![]() |
Stimmt,
Aussehen und Platz sind wirklich erste Sahne! Ollie |
Scheppern
Hallo Leute!
Jetzt hab' ich meinen Trevis rund 1,5 Monate und 1800 km und bin noch immer begeistert von Design und Platzangebot. Langsam kommt er auch auf Touren :balloon: Irgendwie erscheint er mir aber ziemlich hart gefedert. Leider fällt mir insbesondere auf der Autobahn auf, dass er bei Bodenwellen und Fahrbahnunebenheiten ziemlich blechern an unterschiedlichen Stellen scheppert. :naja; Legt sich das noch oder ist das Teil der "Austria Edition" ;-) Ist das bei Euch auch so ist (also "normal") oder gibt ob es irgendetwas, das man dagegen tun kann. Wer von Euch hat da Erfahrungen? Danke! |
Schau doch mal ob das Werkzeug, der Wagenheber und das Ersatzrad ordentlich verstaut sind. Sollte alles unter dem Kofferraumboden zu finden sein und klappert gerne.
Ansonsten sollte das Fahrwerk eigentlich nicht scheppern - höchstens bei wirklich schlechtem Straßenbelag. Tiergelegt ist der Wagen aber nicht - oder mit 16 Zoll bereift ? Mfg Flo |
Zitat:
|
Nö, das ist beim Cuore auch so. In Kurven recht weich, aber Stöße schlagen durch. Einstellen kann man da nix und besser werden die Stoßdämpfer durchs Alter auch nicht. ;)
Vor allem die hinteren Dämpfer sind ein Drama. Wenn da hinten 2 Personen sitzen, schüttelts ordentlich. Man kann zwar bessere Dämpfer hinten nachrüsten, aber das kostet halt. Kanaldeckel etc. umfahre ich halt. Geht sich auf Grund der geringen Spurweite auch meistens gut aus. |
Hallo,
wir haben unseren Trevis jetzt knapp 3 Wochen und ca. 1300km runter. Stimmt, er kommt so langsam in die Puschen.:runningd: Allerdings haben wir auch so ein Klappern. Das kommt aber vom hinteren Nummernschild und dürfte nach einen Unterfüttern mit Moosgummi erledigt sein. Ansonsten ist es eine tolle Kiste. Gruß Holles |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.