Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Alufelgen 13-Zoll: Was geht? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17768)

elbanani 08.02.2007 08:43

Also, gehen wir mal davon aus, dass mir die eingetragene Achslast Banane ist, so würden die obigen Felgenangaben stimmen, also 5,5 J 13, ET weniger als 40 und 110er Lochkreis, Mittelloch 60.
Wären die Felgen nun die richtigen, was für Reifen müsste ich draufpacken, damit der Abrollumfang gegenüber den original 12-Zöller noch identisch bleibt?

MrHijet 08.02.2007 08:51

Beim Abrollumfang könntest Du z.B. 165-70-R13 nehmen. Diese würden ungefähr den gleichen Abrollumfang haben und müssten auch noch gut drunter passen.

Für meinen Hijet habe ich die obig genannten BSW Felgen vom L501 Cuore. Das ist schon ziemlich knapp, aber wird hoffentlich noch unter die Radkästen passen.

Viele Grüsse,

Daniel

mv4 08.02.2007 09:00

Hallo El banani, Mittelloch 66,5 !! Und wenn du schon auf 13" umstellst dann kannst du auch 165/70 R13 draufmachen..das erhöht den Abrollumfang zwar ...kommt dir aber wieder..weniger verbrauch ...weniger Drehzahl des Motors bei gleicher Geschwindigkeit.
Ahhh... sehe gerade Daniel war 9min eher da.

elbanani 08.02.2007 09:03

BSW? Aha, wie sehen die denn aus?

Mittelloch 66,5, alles klar!

MrHijet 08.02.2007 09:43

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=320044845671

<- Das sind die Alus die ich ersteigert hatte.

Daniel

elbanani 08.02.2007 10:48

Aha, die sehen hübsch aus... und zum Schnäppchenpreis, wie ich finde. Aber, Einpresstiefe 45? Stehen die in den Radkästen niergends an?

MrHijet 08.02.2007 11:27

Also mit beiden Augen zudrücken dürfte es gerade so passen. Mehr kann ich Dir erst in den nächsten 2 Wochen sagen, wenn ich damit beim TÜV war. Bis dahin dürfen sie noch in der Werkstatt auf ihren Einsatz warten ;-)

Daniel

tanyas 26.11.2007 20:53

Hi Mr. Hijet und Elbanani,

was hastn jetzt für Alu´s drauf? Wie sieht´n des aus? Freu mich ich n paar Bilder sehen kann.

LG

mad_borris 28.11.2007 10:15

@elbanani:

sei gegrüßt !

könntest du mal mehrere infos zur 4wd technik des porters abgeben ?
ich hab´s schon so oft versucht, aber an interressantes bin ich noch nicht rangekommen, habe leider auch noch keinen aktuellen porter 4x4 sehen können, hier in meiner region weit und breit fehlanzeige.

mich interressiert vor allem:

- allrad zuschaltbar oder permanent ?
- gibt es eine schaltbare geländeuntersetzung ?

zur felgenumrüstung fällt mir gerade ein, die traglast spielt auch bei den reifen eine rolle ! müßten nicht eigentlich C reifen drauf ? würd´ ich bei der suche mal berücksichtigen.

gruß in die schweiz !

elbanani 03.12.2007 04:20

Zitat:

Zitat von mad_borris (Beitrag 269327)
@elbanani:

sei gegrüßt !

könntest du mal mehrere infos zur 4wd technik des porters abgeben ?
ich hab´s schon so oft versucht, aber an interressantes bin ich noch nicht rangekommen, habe leider auch noch keinen aktuellen porter 4x4 sehen können, hier in meiner region weit und breit fehlanzeige.

mich interressiert vor allem:

- allrad zuschaltbar oder permanent ?
- gibt es eine schaltbare geländeuntersetzung ?

zur felgenumrüstung fällt mir gerade ein, die traglast spielt auch bei den reifen eine rolle ! müßten nicht eigentlich C reifen drauf ? würd´ ich bei der suche mal berücksichtigen.

gruß in die schweiz !

Salü!
Allrad ist permanent und somit nicht zuschaltbar.
Geländeuntersetzung gibts nicht. Einzig das Mitteldiff. ist zusätzlich sperrbar. Wobei ich das im gröbsten Gelande und insb. auch im Winter bei richtig deftig viel Schnee auch noch nie brauchte. Bridgestone Winterreifen draufpacken (die einzigen die es mit C-Index gibt) und Du hast eine Bergziege wie ein Armee-Haflinger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.