![]() |
Bremsen bitte wieder gängig machen, denn Riefen in der Scheibe sind nicht normal und kommen von zu festen Querlaufbuchsen.
|
Aaaaaaaaaaaaaaaaaah, hab auch übelst Riefen...danke für den Tip...! Getriebeöl alle 100 tkm...wechselt doch keine Sau...! und Zündkerzen wechselt man wenn se zamgrostet sin...! Also ich find Getriebeölwechsel alle 40tkm echt übertrieben...! Wenn man seiner Karre was gutes tun will, find ich sollte man sich ne Dose Hammerritt kaufen und damit Benzinltg und Stoßdämpfer hinten streichen und eventuell noch die innenseite der Radkästen...! weil irgendwann gammelts da so übel und dann bringts auch nix wenn man mit dem Getriebe noch 500tkm fahrn hätte können...
|
Getriebeölwechsel macht schon Sinn, die Daihatsu Getriebe sind nicht die haltbarsten, lieber einmal zuviel Gewechselt als nen neues Getriebe.
Man braucht ja nur ca 2l Getriebeöl, kannste 100mal wechseln und bist immernoch billiger als nen neues Getriebe. Manu |
jepp... und ganz ohne öl is erst recht doof ;) (keine fragen stellen, is en insider)
|
Zitat:
Nur solange man das Getrieböl selber wechseln kann. Ansonsten ist das schon auch ein Posten auf der Rechnung. Weil es ja immer heisst, billiger, als mit nem Dai, kann man nicht autofahren, müsste man sich mal durchrechnen, wie die Rechnung aussieht, wenn man die ganzen notwendigen Wartungsarbeiten erledigen lässt, die bei anderen Herstellern offenbar nicht, bzw. nicht in der Frequenz, nötig sind. |
Es ist bei Daihatsu doch genauso nötig, bzw unnötig wie bei anderen Herstellern, da muß doch nicht direkt wieder über Dai gemeckert werden! Genau wie das Kühlwasser!
Es wird gerne gesagt das Getriebeöl ne Lebenszeitfüllung ist, dennoch gibt es Gründe! Bei allen Herstellern! Mein Getriebeöl im L201 ist 170000km alt und das Getriebe schaltet sich wie neu. Gewechselt hätte ich das nicht, da aber das Getriebe am WE draußen war bot es sich an. Ganz davon zu schweigen das bei einem z.B. 10 Jahre altem Auto schonmal das Getriebeöl schon soweit unter Min stehen kann, das es Getriebekritisch wird. Denn der Ölstand wird kaum kontrolliert und selbst ein nur schwitzendes Getriebe (was man garnicht unbedingt sehen muß)verliert auf die Dauer Öl! |
Verunreinigunen dürften fast keine zu finden sein, da ein Magnet am Getriebeboden befestigt ist, zumindest bei Toyota. Getriebeüberholer sind auch für einen Getriebeölwechsel, auch wenn keiner vorgeschrieben ist, da das Getriebeöl altert.(Bei 60.000km/ca.4Jahre sollte es spätestens raus)
Kühlflüssigkeit sollte man auch wechseln, laut Daihatsu und Toyota. Dies altern wahrscheindlich auch, sodass die Additive(Korrosionshemmende usw) nicht mehr ihre Arbeit leisten. |
Bla Bla Bla... mal updaten Blinkerbirnderl sind gewechselt... Kein oranges schimmern mehr...
|
Was für Blinkerbirnchen haste jetzt reingetan?
Haben die ne E-Nummer? Das gelbe schimmern ärgert m ich nämlich auch :D |
Von Phillps, im Praktiker geholt, kosten satte 25 Euro...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.