Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Tankgrösse beim YRV (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18929)

Rainer 02.05.2007 08:29

Hehehe.

Mach mal eines NX, schau dir die Tankanzeige an solange du noch keine Zündung eingeschaltet hast. in der Regel ist dann der Zeiger WEIT unter dem letzten Strich.

Du kannst ohne probleme solange fahren bis der Tank eine Nadeldicke UNTER dem letzten dicken Strich ist. Aber DANN solltest du tanken gehen :)

Und keine Angst so schnell bleibst du nicht stehen mit leerem Tank....

und wenn doch, dann verklag mich bitte nicht deswegen *ggg*

TBR 02.05.2007 09:51

Wenn die Nadel meiner Tankuhr den roten Strich erreicht, sind etwa 34 Liter raus. Gesamtes Tankvolumen sind bei mir (1.3 MT 2WD) 40,5 Liter. Die reichen in der Stadt für über 600km (wenn ich die Nerven dazu hab ;)).

Inday 03.05.2007 06:56

In der Stadt? Wow!

Ich gehe spätestens bei 600 km tanken, wenn ich Überland oder Autobahn gefahren bin, dann wird es höchste Zeit.

Aber in der Stadt reichts doch nimmer (ausser zum Schieben zur nächsten Tanke!)

Gruss, Inday

Rainer 03.05.2007 08:07

600KM sind mit dem K3-VE Motor zu schaffen, aber definitiv NICHT mit dem K3-VET

nx 03.05.2007 10:42

Welche km, kann ich mit dem Turbo ca. fahren?

Rainer 03.05.2007 10:48

Zitat:

Zitat von nx (Beitrag 242213)
Welche km, kann ich mit dem Turbo ca. fahren?

Mein Rekord liegt bei 476KM, schau dich durch.

http://www.spritmonitor.de/de/betankungen/102095.html

"Üblicherweise" tanke ich bei ziemlich genau 400km

Rainer 03.05.2007 11:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Anhang findest du ein zip file mit allen meinen Betankungen und Verbräuchen vom YRV als GTti.

Nach dem Entpacken findest du dort ein Excel Sheet (mußte es zippen da ich es als Excel NICHT anhängen konnte).

TBR 03.05.2007 20:29

Zitat:

Zitat von Inday (Beitrag 242197)
In der Stadt? Wow!

Ich gehe spätestens bei 600 km tanken, wenn ich Überland oder Autobahn gefahren bin, dann wird es höchste Zeit.

Aber in der Stadt reichts doch nimmer (ausser zum Schieben zur nächsten Tanke!)

Gruss, Inday

In der Stadt geht das, da habe ich den niedrigsten Verbrauch (derzeit etwa 6,5 l/100km ohne Klima, mit Licht) und den kürzesten Weg zur Tankstelle. :) Auf der Autobahn ist schon nach rund 500km +/-30km Schluss, da säuft der Kleine ja ganz schön.

Ich muss nur drauf achten, wann die Tankanzeigennadel den roten Strich passiert, meistens ist das erst nach mehr als 500km der Fall, dann sind noch 100km drin. Eine Reservelampe wäre trotzdem besser.

Reisschüsselfahrer 03.05.2007 20:38

Diese um und bei 100km sind wohl bei allen DAIS so, ist beim L501 nicht anders wenn der Zeiger genau auf dem letzten Strich steht hat man noch gut 120 - 100km jenachdem wo und wie man fährt, beim L251 ist es ein wenig mehr, ab leuchtender Warnleuchte.

Manu

Inday 10.05.2007 17:27

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 242214)
Mein Rekord liegt bei 476KM, schau dich durch.

http://www.spritmonitor.de/de/betankungen/102095.html

"Üblicherweise" tanke ich bei ziemlich genau 400km


Ist zu schaffen!

Habe gerade bei meinem die 600km-Marke geknackt und die Tankanzeige hat noch nicht ganz "E" erreicht, juhui! (habe mal versuchsweise Qualitätsbenzin Oktan 98 reingeschüttet, und siehe da. War an diesem Tage gleich teuer wie Oktan 95).

Gruss Inday :hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.