Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Carver, die Zukunft? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19320)

mark 03.06.2007 19:56

Doppelpost:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=19320

bastelbaer 03.06.2007 19:56

Da hast Du sicher Recht....

aber mark ist Dir zuvor gekommen....er hats in "Daihatsu allgemein" gesetzt.

siehe Thread:http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=19320

Gruß
David

Wilde Katze 03.06.2007 20:13

Zitat:

Zitat von bastelbaer (Beitrag 246749)
Da hast Du sicher Recht....

aber mark ist Dir zuvor gekommen....er hats in "Daihatsu allgemein" gesetzt.

siehe Thread:http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=19320

Gruß
David

Nee!

Meine bessere Hälfte war noch viel schneller :supercoo:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ghlight=carver

31.08.2006

Gruß EVA

LSirion 03.06.2007 20:14

Zitat:

Zitat von CuoreMP376 (Beitrag 246742)
Hab ich auch gesehen, schon ein cooles Teil -- und Motorseitig absolut zuverlässig!

Die Wartungsintervalle dürften wie beim RL-Turbo-Copen sehr gering sein, was Käufer wohl auch abschrecken wird...

Gruß MArtin

Wenn ich 40.000 € für das Ding bezahle, dann kann ich mir auch des öfteren den Ölwechsel leisten - zumal es ja ein Spaßgerät ist.

Aber : Wartung bei den Vertriebspartnern (gibt´s wohl nicht an jeder Ecke) und nur 30.000 km bzw. 2 Jahre Garantie.

Der Verbrauch von 5,8 Litern und das Gewicht (643 kg) sind für so eine Kiste nicht gerade wenig.

Die Breite ist mit 1,30 bis 1,60 m auch nicht so gering und der Wendekreis mit 9,5 m recht groß - obwohl der Wagen ja eigentlich das Platzproblem in den Städten lösen soll. Die Wendigkeit eines Motorrads ist ja wohl übertrieben.

Was kann der Copen eigentlich schlechter ?
Wäre der Copen als 2 Türiges Coupe konzipiert könnte er den Carver wohl in allem schlagen.

Zur Kurvenneigung :
Was passiert mit den Gegenständen im Innenraum - Becherhalter sind schließlich serienmäßig.
Interessieren würden mich auch noch die Lenkradumdrehungen - von Anschlag bis Anschlag - viele können es nicht sein, wie sollte man da auch übergreifen oder sonst was.

Zur Fahrstabilität :
Was passiert, wenn das Vorderrad den Grip verliert ?
Dann gibt es doch keine Möglichkeit mehr einen Unfall zu verhindern.
Rollsplit, Eis und Schnee sind wohl sein größter Feind.
Wie sieht es aus, wenn man in der Kurve - oder auch sonst mit einem Hinterrad (vom Vorderrad will ich garnicht sprechen) auf einen Grünstreifen kommt oder die Asphaltkante überschreitet ?

Zudem sind das in den Videos schon recht fließende Bewegungen schnelle Ausweichmanöver stelle ich mir eher kritisch vor.
Wahrscheinlich kein Problem für das Auto - aber eventuell für den Fahrer.

Mir persönlich wäre der Wagen zu gefährlich, da die Fahrstabilität meiner Meinung nach kaum gewährleistet ist.

Nettes Spielzeug - die Zukunft des Automobils ? Nein ...

bastelbaer 03.06.2007 20:45

wo sie Recht hat..... stimmt, konnte ich mich gar nicht mehr dran erinnern. ...

Grüße
David

Tubbietoeter 04.06.2007 08:45

Der Wendekreis ist ja klar, das Ding ist ja auch ziemlich lang ...

Was die Gegenstände im Fahrzeug angeht ... die bleiben unten, wo die Fliehkraft sie hindrückt. Über die Sinnhaftigkeit der Becherhalter in Fahrzeugen allgemein kann man streiten, aber wenn n Deckel drauf ist paßt das schon.

Wegen der Fahrstabilität ... das Problem mit dem Vorderrad hast du beim Motorradfahren auch ... nur da du noch 2 Hinterräder hast ist das mit dem Rollsplit nicht so dramatisch wie beim Motorrad. Und auch da ist Rollsplit kein Drama wenn mans früh genug sieht und dementsprechend fährt.
Ich glaube nicht, daß ein Hinterrad auf dem Grünstreifen zum Problem wird. Das Vorderrad natürlich schon, aber dann hat man sich auch ne ziemliche scheiße zusammengefahren.

Die schnellen Ausweichmanöver scheinen mit der Karre kein Problem zu sein, gerade auch nicht für den Fahrer ... die Kabine schwingt ja mit, das sollte eigentlcih komfortabler sein als auf dem Motorrad, und da sind schnelle Richtungswechel ja auch kein Thema.



Ich find das Teil nicht schlecht, vergleichen darf man es aber meiner Meinung nach weder mit Autos noch mit Motorrädern, weil es einfach was anderes ist.

LSirion 04.06.2007 19:25

Zitat:

Zitat von Tubbietoeter (Beitrag 246788)
Wegen der Fahrstabilität ... das Problem mit dem Vorderrad hast du beim Motorradfahren auch ... nur da du noch 2 Hinterräder hast ist das mit dem Rollsplit nicht so dramatisch wie beim Motorrad. Und auch da ist Rollsplit kein Drama wenn mans früh genug sieht und dementsprechend fährt.
Ich glaube nicht, daß ein Hinterrad auf dem Grünstreifen zum Problem wird. Das Vorderrad natürlich schon, aber dann hat man sich auch ne ziemliche scheiße zusammengefahren.

Klar ist Rollsplit nicht so dramatisch wie beim Motorrad - der Carver kann schließlich nicht kippen - was beim Motorrad ja wohl passiert, wenn es einem den Hinter- oder Vorderreifen wegzieht.

Die Hinterachse ist ja generell der Knackpunkt beim Fahrzeug - die ganze Fahrstabilität hängt davon ab.
Deshalb hat er klare Vorteile gegenüder "Dreirädern" mit nur einem Hinterrad ... würde ich meinen, gerade weil er berechenbarer sein sollte.

Aber es schieben ohnehin schon genug Autos über die Vorderachse - und ein 140er Reifen, der über 600 kg in der Kurve halten muss wird zwar auf trockener Fahrbahn sehr gut haften - bei Regen oder gar im Winter glaube ich das allerdings kaum.

Ich weiß jetzt nicht genau, was der Titel "Carver, die Zukunft ?" heißen sollte - aber er ist weder die Zukunft des Automobils (weil er in dieser Form keine Vorteile bietet #5) noch des Motorrads meiner Meinung nach.
Eben nur ein Spielzeug - einerseits für Leute mit Geld, andererseits für diejenigen, denen ein Motorrad zu unbequem oder zu unsicher ist.

Frog1971 04.06.2007 19:44

Und ich habe frecherweise alle Threats zusammengeschoben.

Tubbietoeter 04.06.2007 20:37

Das mit dem Preis wird ja hoffentlich nicht ewig so bleiben. Ich kann mir das Ding schon als Schlechtwetter-Winter-Moped-Alternative vorstellen. Vielleicht auch grad wenn man echt nicht viel Platz zum Parken hat. In der Stadt sollte man mit dem Ding noch eher ne Lücke finden als mit nem Auto.
N Ersatz für die berühmten Familienkutschen soll das Ding ja auch nicht sein. Eher für so nen Copen ... *g*

MeisterPetz 04.06.2007 20:47

Na da kauf ich mir aber lieber einen Copen. Kostet halb soviel und ist genauso individuell.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.