![]() |
Jo das mit den LED's an der Unterseite der Türverkleidung haben hier schon ein paar, wenn du ne gute Anleitung brauchst frage einfach mal Martin (CuoreMP376)
|
hmm... vielleicht meldet er sich ja hier zu wort????
maaaaartiiiiinn????? *g* |
Glaub ich nicht geht ja um Unterbodenbeleuchtung und nicht Einstiegsbeleuchtung, aber kuck ma er hat auch n Thread drüber eröffnet soweit ich mich erinnere.
|
Zitat:
ps: bin auch 2 jahre mit ner blauen unterbodenbeleuchtung (röhren) rumgefahren mir hats recht gut gefallen:D |
Zitat:
noch links und rechts gelbe leds neben die röhren zum blinken. reflektieren tut das normale licht bei nasser fahrbahn ja auch(vor allem xenon). wäre eigentlich mal nen versuch wert, so eine ubb zu bauen... |
klar refkletiert normales licht. jedes licht hat ne blend und streuwirkung die nicht gewünscht ist. normales licht ist aber notwendig. ne ubb eher nicht.
aber probiers aus bau nen protoypen und wende dich an ein lichttechnisches institut und versuch ne zulassung zu bekommen |
ich finde es immer wieder lustig das sich überhaupt noch jemand zu diesem Thema gedanken macht. seit 10 jahren schreiben sich die leute darum um kopf und kragen.jeder sagt was anderes.
fakt ist, das sie in den meisten fällen nicht eingetragen wird. schaut doch mal in die daihatsu zubehör liste. da gibt es zu einem wagen einen spritzschutz, der hinter den radkasten kommt. in dem ist ne weiße leuchte integriert. natürlich mit papiere. dann besorgst du dir noch die breiteren schweller. die man laut daihatsu nicht zusammen verbauen kann, und passt dir dann beide zusammen an. hast dann eine einstiegsbeleuchtung bzw umfeldbeleuchtung. viele moderne wagen (mercedes,bmw) haben kleine "Flutlichtscheinwerfer" in den Aussenspiegeln integriert, die dann die Umgebung beleuchten. |
Sali zusammen,
sorry ich bin recht neu bei euch, aber ich kann sagen das in der Schweiz keine Unterbodenbeleuchtung erlaubt sind. Nicht einmal montiert. Für jede Röhre die montiert ist kostet 500.- Busse. Also du hast keine wahl, du kannst keine Unterbodenbeleuchtung Vorführen. Einsteigbeleuchtung muss in der Tür montiert sein und darf nur beim öffnen der Tür funktionieren. Ich habe die Unterbodenbeleuchtung auch montiert gehabt und nicht an gehabt. Zahlte glich eine Busse von 2000.- mit schreibgebühren. Kein lustiges spiel. Wenn du noch fragen hast schreib mir. Gruss Pierre |
Was Hofi ??? ( Schock )
2000Stei ?? Diese verdammten uniformierten Briefträger !! . Das glaube ich ja nicht :-( Ich durfte mal 260 Franken für eine blaue Wischerdüse bezahlen . Die sind echt Birnenweich bei uns. Ich muss mich mal bei meinem TCS-Kollegen schlau machen. Habe nämlich auch wieder gebastelt :-) En liebe Gruess Mike |
Sali Mike
das weiss ich wegen den blauen Wischerdüsen die sind nur 260.- franken. Die Unterbodenbeleuchtung kommt auch noch daraf an ob sie an oder aus ist. Aber pro lampe 500.- franken. geil oder? Viel spass für euch! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.