![]() |
Hallo,
Zitat:
Einem Benziner, der ab 1300 /min max. Drehmoment hat und das dann bis 5000 /min hält, dürfte ein gleich starker Diesel nur schwerlich wegfahren (bei Elastizitätsvergleichen) @25+: hast du auch ein Drehmomentdiagramm vom M300? Dann kann ich die genauen Schaltpunkte ausrechnen (die Getriebeübersetzungen werde ich wohl noch irgendwo finden) Bis denne Daniel |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Beim L251 ist die Drehmomentkurve schon recht gut, bei 10km/h kann man in den 2. Gang schalten und es geht richtig gut voran. Nur dass das Drehmoment ab 4000 U/min viel zu schnell absinkt. Der Motor ist eben nicht auf hohe Leistung ausgelegt, der des X4 dagegen schon. Getriebeübersetzung des M300: 1. Gang 3,182 2. Gang 1,842 3. Gang 1,250 4. Gang 0,917 5. Gang 0,750 Rückwärtsgang 3,143 Achsübersetzung 4,500 Drehmomentkurven des M300 (auch Boon X4): |
Hallo,
hat zwar etwas länger gedauert, aber ich habe es nicht vergessen: ich habe eben die (für die Beschleunigung) optimalen Schaltpunkte ausgerechnet: (bei Drehzahl) [Geschwindigkeit bei 7000 /min] 1. --> 2. Gang: 54 km/h (7000 /min) [54 km/h] 2. --> 3. Gang: 91 km/h (6900 /min) [93 km/h] 3. --> 4. Gang: 131 km/h (6700 /min) [137 km/h] 4. --> 5. Gang: 175 km/h (6600 /min) [186 km/h] 5. Gang: [228 km/h] Die Werte gelten für M300 mit Reifen 175/65 R 14. Bis denne Daniel |
Ich habe es bei neuen, bzw. unbekannten Autos immer so gehalten, dass ich mit ihnen mal auf eine wenig befahrene Landstrasse gefahren bin und dort probiert habe, wie der Wagen bei welchem Gang beschleunigt. Dadurch konnte ich die günstigsten Schaltpunkte und auch den Bereich, in denen der Motor am meisten anschiebt, herausfinden und auf Überholsituationen umlegen. Fand ich immer wirkungsvoller, als mich auf Anleitungen oder Diagramme zu verlassen, aber vielleicht bin ich einfach zu Lotech. ;)
|
Zitat:
Greift dieser beim Sirion nicht schon bei 6500U/min ein ? |
Zitat:
Anderes Thema: Reifen Bei Kurvenfahrten ab 130km/h (GPS) habe ich manchmal ein ungutes Gefühl, als wenn der Wagen jeden Moment aus der Bahn fliegen würde. Zur Zeit sind 175/65R14 drauf. Würden 195er mit 15 oder 16 Zoll-Felgen das Problem beseitigen, oder doch eher eine Tieferlegung? Die Federung ist bisher ausgezeichnet, so sollte es wegen der Schlaglochpisten in der Innenstadt auch möglichst bleiben. |
Hallo,
die 93 km/h beziehen sich auf 7000 /min. Ich weiß leider nicht, wann genau der M300 abregelt. Auch die 91 km/h @ 6900 /min sind insofern theoretisch. Regelt er grundsätzlich bei 6500 /min ab, so kann man jeden Gang bis zum Begrenzer ziehen. Reifen: Mein subjektiver Eindruck von meinen 195er und den Tieferlegungsfedern: breitere Reifen bringen mehr, besonders bei schnellen Autobahnkurven. Bis denne Daniel |
Zitat:
Mist, auf die falsche Dimension gesetzt. Wie kann es sein, dass 20mm mehr so einen Unterschied ausmachen? Kaum zu glauben, dass die in Nippon auch mit 155ern rumheizen. |
Hallo,
zu Sirion Bereifung kann ich leider nicht viel sagen... Aber zu Veränderung des Fahrverhalten bei +20mm. Mein Gran Move hat als Serienreifen auch die 175 65 / R14 drauf gehabt. Der Wagen ist damit sehr Seitenwind anfällig, läuft Spurrillen hinterher, schiebt in schnellen Kurven gnadenlos über die Vorderräder weg und hat Traktionsprobleme beim zügigen Anfahren. Mit dem Wechsel auf 195 50 / R15 sind diese Probleme so gut wie nicht mehr vorhanden. ABER der Komfort hat etwas abgenommen. Beim Spritverbrauch hat sich nicht viel getan, ggf. 0,1l mehr auf 100km. Gruss Rene |
Hallo,
ich meinte auch nicht, bis an den Begrenzer ran, dreimal ruckeln lassen, und dann schalten. Vielmehr meinte ich bis kurz vor den Begrenzer. BTW: imo verliert man viel mehr Zeit, wenn man selber schalten muss. Ich habe beim L501 auf die Schaltzeit geachtet: bei einer normalen Schaltung von einem Gang in einen anderen brauche ich im Schnitt 2 sek. Ich schalte allerdings auch so, dass das Getriebe noch eine Weile hält. Im "Notfall" würde ich wohl schneller schalten, aber über 1 sek dürfte es wohl trotzdem noch sein. Beim sprint von 0 auf 100 sind 2 Schaltvorgänge, die zusammen mindestens 3 bis 4 sek dauert. Die Automatik im YRV schaltet irgendwas mit 0,?? sek. Bis denne Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.