![]() |
Ab dem 1.9.2011 ist ESP in den USA Pflicht. Wer sich in 10 Jahren ein Auto kauft wird wohl auch bei uns um ESP nicht herumkommen.
Ein echt tolles Thema. Lasst das Auto bei wirklich mießem Wetter (Eisregen) stehen, fahrt schön vorsichtig und an die Straßenverhältnisse angepasst (wenn es glatt sein könnte nicht schneller als 80, in engeren Kurven nur halb so schnell wie sonst, in der Nacht nicht schneller als 80 wenn viele Rehe unterwegs sind) und ihr könnt euch das Geld derzeit noch sparen. Unvorhergesehene Ereignisse machen ESP bei jedem Wagen sinnvoll. Ein Daihatsu ist natürlich nicht so kritisch zu fahren wie manch anderer Wagen, aber nicht immer unter Kontrolle zu halten. Ausnahmen bestätigen die Regel - im Forum findet man dazu einige Threads. Mehr sage ich jetzt nicht dazu. Mfg Flo |
Wenn das ESP (ob nun freiwillig oder nicht) einmal vor einem Personenschaden oder auch nur einer unfreiwilligen Kaltverformung schützt ist es bei fast allen anderen Ambitionen doch nur gut. Derzeit fühle ich mich hierdurch nicht entmündigt. Wäre es im Grundpreis einkalkuliert... wer würde noch fragen?
Mit besten Grüßen SamS |
Ich habe bei der Wahl eines neuen Wagens speziell darauf geachtet, dass dieser ESP hat.
Zuvor habe ich über 540.000km im Charade ohne gut gefahren. Ich halte mich für einen guten Autofahrer, der seinen Wagen im Griff hat. Aber das ist für mich immer noch kein Zeichen, dass man es nicht benötigt. Ich fand das Beispiel mit den Airbags nicht schlecht- niemand würde heute mehr auf sie verzichten und wird sie meistens doch nie brauchen. So sehe ich es auch bei ESP. Für mich ist dies von der Motorleistung völlig unabhängig. Wenn ich in eine kritische Situation komme ist es egal ob mit 160 oder 80 PS. Kritische Situationen wird es meistens bei Geschwindigkeiten geben, die jede Motorisierung erreichen kann. Und wenns wirklich mal ohne gehen soll kann mans ja ausschalten -was ich aber nicht verstehe auf normalen Straßen und für den Normalfahrer. Letztendlich muss dies jeder für sich entscheiden- hier wird es immer mehrere Meinungen geben, wobei ich da immer an einen Wagen denke, der mir in der Kurve auf meiner Spur frontal entgegenkommt- ohne ESP. Mit hätte es vielleicht noch gerade gereicht- da wird mein Verständnis für den entgegenkommenden "Sparer" wohl gegen Null gehen. David |
Das ist zwar alles richtig, aber manchen verleitet es auch zum rasen.
...kann ja nix passieren... Wer brutal zu schnell in eine Kurve reinfliegt, der fliegt auch mit ESP raus. Ich will hier nicht falsch verstanden werden, ich habe nichts gegen die Technik ansich. An meinem Firmenwagen (aus Wolfsburg) ist es aber eigentlich nur für die längere Lebensdauer meiner Vorderreifen zuständig. Gruß Ingo |
ich hab nen 1,5er automatik und hab auch KEIN VSC.. und brauch es auch net..
