![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und das ist L201
Noch fragen ? Ich weiß ja nicht ob es geht, aber evtl ist ja dein KWR verkehrtherum eingebaut ? |
4 Uhr ist richtig!
Habe vor 2 Monaten selbst meinen Zylinderkopf überholt am L201. Ist ja auch der gleiche Motor, von L80, über L201 bis zum L501. Und selbst im WHB zum L501 ist 4 Uhr angegeben. An dem oberen Auszug aus dem WHB kannst du nicht rütteln, der ist einfach richtig! An den Markoierungen "auf dem Zahnriemen" siehst du es auch, die passen ebenfalls eindeutig. Oder aber dein Kurbelwellenrad sitzt falsch oder ist ein Anderes, ich weiß aber nicht ob das möglich ist.... |
Die ED10 Motoren die im L80 und dem L201 verbaut wurden sind von daher gleich !!!
Nun mal zum Mitschreiben . Auf dem Kurbelwellenzahnrad steht ein F dies muss auf 12 Uhr stehen wie auch die Keilnuteinfräsung der Kurbelwelle. Die Ausrichtmarkierung befindet sich aber auf etwa 4 Uhr. Genauer kann es das Handbuch nicht mehr beschreiben, sorry . Ansonsten empfehle ich Dir den Gang zum Händler. LG Mike |
Habe das Kurbelwellenrad mit Markierung auf etwa 9 Uhr gestellt, Nockenwellenrad mit Bohrung auf 12Uhr und anschliessend neuen Zahnriemen mit Spannrolle drauf. Erst wollte die Karre nicht anspringen.
Du musst beim Einbau des Zahnriemens die Nockenwellen Markierung auf 12 Uhr stellen und dann eine viertel drehung drehen. Sozusagen auf 3 uhr. So wurde mir das gesagt, als ich ihn gewechselt habe. Und jetz schnurrt er wieder wie nen Kätzchen. LG Andre Meiner verbraucht so um die 4 - 6 Liter Super je nach Fahrweise!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.