Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Temperaturanzeigen nachgerüstet (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18306)

BeanLaden 19.03.2007 18:01

Zitat:

Zitat von reddevil55 (Beitrag 235389)
Hi BeanLaden,

... . Kannst du vielleicht noch ganz kurz die genauen Teile-Bezeichnungen von Conrad-Elektronik rüberbeamen?

Wo hast du genau den Außenthermometer-Sensor befestigt? Kannst du auch davon freundlicherweise ein Bild einstellen?

Viele Grüße
reddevil55

Die Teile heißen
Temperaturmodul TM-70 mit externem Sensor (Best.-Nr. 100743) zu 13,28 Euro
Temperaturmodul TM-50 mit internem Sensor (Best.-Nr. 100742) zu 10,21 Euro.

Den Sensor habe ich am Hauptkabelbaum links durch die Gummitülle der Spritzwand gezogen, am linken Rand der Motorteile vorbei in den linken Kotflügel geführt. In der Kotflügelinnenverkleidung ist unten ein Loch, durch das ich den Sensor geleitet habe und dann einfach an der vorderen Befestigung der Verkleidung an der Stoßstange links mit einem Kabelbinder befestigt.

Da Ganze geht besonders leicht, wenn man einen stabilen Draht (ca. 50 cm) zu Hilfe nimmt. Mit dem durchsticht man vom Innenraum die Dichtungstülle des Hauptkabelbaums, bis man ihn im Motorraum findet und packen kann. Dann am am anderen Ende den Sensor durch Drahtumknicken befestigen (Sensor hat dazu ein schönes Loch!) und einfach von Motorraum aus durchziehen. So entsteht nur ein minimales Loch im Gummi, welches sich selbstständig wieder dicht verschließt. Der Draht hilft auch beim Einfädeln in das Loch der Kotflügelverkleidung. Zur Befestigung wie gesagt Kabelbinder verwenden und fertig.
Wenn's wieder trockener ist, lege ich mich mal unter die Stoßstange und mache ein Bildchen.

Gruß
Mister

Judith 20.03.2007 01:26

Danke für den Tipp, sieht gut aus!

Grüßle,
Judith

mark 27.03.2007 16:11

!!!!!An alle, die den Temp-Check von In-Pro nachrüsten wollen!!!!
Zitat von In-Pro:
Diese Anlage wird nun durch den Check Temp 3 (Artikelnr 10330) ersetzt, wobei die Form geblieben ist, die Anzeige und Funktionen wurden verbessert. Voraussichtlich steht die neue Version Anfang nächster Woche zur Verfügung. Nähere Infos sind zur Zeit noch nicht erhältlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.