Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemeines (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=93)
-   -   Brauche Hilfe bezüglich Verkabelung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19047)

applausea101-racer 17.05.2007 22:30

Zitat:

Zitat von Gangstaxl (Beitrag 244431)

So, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, meint der applausea101-racer,
dass das bei älteren Limas normal ist? Kann mir nicht vorstellen, dass
es da große Unterschiede zu den alten gibt?
und bevor ich mir noch nen Entstörfilter kaufe und es nix bringt, lass ich das lieber wie es ist, so wichtig ist mir die Musik im Auto dann doch nicht.


Ja, das mit der Lichtmaschine ist öfters das Problem.
Das gleiche hatte ich im Golf 2. Der hatte noch eine Asbach-Uralt Lichtmaschine drin.
Gut, ich hab das Problem mit dem Einbau einer aus einem Golf 3 GTI gelöst, aber so wie ich gehört habe, helfen die Entstörfilter auch.

Die bekommt man ja für 7 Euro, also dürfte es schon einen Versuch wert sein

beifahrertür 18.05.2007 15:07

wie ich im vorhergehenden post schon geschrieben habe, sind diese endstörfilter keinesfalls zu empfehlen (es sei dann man legt auf klang keine´n wert, hat geld zuviel, will zusätzliche störfaktoren in der chinch leitung, etc.), das eine alte lichtmaschine die ursache sein soll, wäre mir auch neu (habe bspw. etwas musik im opel commodore eingebaut und kein rauschen gehabt).

bevor du irgendwas neu kaufst, überprüfe mal das chinch nach wacklern, wie auch die ausgänge des radios und die eingänge des amps. auch solltest du es in erwägung ziehen, das massekabel von der batterie zur karosse neu zu dimensionieren und wie frog schon angeprochen hat, auch neue kabel für das radio verlegen...

applausea101-racer 18.05.2007 21:05

Zitat:

Zitat von beifahrertür (Beitrag 244640)
wie ich im vorhergehenden post schon geschrieben habe, sind diese endstörfilter keinesfalls zu empfehlen (es sei dann man legt auf klang keine´n wert, hat geld zuviel, will zusätzliche störfaktoren in der chinch leitung, etc.), das eine alte lichtmaschine die ursache sein soll, wäre mir auch neu (habe bspw. etwas musik im opel commodore eingebaut und kein rauschen gehabt).

bevor du irgendwas neu kaufst, überprüfe mal das chinch nach wacklern, wie auch die ausgänge des radios und die eingänge des amps. auch solltest du es in erwägung ziehen, das massekabel von der batterie zur karosse neu zu dimensionieren und wie frog schon angeprochen hat, auch neue kabel für das radio verlegen...


Wie gesagt, ich hab auch keine Erfahrung mit solchen Entstörfiltern.

Aber das mit der Lichtmaschine kommt öfter vor wie gedacht und kann man auch in diverser Fachliteratur nachlesen.

Natürlich ist vor einer Neuanschaffung das komplette "checken der Verkabelung" wie du es gesagt hast sinnvoller


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.