![]() |
Zitat:
Daniel |
Zitat:
|
oder Rides... läuft heute z.b. um 17.20 Uhr auf DMAX...
|
Zitat:
Und mal kommen die dann erst um 10 oder 11 Uhr in die werkstatt. DAnn bauen die 2 kleinigkeiten an und schon ist wieder FA. Und jedesmal heißt es: Wir haben keine Zeit, uns läuft die Zeit davon usw. Wenn die mit dem gesteckten Plan nicht zurechtkommen warum fangen die dann nicht früh morgens an und machen bis spät in die nacht weiter ? Aber das ist Life ala Ami pur. Keine disziplin. War genauso bei RIDES oder dem Tuning-Wettkampf auf MTV. Komme ich heute nicht, dann vielleicht morgen. |
Naja so verallgemeinern kann man das jetzt nicht, es ist und bleibt eine TV-Sendung und ob die mit Absicht zu spät kommen oder nicht sei mal dahin gestellt.
Aber ich bin der Meinung das trifft nicht gleich auf alle zu... Nun kehren wir aber Mal zum Thema zurück ;) (will ja was von euch lernen) Ok jetzt habt ihr ziemlich deutlich gemacht, dass diese "Schweißbrenneridee" schlecht ist. Was gibt es denn für bessere Alternativen AUßER neue zu kaufen? Oder gibt es gar keine? |
Hallo,
Zitat:
Du musst aber unbedingt hinterher zum TÜV fahren und das Ganze abnehmen lassen. Nimm ein Fotoapparat mit. Schreibe doch später hier rein, was der Prüfer gesagt hat und stelle das Foto seines Gesichtes, das er gemacht hat, als er das gesehen hat, online. :grinsevi::grinsevi::grinsevi::grinsevi::grinsevi: :grinsevi: Bis denne Daniel |
Andere Federn zu kaufen ist wohl die einzig sinnvolle Lösung. Bei Ebay kannst du vielleicht ein Schnäppchen machen.
Oder du fährst ein paar Zementsäcke spazieren, auf Dauer bestimmt keine gute Lösung aber der gewünschte Effekt sollte bei richtiger Platzierung eintreten. Die originalen Federn zu verkürzen, auf welche Art auch immer, ist bestimmt keine gute Idee. Die Sportfedern haben nicht umsonst spezielle Eigenschaften. Mfg Flo |
LOL ich wills ja erstmal nicht machen,
besonders nach Rainers Nahelegung sich die Sportfedern zu kaufen, werde ich DANN die von Eibach holen ;) war halt aus reinem Interesse, da ich diese Idee ganz lustig fand. |
Lustig ist die idee auf jeden Fall *gg* NICHT die frage. Aber sie ist nichts für uns. Lass das die jungs vom Wörthersee machen ;) *gggg*
|
Ich glaube so Länder wie die USA sind das El Dorado,
für Autoschrauber. Jetzt wo wir grad bei den USA Tüv usw sind habe ich nochmals eine Frage die mich schon länger interessiert. Wie hat es die Firma Ferrari geschaft seine Autos über den Tüv zu bekommen, OBWOHL aus dem Auspuff BLAUE Flammen schießen. Und die sind wirklich nicht zu kurz geraten, die reichen locker über 20 cm über die Karosserie hinaus! Es kann doch nicht sein, dass wir beim Feintuning von Autos gleich ein dickes Verbot bekommen, wenn wir zum Beispiel den Motorraum blau beleuchten wollen, bei Ferrari/ Lamborghini die Motorbeleuchtung sogar aus dem Fenster leuchten darf! Liegt das an der Lobbystärke dieser Marke und deren Abnehmer oder ist das einfach Willkür??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.