is wie schon vom Ingo S. ein recht unnötiges detail in dieser fahrzeugklasse! und mit 150km/h in eine kurve bremsen.. sollte man sowieso net.. :D ...bei schnee und eis is des auch nur total stressig.. weiß ich noch vom smart den ich hatte (trotz heckantrieb) für mich als einer der haupsächlich stadt fährt is es sowieso net nötig find ich! |
... nur mal noch der vollständigkeit halber zur richtigstellung:
das VSC (wie das ESP bei dai und mutter toyota heißt) ist nicht abschaltbar. anders als man es also von deutschen mittelklasseautos kennt, kann man nicht einfach auf den knopf drücken und ohne kontrolleingriffe nach herzenslust über irgendeinen zugefrorenen leeren supermarktparkplatz kreiseln... (ist jetzt grad nicht die richtige jahreszeit, aber der nächste winter... ) die Traktionskontrolle ist abschaltbar (und das ist bei bestimmten situationen - z.B. im winter am zugeschneiten berg anfahren - auch nötig). ansonsten ist es halt einfach drin im auto und ich hab es genauso wie abs eigentlich schon wieder völlig vergessen ... und hoffe, ich werde niemals vom auto daran erinnert. |
Ich würde es wie viele andere auch empfehlen! Bei manchen Fahrern erhöht das vielleicht die Riskiobereitschaft und dann würde das VSC evtl. wirklich nicht mehr helfen. Aber dies ist eine Situation auf die jeder Fahrer selber Einfluss hat!!! Sollte aber eine unvorhergesehen Situation eintreten, kann es einfach, wie schon von anderen hier erwähnt, Leben retten! Zudem finde ich das es grad beim Materia ein großes Argument für das VSC gibt: Die Windanfälligkeit! Eine Böe und es kann in der Kurve schneller eng werden als man denkt!
grüße parnau |
Mich hat mein Sirion neulich wieder recht deutlich auf das fehlende ESP aufmerksam gemacht. Eine mir unbekannte Autobahnauffahrt bei Regen, lange Rechtskurve mit leichtem Gefälle. In mitten der Kurve kam mir der Gedanke, dass ich vielleicht etwas schnell dran bin (ich ging wahrscheinlich vom Gas, genau weiß ich das nichtmehr) und im selben Moment kam schon das Heck, das sich zum Glück mit leichtem Gegenlenken sofort wieder einfangen ließ.
So schnell kann es gehen. Schaden würde so ein Helferlein wohl wirklich nicht, denn jetzt bin ich zwar wieder ein Stück klüger, aber genau das ist ja das Problem: Sowas kann auch schief gehen und so ein System meldet sich vielleicht schon vorher! Wie äußert sich VSC eigentlich bei Daihatsu? Piept das auch oder leuchtet da nur kurz die Schlinger-Anzeige im Tacho? PS: Ich hatte zu dem Zeitpunkt etwa "echte" 75 km/h drauf und die Autobahnauffahrt hat wie eigentlich die meisten einen Kurvenradius von unter 55 m (auf Satellitenbild nachgemessen). Ich kann das zwar selbst nicht glauben, aber das sind über 0,8 g, die ich kurzzeitig drauf hatte (gute Reifen und mehr Glück als Verstand). |
ESP kann sicherlich nicht schaden.
Bei mir in der Familie (vor allein mein Vater mit seinen 65 Jahren) ist es Sport geworden, getunte Karren und sonstige Prolos in Kurven abzuhängen. Auf einer Probefahrt mit einem Seat Altea letzte Woche, war es auffällig, dass das ESP schon einbremst, bevor wir an zu starke Querbeschleunigung denken:wall: Ich weiß auch nicht, ESP würde die aktive Sicherheit (und vor allem unseren Fahrstil) garantiert auf ein gesundes Maß einbremsen. Gruß Martin PS: Ich glaube so ein Sensor, der die Querbeschleunigung misst, würde mir auch gefallen:wusch: |
Moinsen!
Ich hatte mich ja für den 1,3er Materia entschieden, da mir der Aufpreis für die paar PS zu hoch erschien, außerdem wollte ich noch ein paar Cent Steuern und Sprit sparen. Und Leistung hat der 1,3er meiner Meinung nach auch genug. Aber auch ich find's blöd, daß es die VSC-Option nicht beim 1,3er gibt. Dafür hätte ich schon bezahlt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.