![]() |
Hallo miteinander,
also, ich wollte hier bestimmt keine Welle für Autogas machen. Schon alleine wegen der fehlenden Rentabilität für den DAI und zwar grundsätzlich. Autogas rechnet sich erst, wenn mann viel fährt,...sprich mindestens 30000 km pro Jahr, wobei ich die erhöhten Wartungskosten und den Filrlefanz drum herum berücksichtigt habe. Wer hat schon einen Schrauber in seiner Nähe, der sich WIRKLICH mit LPG auskennt, wer hat schon die Geräte ein Steuergerät auszulesen, anzupassen ect. Nein, es ging um die Behauptung, daß Japaner von Hause aus nicht für LPG Umrüstung geeignet sind. Und das stimmt so nicht. Mein erster Japse war ein Toyota Celica TA24 Coupe mit dem 1600er Benziner mit damals 86PS. Bei einem Celica Treffen icn der Schweiz habe ich 3 Holänder kennen gelernt die selbst einen Corona mit der identischen Maschine fuhren, wie meinTA24 und die mir bestätigten das in Holland etliche Toyotas mit LPG fahren. Damals waren die Anlagen exorbitant teuer und für einen 24 jährigen Lümmel wie mich kein Thema. Im übrigen waren es japanische Motoren die in der Serie gehärtete Ventilsitze in Aluköpfen (mein TA zählte dazu) verbauten. Deutsche Motorenhersteller waren gerade dabei die Nockenwelle oberhalb des Zylinders zu verbauen...und rätselten wie das mit Alu funktionieren könnte, nur mal so nebenbei. Übrigens, mein TA24 steht heute in einer gefliesten Garage mit Fußbodenheizung ist Baujahr 1974, fast komplett Original und hat sage und schreibe 365000 km europäische Kilometer auf den Nadel. Sie befindet sich immer noch im Besitz eines ehemaligen Lehrkameraden. Was die Güte der verwendetetn Anlagen angeht,...die geht und steht mit dem Steuergerät. Findest du keinen Schrauben der das aus dem FF beherscht, hast du die PIEP-Karte. mfg an alle Helmut |
Sorry, ich habe mich nicht korrekt genug ausgedrückt.
Ich meinte die neuen japanischen Motoren halten kein LPG mehr aus.(seit ca. 5Jahren u.a. die ZZ Motoren von Toyota Die Ventilsitze sind dadurch, dass die Motoren nur mit Benzin ausgelegt sind, auch nur diese Temp aus. |
Zitat:
Toyota Benziner: Aigo ->laut Auskunft Arbeitskollegen auch Super bleifrei mit (Normal nicht fahrbar) Yaris ->Super bleifrei (1.0, 1.3, 1.8) (leider nur Diesel anwesend) Corolla Versio ->Super bleifrei (1.6, 1.8) Prius ->Super bleifrei Auris dito |
Zitat:
Es gibt Normal, Super, Super Plus und Ultimate100 bzw V-Power Benzin |
Ich weiß, daß ich außerhalb des Weißwursthorizontes lebe - aber bei den LPG-Diskussionen ging es um 91 Oktan-Motoren
...und ja - ich bin begabt, ich kann aufrecht gehen!!! ;-) |
Zitat:
FÜR DICH NOCHEINMAL: Toyota hat sehr viel Probleme mit den Motoren, wenn sie auf LPG laufen. Hier schon 100mal diskutiert Darum warnt Diahatsu und auch Toyota von den Einbau von LPG Anlagen, denn der Motor hält diese Temp. nicht aus. WAS IST DAS SO SCHWIERIG ZU VERSTEHEN? |
Naaaa naaa naaa jetzt beruhigt euch mal Jungs....
Definitiv ist folgendes: Daihatsu gibt KEINE Freigabe her für den Gasbetrieb mit ihren Fahrzeugen. Zitat:
Was genau habe ich anderes gesagt? *gg* Also ruhig blut. :) |
Zum Thema Autogas habe ich für mich entschieden "nichts genaues weis man", also abwarten bis Daihatsu möglicherweise doch mal eine Freigabe erteilt.
Zum Thema Tempomat würde mich interessieren wie die Betätigung des Gaspedals über die Bühne geht. Ist hierfür ein Gaszug im klassischen Sinn zuständig oder gibt es ein elektronische Gaspedal. Bei einem Gaszug könnte man als Tempomat relativ einfache teilmechanische Systeme einsetzen. Gruss volker |
Ich bin mir zu 99% sicher das es so ist wie beim YRV und beim Sirion, du also ein rein mechanisches Gaspedal hast.
Warum ich YRV und Sirion als beispiel heranziehe? YRV hat die interne bezeichnung M2xx, der alte Sirion ist der M1xx, der neue Sirion ist der 3xx und der Materia ist der M4xx. Gug mal unter die Motorhaube, wenn du davor stehst links hinter dem Motor findest du die winde für das Gaspedal. |
Zitat:
Damit wäre dann auch das Thema mit der zusatzschmierung für die Ventile erledigt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.