![]() |
Thank you for your coments. I´m working in the car for 2 years.
Its the first time that i do this job, and i only can work at the car 1 day a week. In a few days I will post one topic of the restoration of my litle yellow submarine. :ja: |
Hat jemand informationen über diesen laut Auskunft originalen G10 Charade aus Corfu?
http://www.reallyloud.co.uk/cars/cor...su_charade.jpg Ich habe sowas noch nie vorher gesehen.... |
Is it original??
|
Rein von der Form her würde ich eher an einen Suzuki Jimney denken... weiss nicht, ob die Vorgänger des aktuellen Modells auch schon so hiessen. Aber ihr wisst sicher, was ich meine.
Die Bilder, die ich von Daihatsu-Geländewagen bisher gesehen habe, sahen anders aus. Vor allem die Türen waren eher so wie bei den alten Wyllis (oder vergleichbaren) Die hier erinnern eher an einen Puch G, so schön regelmässig wie die geformt sind, auch wenn die Dimensionen sicher anders sind. |
Zitat:
I'm not sure, the guy how show me that, tells me that he think that this is original. Look at: http://oldjapanesecar.proboards91.co...ad=1210&page=1 |
Zitat:
Edit: Hab mich getäuscht Desweiteren sind die Kotflügel selbstgebaut. Zumindest die komischen verbreiterungen. Der Türgriff ist aber wieder G10 ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
in Griechenland gab es in den 70er und 80 Jahren sehr viele kuriose Pick Up Umbauten. Speziel auf den zahlreichen Inseln war eine große Nachfrage nach bezahlbaren kleinen und robusten Pickups. Der Bekannteste Umbau dürfte der Citroen Mehari-Clone sein. Während Citroen den Mehari mit der Plastikkarosse gebaut hat, gab es eine griechische Firma welche normale Enten umgebaut hat und ein Metallkarosse drauf gezimmert hat. Optisch fast kein Unterschied zum Original. Es wurden aber auch andere als robust geltende Automodelle umgebaut. Der G10 hat in gr. einen sehr guten ruf gehabt. Es sind auch noch zahlreiche G10 dort unterwegs. Es wäre daher möglich dass es ne Kleinserie umgebauter Charade gab. Beim nächsten Tierartzbesuch werde ich mal den Doc ausquetschen, der hat so einen gr. "Mehari" in seiner Entensammlung. Vielleicht hat er nähre Infos zur damaligen Umbauszene oder ein paar Firmennamen. Anbei noch ein Bild eines G10 von Zakynthos. Rene müsste irgendwo auch noch G10 Bilder von Kos, Zypern und Kreta haben, finde die im Moment leider nicht. Gruss EVA PS.: Ford Deutschland hat z.B. vom guten alten 17M auch eine Pickupverison gebaut. Genau 90 Stück wurden damals gebaut und nach Südafrika verkauft. Das einzige bekannte exitierende und komplett restaurierte Objekt ist in Sammlerhand in Köln (Bericht in Oldtimer Praxis vor ein paar Monaten). In der Zeit wurden wirklich die skurielsten Umbauten vorgenommen. |
Hey super, DANKE :)
Den 17M Bericht in der OM habe ich gesehen! Wusste gar nicht das ihr auch die OM lest :) Ich werd mich mal auf die Suche begeben nach Charade's in Griechenland :) |
Hier ist noch einer aus Malysia mit einem CB70 Motor
http://i30.photobucket.com/albums/c3...o/DSC01739.jpg |
Ich hab neue informationen über den hier:
http://www.charade-g10.net/images/daihatsu_zebra.jpg Schaut mal hierher... http://www.charade-g10.net/images/Daihatsu Zebra.jpg http://www.mlahanas.de/Greece/Info/A...nica_Zebra.jpg Mehr informationen gibts hier: http://www.mlahanas.de/Greece/Info/Automeccanica.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.