Zitat:
Zitat von jjwille
(Beitrag 238223)
Also das Scheibenwischerproblem hatte ich nicht. Hast Du die originalen noch dran oder bist Du auch auf die verchromten aus dem ebay hereingefallen? Bei denen könnte ich mir sehrwohl vorstellen, dass die sich lösen.
|
Nein ich hab noch die Wischer drauf, wo ich den Copen gekauft hab!
Zitat:
Zitat von Nightfly
(Beitrag 238232)
Ich fahr zwar keinen COpen aber ich bin inzwischen zum Handwaschen übergegangen, nachdem meine Cousine mir gezeigt hat wie einfach das doch ist :D erstmal mit ner Gießkanne schön wasser drüber laufen lassen (fürn Cuore L701 benötigt man ca 1,5 Gieskannen ~ 15l Wasser) danach einen Eimer Wasser mit Autoschampoo fertig machen und mit einem Autoschwamm (das teuerste an der Angelegenheit mit 1x Euros) immer in den Eimer tunken und sehr nass abwischen... die Schwämme sind echt der Hammer (hat sie irgendwo in Schottland bestellt ;))... danach wieder ~1,5 Gieskannen Wasser zum abspülen und fertig ist...
Wichtig Autoschampoo verwenden statt Spüli, weil sonst sind Schutzschichten wie wachs o.ä. weg... Wenn man Wachs aufm Auto hat sollte man "Rückfettendes" Autoschampoo benutzen...
Hoffe das interessiert irgendwen ;)
Grüßle
Johannes
|
Ich hab beim Allgäu-Treffen so lachen müssen. Auf dem Grundstück neber dem Händler stand einer mit nem Polo-Kombi und hat mit der Gießkanne immer wieder ein wenig Wasser auf das Auto verteilt :lol:
So nach dem Motto: "Vielleicht wird ja noch ein Passat drauß wenn er noch wächst"
Hmm ob dann aus dem Copen noch ein Porsche wird wenn man fleißig gießt??? Ich hab ja leider keinen grünen Daumen, meiner ist schon ganz gelb :heul:
|