![]() |
Wäre interessant ihn neben einen klassischen move zu sehen, mir kommt er doch erheblich niedriger vor.
Ist das überhaupt noch eine Move rein von den Proportionen her? |
Buhu, ist das gemein bei mir funzt der Link nicht, auf keinem meiner drei PC´s. Auch sehen will, wer kann mir helfen? Ich sehe nur Schriftzeichen :(
Jan |
|
ääh *kotzsmilie vermiss* das ist kein Move mehr, dann lieber so wie er vorher war....
|
Eiin bisschen wie eine kleine A-Klasse. Müsste man in Echt sehen, um beurteilen zu können, wie er wirkt.
Schade finde ich, dass Daihatsu keine Autos mehr, wie den Charade, herausbringt. Das sind doch, ausser dem Copen, alles so aufgeblasene Autos. Raumausnutzung gut und schön, aber für die Kurvenlage ist das doch nicht gerade förderlich. |
Danke Manu, nun weiß ich auch wovon ihr redet. Sieht aber wirklich wie ne a-Klasse aus --> bäh.
JAn |
Sieht aus wie ein in die Breite, Höhe und Länge gezogener L251; da hätt ich schon ein bisserl mehr Einfallsreichtum erwartet.
Mein Ding wärs nicht, müsste man aber mal im Original sehen. |
irgendwann gucken bei daihatsu die räder vorn und hinten raus :).
ansonten: von der seite schick, von vorn eher naja |
Also die Eckdaten: Lange 3395 mm (wie zuvor), Breite 1475 mm (wie zuvor), Höhe 1630 mm (wie zuvor :)), Radstand 2490 mm !! (+10 cm!!), Interiorlange 2110 mm (Sirion 1890 mm). Wahlweise mit 58 und 64 PS (wie zuvor...), auch mit CVT-Getriebe (und auch Schaltgetriebe). Die Basispreise soll bei rund 920-950t Yen liegen (jetzt ist sie rund 880t Yen).
|
Mir gefällt der neue Move. Die Raumausnutzung kommt wohl irgendwann an ihre Grenzen, doch dieser Bauweise gehört meiner Meinung nach die Zukunft (und nicht immer länger und breiter wie bei den Europäern). Die Motoren haben sich wohl bewährt (sind inzwischen wohl auch so ziemlich am Limit, bei den Regelungen in Japan bleibt kaum Platz für Neuentwicklungen wie bei VW (Downsizing) oder BMW (zusätzlicher Turbo) und jedes Jahr ein neues Modell wie in der Formel 1 ist nur rausgeschmissenes Geld), mit einem besseren cw-Wert und neuen Getrieben lässt sich ja auch Benzin sparen.
Ich kann kaum Ähnlichkeiten zur A-Klasse oder zum Cuore feststellen, eher zum Sonica. Auf jeden Fall ist dieser Move wohl ein würdiger Nachfolger für das alte Modell. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.