Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   MrHijet auf Abwegen: Projekt G11 "Turbo-oT" (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18580)

JapanTurbo 11.04.2007 08:53

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 238378)

Die cb90 Einspritzung mit Turbo klingt toll, aber wie soll ich sowas jemals durch den TÜV kriegen geschweige dann auch noch mit Euro1 ?

Daniel


das wird (wenn überhaupt möglich) teuer und lagwierig..

Ich würde den G11 sowiso auf original herrichten , gibt ja nicht mehr soo viel davon !

georg

MrHijet 11.04.2007 09:15

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 238383)
Ich würde den G11 sowiso auf original herrichten , gibt ja nicht mehr soo viel davon !

Original geht garnicht, denn dann habe ich das Auto nur in der Werkstatt stehen, da ich damit nicht mehr nach Hause (=Innenstadt) fahren dürfte. Ab Sommer geht der Mist ja im Ruhrgebiet los. Also GKat muss schon sein, sodass der CB90 Umbau noch der einfachste sein wird.

Daniel

Rainer 11.04.2007 10:09

Ich würde auch eher zum CB90 tendieren wegen der Abgasnorm, aber hast du schon mal beim TÜV gefragt wie das aussieht? Geht das so einfach oder mußt du da eine "Abgasuntersuchung" machen? Wenn ja, dann frag mal was die kostet.....

MrHijet 11.04.2007 11:59

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 238388)
Ich würde auch eher zum CB90 tendieren wegen der Abgasnorm, aber hast du schon mal beim TÜV gefragt wie das aussieht? Geht das so einfach oder mußt du da eine "Abgasuntersuchung" machen? Wenn ja, dann frag mal was die kostet.....

CB90 dürfte absolut überhaupt kein Problem in Deutschland sein. Die Leistung ist nur minimal anders als beim CB23 (Der sogar mit 38kw in meinem Papieren eingetragen ist).

Natürlich muss der Umbau entsprechend fachgerecht gemacht sein, aber dann sollte das schon klappen.

Daniel

Wilde Katze 11.04.2007 12:09

Hallihallo!

Glückwunsch zum G11!

Der Umbau auf CB22 war damals nichts seltenes. Der 68PS Turbo war nie sehr standfest. Wenn dann noch der Turbolader den Geist aufgegeben hat, haben viele Werkstätten aus Kostengründen den CB60 rausgeworfen und einen 22 oder 23 Motor reingesetzt.
Bevor Du aber viel Zeit und Geld in einen G-Kat Umbau investierst: erst mit dem Tüv sprechen, ob die Dir beim Eintragen des Motors auch die Steuereinstufung ändern. Die Eintragung an sich ist kein Problem, man bekommt ja auch nen 1,6er Motor in den 1,3er Charade eingetragen ABER der Tüv tut es sich sehr schwer die Abgasnormen zu ändern.

Grüsse EVA

mv4 11.04.2007 12:17

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 238379)
Für den Hijet habe ich noch ein CB23 schon parat liegen :-)

Ein Gelenkwellenwerk wird das ganze auch nicht gerade unentgeldlich machen. 2 Einzelstücke dürften da horrende Summen kosten.

Solltest Du aber jemand kennen der eine Drehbank hat und zusätzlich wirklich fit in Sachen Schweißen ist, melde Dich mal bei mir ;)

Viele Grüße,

Daniel

Drehbank oder ähnlich Spanabhebende Maschinen..null Problem...Schweißen auch nicht (wobei ich fast denke das das nicht hält?...Guß-stahl) fragen kostet nix..werde mich mal schlau machen.

Applause-limited 11.04.2007 12:28

könnte man nich auf den charade motor ( der mit vergasser) den turbo drauf packen, weil mein motor is auch im socken hab genau den gleichen wie hrhijet nur mit lader!!

mein block is verzogen und der kopf gerissen darum such ich auch nach ner alternative

MrHijet 11.04.2007 13:24

Applause-Limited,

Grundsätzlich sind die Blöcke zwischen G11 NA und G11 Turbo unterschiedlich. Schon die verwendeten Kolben sind anders geformt um eine Kompressionsabsenkung zu haben.

Ohne weiteres geht das leider nicht.

Daniel

Applause-limited 11.04.2007 17:48

ich braüchte ja nur den nackten leeren block und den leeren kopf, nocken, kolben, kurbellwelle hab ich ja alles, nur mit nem gerissenen kopf und nem verzogenem block is nich viel anzufangen

MrHijet 24.04.2007 13:22

Weiter gehts in Sachen Charade:

1. Der Hijet ist ab heute abgemeldet
2. Der Charade ist angemeldet: Kennzeichen G-11 war schon weg, also musste es G-11 87 werden.

Habe mal eben für den Anmeldespaß über 130 euro ausgegeben. Interessant auch dass auch Dortmund nun nur noch Autos anmeldet, wenn man eine Abbuchungserlaubnis für die KFZ Steuer abgibt.

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.