![]() |
Der Sirion wird mehr verkauft, weil er IMO schon beim Reinsetzen mehr Qualität vermittelt. Das ist aber eher das Problem des aktuellen Cuores, als des Sirion. Dazu ist die Preisdifferenz einfach zu gering. Meine Rede ist schon seit Langem, dass der Cuore um ca. 2000 Euro zu teuer angeboten wird.
Das Hauptargument des Cuores sind die geringen Aussenmaße. Wenn Daihatsu ein Auto bringt, das optisch wahrscheinlich kaum kleiner wirkt, als der Sirion, wird ihn keiner kaufen, bzw. die Marktanteile werden nur vom Sirion verlagert. Sinnvoll wäre gewesen, entweder einen billigeren Cuore zu bringen, bei aktueller Qualität, oder einen wirklich hochqualitativen Cuore zum derzeitigen Preis, mit denselben Aussenmaßen. |
Von der Daihatsu Qualität kann man wirklich nicht meckern.
Wollt ihr für ein 8.000€ teures Auto ein Amaturenbrett wie in einem 7er oder S-Klasse. Es gibt doch eine gravierenden Probleme, wie bei anderen Herstellern. (Motorenprobleme, Festigkeitsprobleme(wie im E46) Schaut euch doch mal einen Aygo,C1 oder 107 an. Der kostet ca 2000€ mehr und hat das billigste vom Billigsten und wird in Tschechien gefertigt ahhhhhhhh zusammengespackst 1€ Cockpit oder was das immer auch sein mag. Koreaner kommen bei mir nicht mehr in Frage, da sie qualitätiv total minderwertig sind (Rost ist immer noch ein sehr großes Thema bei KIA und Hyundai). Es wäre mal interessant wo diese die veralteten Motoren herkarren. Gruß armin(sehr zufrieden mit dem L251) |
Leider werden die Autos immer grösser um die neusten Anforderungen an den verbesserten Fußgängerschutz zu erfüllen. Durch die verlängerte Front wird also kein Innenraum gewonnen. ich hatte auch überlegt den Sirion zu kaufen, mich aber wegen den geringen Abmessungen für den Cuore entschieden. Ich bin mal gespannt wie die anderen Kleinwagenhersteller das Problem mit dem Fussgängerschutz lösen, z.B. sich anhebende Motorhauben beim Fugängeraufprall.
|
Zitat:
Der alte Sirion hatte übrigens eine Länge von 3,675m und ist damit deutlich länger als der neue mit 3,600m. Das liegt wohl an der Sandwich-Bauweise mit kurzer Motorhaube. Eine größere Aussenlänge bedeutet auf jeden Fall keine höhere Sicherheit. Der Audi Q7 hat z.B nur 4 Sterne, außerdem sind Aygo, C1 und 107 auch nur 3,41m lang. So wie ich das jetzt verstehe ist der neue Cuore nur ein billiger Klon des Sirion:abgelehn: . Am liebsten wären mir mal Bilder des neuen Mira aus Japan, vielleicht wächst er ja auch dort auf 3,5m was auch nicht undenkbar wäre:surprise:. Daihatsu hat das Cuore-Segment schon derart überfrachtet, der Mira hat da kaum noch Platz. Esse als Einstiegsmodell, Move in verschiedensten Variationen, Sonica als Topmodell. Dabei sind Esse und Sonica noch nicht lange im Angebot. Mfg Flo |
Mein Händler hat mir heute auch gesagt, dass der neue Cuore größer wird als die Vorgängermodelle. Außerdem steht in Japan angeblich ein weiterer Kleinwagen vor der Veröffentlichung, genaueres dazu konnte ich aber nicht in Erfahrung bringen.
Was haltet ihr von meinem vorherigen Beitrag: Könnte der Mira wirklich größer werden ? Wäre der Markt in Japan groß genug ? Oder undenkbar ? |
In Japan gelten doch diese Bestimmungen bezüglich der Fahrzeuggrösse noch, oder? Dann ist es doch so, dass ein paar cm für den Fahrer kaum Unterschiede machen, aber bei den Kosten erheblich stärker zu Buche schlagen, da man dann einen Garagenplatz vorweisen muss.
Wenn die Verlängerung nur wegen der europäischen Sicherheistvorschriften kommt, also nur durch dickere und weichere Stosstangen hervorgerufen wird, ist es halt ein Mira mit Europa Stosstangen. Wie das dann aussieht, wird man erst sehen. |
Der neue Cuore wird heute in Genf vorgestellt. Vermutlich wegen Fußgängerschutzbestimmungen hat er eine andere Stoßstange und ist um knapp 5 cm länger als der Mira.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...484#post230484 Ich hab den Thread unter "Daihatsu International" eröffnet, da der neue wahrscheinlich wieder Europaweit unter dem Namen Cuore verkauft wird und die Vorstellung in Genf ist. Hätte natürlich genauso gut ins Cuore Forum gepasst... |
Also ich hab mir grad den Bericht durchgelesen und die Bilder angeguggt, ich find das Autot total geil. So viel größer ist er ausen nicht, und innen hat man Platz, vor allem die Option mit der "Spielwiese" ehm "Liegewiese" find ich super, und über 70 PS im Cuore, brauichen wir net reden, der wird sparsamer UND agiler, das ist doch echt mal was. Und wenn der dann preislich so bleibt wie der alte, wäre das mein neues Auto, und das obwohl ich eigentlich den MAteria so scharf fand :D und der ÖKO-Faktor bei 99mg/100km tut sein übriges....
*thumbs up* |
Die technischen Details lesen sich schon mal wirklich gut. Auf den Preis bin ich gespannt.
Auch kann ich mich mit der Front (noch) nicht wirklich anfreunden. Greetings Stephan |
Zitat:
Es sind also nun doch "nur" 6,5 cm mehr, welche bestimmt durch etwas andere Stossfänger realisiert wurde ( oder die Messungen werden unterschiedlich gemacht :-P ). Ich bin ganz froh dass der Cuore NICHT ganz anders als die japanische Version geworden ist. Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.