![]() |
Hi, hier mal nen kleiner Tip....
Als Radio würde ich nach dem KD LH 401 bei Ebay schauen...hab das Teil selber und kann sagen das es für den mom Preis nen TOP teil ist. Beskommste für ca 100 Euro ;-) Als Amp mal nach ner Next, ESX oder cap 4.200 alles sehr feine sachen die du bei Ebay fün Appel und nen EI bekommst. Macrom M2A.490 oder Helix Dark Blue sind auch Ok. Frontsystem ist schon recht schwer...Hmmm Canton 2.16 ZB. für ca 80 Euro.... Oder nen rainbow Deluxe für ca 100Euro... Und über den Subwoofer müssen wir auch nochmal reden. Fahr doch einfach mal bei einem Händler in deiner Nähe vorbei und hör dir ein paar Sachen an.... Gruss Robin |
JVCkannste in PunktoSound abstimmung echt knicken da greif ich doch lieber ins Regal von Alpine oder von pioneer, da kann man die Trennfrequenzen wenigstenz schon am Radio vorwählen......
|
|
|
Also das mit JVC knicken würd ich nich so sagen, hab das 5101 + den passenden Bildschirm und muss sagen, es war jeden Cent wert!
Hab dann meine Standlautsprecher von Cat zerkloppt, passend gebohrt und in meinen YRV gesetzt. Danach mit Bitumenmatten gedämmt, hört sich garnicht schlecht an! Bisher waren auch alle ziemlich überrascht, dennoch war mir der Bass etwas zu schwach, deswegen habe ich noch nen Subwoofer durchgeschleift und werde mir die woche nochn verstärker besorgen, um die Lautsprecher voll ausnutzen zu können! Also ich kann die JVC DVD-Player Serie nur empfehlen! Yours G2D |
Also vom Klang her ist JVC ja schon net schlecht, aber im Verkleich was man mit einer Vernünftigen abstimmung am Radio Raushohlen kann ist beim JVC einfach nicht gegeben, denn mit diesen Spielzeug Equilizern kann man das leider nich erreichen, wenn ich da die Laufzeitkorrektur und die Trennfrequenten richtig wähle klingt das um einiges besser!!!! und das kann man leider nur bei etwas höherwertigen Radios oder man baut sich eine Aktivanlage oder Fuddelt mit den Passivweichen rumm. ich muss ja zu meienr Schande zugeben das ich ja auch schon einige Fehlgriffe hatte, angefangen hats mit Roadstar (röhrenradios klingen besser), dann ein billiges JVC, dann ein Pioneer mit Wechsler (hab ich noch zusätzlich drinn) aber jetzt hab ich ein Alpine CDA-9812RB drinn (zwar auch net das Topmodell aber eines der besten die es gab und immernoch gibt is ja schon 2 Jahre aufn Markt), Auch wenn man mal sein System erweitern will um nen DAB-Tuner oder nen Wechsler oder ne Handyfreisprechung, oder nen I-Pod Adapter sind die meist besser vorbereitet. Wenn du auch noch ein paar Verstärker anschließen willst sind bei den kleineren Modellen oft nicht genug Anschlüsse da, beim Alpine hab ich 3 Chinchausgänge (Front, Heck, Subwoofer) und einen Aux in (z.B: MP3 Player, Handy oder DVD player). Wenn mir der Sub mal auf die Eier geht dann kann ich diesen auch einzeln abschalten ohne irgendwelche Schalter mir irgendwohinn zu Basteln oder den Verstärker abzustöpseln.
Am besten wärs in ein Vernünftiges Car-Hifi Geschäft zu fahren und sich die einzelnen Modelle an zu höhren (bei meinem Örtlichem ACR haben die einen extra Raum wo man sich einzelne Radios und Boxen mal anhöhren kann) |
LOL ok das mit den Weichen war meine Lösung! ; ) LOL ok wenn man des Radio von der Seite betrachtet, isses net sooo der Burner, aber vom Rundumpaket etc da find ich es eigentlich garnicht mal übel
Gruß G2D |
hast ja recht als einsteigerradio ganz ok (hatte ich ja auch) wenn man nur was besseres zum höhren sucht. Aber er wollte ja ne komplette Soundanlage verbauen und da ist die Headunit das a und o, neben den Amps und evtl. Weichen. Ich würde dir auch die X-ION Serie von Audio System empfehlen da kann man sogar die Weiche total Umstellen wie mans will.
|
eh free was das radio angeht willkommen im club ist ein echt klasse teil
|
@ Ossi da haste recht und ich habs für die Hälfte beim ACR in Dresden bekommen vor einem Jahr ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.