Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Charade G100. Brauche mal Hilfe im Bezug auf Motor, etc. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16673)

Q_Big 29.10.2006 18:16

Achso! Nee, ICQ ist so eine Art Tool zum Chatten, nur das das neben dem Internet läuft und Nachrichten sofort anzeigt. Halt sowas ie kostenloses SMS schreiben am PC ohne Zeichenbegrenzung, was die Nachrichten in wenigen Sekunden wie eine Mail übermittelt.

Aber danke ;) Werd mal schauen! Wie gerne schraubst du eigentlich und wieviele Ersatzteile hast du noch rumliegen? Vielleicht brauche ich nochwas, dann aber gegen Bezahlung...

Q_Big 29.10.2006 20:36

Nachtrag:
Angeblich wurde der Sprit mit Diesel gestreckt, was natürlich den Qualm und Motorlauf zusammen mit zuviel Öl erklären würde. Bleibt nur die Frage warum der 4. Zylinder scheinbar nicht zündet...

bastelbaer 29.10.2006 20:41

Waaas? Sprit mit Diesel strecken? Oh Mann was fürn A... als Vorbesitzer...
Bitte nicht zu lange laufen lassen, wenn der vierte nicht zündet, weil sonst das sich sammelnde Benzin den Ölfilm an den Zylinderwänden abwäscht und der Verschleiß stark ansteigt. (Sorry, aber wenn man sich bei deisem Motor noch Gedanken um den Verschleiß machen muss:frown:)

Ansonsten kann ich mich Mike´s Vorschlägen nur anschließen. Allerdings sollte dann der Gesamtzustand feststehen, denn der Benzinfilter (besser als Original) ist ja auich nicht ganz billig. Nicht dem Wagen noch mehr Geld hinterherwerfen...

Übrigens am Dienstag um 14:00 kommt 62/1 zu mir nach Bonn, um meinen Charade abzuholen, falls Du Zeit hast, kannste ja auch kommen. Wir fahren noch kurz zur "Übergabe" in die Mietwerkstatt.

David

Q_Big 29.10.2006 20:53

Wahrscheinlich hat ers gemacht um bei mir guten Eindruck zu machen weil "ja vollgetankt".
Wie gesagt, ich hoffe das der Motor morgen lebt.
Werds erstmal abpumpen und mit Systemreiniger volltanken. Dann mal ne lange Runde fahren...
Mit Dienstag sieht es bei mir leider schlechter aus, aber ich werde mal schauen. Danke für das Angebot ;)

Q_Big 30.10.2006 21:28

Soooo, heute erstmal nen halben Liter Öl und Sprit abgelassen so gut wie möglich. Leider nicht alles rausbekommen. Dann 12Liter eingefüllt. Starten,- NIX! Also neue Kerzen. Der Wagen sprang sofort an und lief ruhig auf allen 4 Zylindern.
Danach noch "Ventilsauber" eingefüllt und vollgetankt. Bis jetzt läuft der Motor wieder sauber.

So, nach längerem Leerlauf oder nichtbenutzung ruckelt der Motor die ersten Minuten ,- was kann das sein? Danach läuft er sauber,- es ist egal ob warm oder kalt.

Leerlaufdrehzahl liegt bei 500, einstellbnar?

Ladekontrolleuchte funzt net obwohl Birene heile.

Uhr und Mittelkonsole sowei Innenbeleuchtung bei Türe geht nicht,- Sicherrung?

Der Wagen gibt weiter immer eine Sekunde länger Gas, als man selbst Gas gibt.

Sooo, jetzt noch Ölwechsel, Keilriemen, Luftfilter, Ventile einstellen und Zündung kontrollieren und ich hoffe dann gehts...

Bastelbär:
Würde gerne die Tage mal vorbeikommen,- vielleicht am WE oder so. Morgen schaffe ich wohl nicht, wenn dann kurzfristig und dann müsstest du mir per PN mal deine Nummer schicken ;)

Q_Big 02.11.2006 19:18

Sooo, ich benötige mal dringend einen Motorspezialisten!

Also, der Motor läuft im moment viel zu fett, packt sich schätzungsweise 17l weg und das Standgas lässt sich nicht einstellen! Heißt, ich kann das Standgas nur von 0 - 500 einstellen. Ab 500 keine Änderung.

Was kann das sein, am Filter oder Falschluft liegt dies nicht? Hatte das schonmal jemand?

Hilft es die komplette Drosselklappe zu wechseln?

Sterntaler 02.11.2006 19:41

Also ich kann mich da David und Mike nur anschließen und dem Wagen nicht noch mehr gutes Geld hinterhezuwerfen! Dein Gasprolem ist wahrscheinlich ein Hängender Gaszug, was aber auch sein kann ist das die Drosselklappe hängt, weil der ansugstutzen verrottet ist. Hatte ich auch schon mal, sehr unschön wenn man bei 200 km/h vom Gas geht und die Karre einfach weiterrennt. Wie gesagt, wenn es nicht der Gaszug ist würde ich mir mal die Drosselklappe bzw. die Lagerung der selbiegen ansehen.
Grüße aus Wien
Jan

Q_Big 02.11.2006 19:48

Neee, das Zwischengas war ein fehlerhaft eingestellter Drosselklappendämpfer und ist behoben. Immerhin.
Wahrscheinlich verstellte ihn einer der Vorbesitzer, weil eben das Standgas zu niedrig ist und sich nicht einstellen lässt.

bastelbaer 02.11.2006 20:03

Wird der Motor nicht durch das Steuergerät im Leerlauf gehalten? Aber kann das aug diese Art defekt sein? oder bekommt es absolut falsche Signale?
Oh Mann....ich blick nicht mehr durch...bin leider völlig ratlos.... :(

David

Q_Big 02.11.2006 20:07

Neee, ich glaub so modern ist die Efi nicht. Es gibt ne Leerlaufschraube, die manuell betätigt wird und den Luftstrom an der Drosselklappe vorbei im Leerlauf regelt. Dreht man diese Schraube heraus, bekommt der Motor im Leerlauf mehr Luft und dreht höher.
Bei neueren Efis wie dem L501 ist es so das an dieser Schraube eine Art stellmotor hängt, welcher dann automatisch übers Steuergerät einstellt.

Aber ich blick auch nichtmehr durch...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.