix bis wenig.

Rainer 05.06.2007 20:37

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 247055)
Die Statistiken sind beim KBA abrufbar - http://www.kba.de/ - jedes Jahr ein anderes Motto.
Einmal sind die Autos nach Leistung geordnet, einmal nach Hubraum, einmal nach Fahrzeugklasse... aber wenn man lange genug sucht findet man auch das richtige - zum "aktuellen" Bestand hab ich aber nur das gefunden:

http://www.kba.de/Stabsstelle/Presse...07_Bestand.pdf

Sehr interessant, aber nicht nach Modellgenerationen geordnet.
Vielleicht findet jemand ein PDF zum Bestand von 2007 - nach einzelnen Fahrzeugtypen.
Der L251 wird übrigens oft als L2 gelistet - genauso wie der L201. An den zusätzlichen Daten erkennt man aber das richtige Modell.

In diesem Jahr wirds vielleicht noch etwas "übersichtlicher":

Ab Anfang Juli gibts vorraussichtlich Bestandsaufnahmen nach Herstellern - später nach Haltern, Klassen, Gewicht, Leistung, Höchstgeschwindigkeit ! etc.

Mfg Flo


Stimmt, aber dort sind keine Fahrzeuge von denen es weniger als 100 Stück gibt. Deswegen die einzelne Anfrage :)

mv4 05.06.2007 20:41

upps ... ich reiche mal Reiner freundlicherweise nee 0 nach

Rainer 05.06.2007 20:45

Zitat:

Zitat von mv4 (Beitrag 247070)
upps ... ich reiche mal Reiner freundlicherweise nee 0 nach


Eine Null nachreichen? Wieso das denn? *verwirrt bin*

mv4 05.06.2007 21:02

ab 1000 Fahrzeugen

Rainer 05.06.2007 21:25

Neeeeeeeee, das kann nicht sein, dann wäre doch kein YRV GTti drinnen, und von dem gabs nie mehr als 150 Stück in Deutschland.....

mv4 05.06.2007 21:32

1)
Ausgewiesen werden Modellreihen mit mindestens 1000 gemeldeten Fahrzeugen, die ab dem Jahr 1990 neu zugelassen wurden und
über eine auswertbare FIN verfügen.
Platz 1 Platz 2 Platz 3

???? vielleicht haben die alle YRV zusammengefasst...das ist mir zb. beim T5/Caravelle so aufgefallen.

..ich kann auserdem nix von YRV Gtti extra lesen?...nur YRV...4000 und paar

mv4 07.06.2007 13:41

habe auch gerade von der KBA bescheid bekommen...in Deutschland sind 16 Extol zugelassen. Damit habe ich wahrscheinlich den seltensten Dai im Forum (bezogen auf D)

Rainer 10.06.2007 13:19

Also gegen die 5 YRV GTti in Österreich oder die 9 Stück G10 in Österreich kommst nicht an ;)

Aber auf Deutschland bezogen ist wohl nur noch der Midget seltener!

mv4 12.06.2007 08:42

Ösi zählt nicht...:mrgreen:..da fährt vermutlich gar kein Extol rum. Ich habe das ja auch extra auf D bezogen...dazu kommt der Ex ist ein Fahrzeug aus der aktuellen Produktion..die von dir genannten Modelle sind ja leider schon am aus-Sterben.
Midget sind schon 50 stück ausgeliefert wurden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.