![]() |
Und ich hatte gedacht die würden unterschiedliche Farben nehmen, damit es nicht zu Verwechslungen kommt.
Mfg Flo |
Zitat:
In meinem (roten) YRV ist ein orang Farbenes Notrad drinnen, in Daniel's gelben YRV war ein gelbes Notrad drinnen..... In Petra's rotem L7 ist auch ein oranges Notrad. |
Mein Notrad hat so ein komisches beige-gelb, wie mein letzter L251 auch.
Mit "Referenz" habe ich die 12"-Räder gemeint, mit denen der L251 europaweit zertifiziert ist (145/80R12), in Dtl. wird er aber serienmäßig mit den 155/65R13 ausgeliefert, was definitiv die bessere Wahl ist!! Übrigens hält ein Cuore Notrad auch 190km/h über eine längere Strecke aus!!!:twisted: :stumm: Gruß MArtin |
Ja sorry, es heißt Notrad. ;-)
Als Copen Fahrer hab ich den korrekten Begriff vergessen, da der Copen kein Notrad hat (und schon gar keine 12" Notradfelge *lol*). Da ist ein Kompressor samt Kit drin. Übringens ist bei unserem L251 und dem vorherigen L7 die Felge des Notrades auch orange gewesen. Schöne Grüße Thomas |
Also ich hab'n Cuore Automat BJ 2003. Ich blick da nicht ganz durch mit den Modellcodes. Wenn das ein L 251 ist...
Sag mir doch bitte Mal jemand Bescheid, was das genau für'n Modell ist. Wär ganz nett... Jedenfalls liegt da ein 12 Zoll Notrad in beige drinne. Erinnert mich irgendwie an ne 2CV-Felge... find ich sympatisch. Bin aber doch froh, wenn ichs nie brauch. Gruss |
Guck mal in deinem Fahrzeugpapieren nach der Fahrgestellnummer.
Ein 2003er Cuore, könnte sowohl L251 als auch L701 sein. Oder guck mal auf mein Userbild, das ist ein L701. Das Bild neben Cuore MP376 ist ein L251 Greetings Stephan |
Danke vielmals für die Auskunft. Ich werd mal nachsehen, demnächst. Den Bildern nach ist es wohl ein L251.
|
Meins ist beige...
Hat hier schon mal jemand eine Reifenpanne gehabt, bei der er/sie das Ersatzrad benötigte? Ich fahre seit fast 16 Jahren Auto, zum Teil mit Übelsten Kisten, aber die Reifen haben NIE schlapp gemnacht, trotz Bordsteinrempler ect. |
Zitat:
Bei meinem Vater kamen früher aber viel öfter Reifenpannen vor, also dürftest du recht haben, dass modernere Reifen widerstandsfähiger sind. |
Zitat:
Auf dem Standstreifen angehalten, Reifen hinten links platt. Irgend ein Metallgegenstand muss durch die Lauffläche eingedrungen sein und durch die innere Reifenflanke wieder raus, der Reifen war hin. Ich mußte auf dem Standstreifen das Reserverad aufziehen -- beschissenes Gefühl, wenn im Zentimeterabstand LKWs mit 100 Sachen an dir vorbeirauschen!!! Gruß MArtin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.