![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Zitat:
Aber das sieht schon mal nicht schlecht aus, hoffentlich kommt er so zum Händler. |
Geiles Teil! Gibts sogar in gelb!
Schade dass der größere Motor nicht mehr in den Copen-Motorraum passt. So ein Copen Super S mit 129 PS wäre doch auch was... |
naja die farbe ist ja nicht ausschlaggebend für die serienfertigung.... :-)
leider gab meine quelle keine angabe über technische daten, nur was ausgestellt ist in paris. gruss stephan |
Ich glaub ich muss mir doich noch überlegen nach Paris zu fahren ;)
Greetings Stephan |
Der sieht geil aus und es wäre auch schön wenn der kommen würde aber daran glaube ich erst wenn DD die eine offizielle Mitteilung raus gibt weil ich immer noch etwas die Verkaufszahlen vom alten Sirion 1.3 TopS und vom GTti im Hinterkopf habe.
|
Sirion Sport soll es mit Automat und Handschalung geben: 1,5 L Saugmotor mit 130 PS.
Benzinverbrauch wird dann auch dementsprechend hoch sein. |
Heute fängt die Paris Motor Show an ... Also mal abwarten was so kommt :-)
|
Außerdem ist heute die Daihatsu Pressekonferenz ;) Mals ehen was da gesagt wird.
Aber schon mal super, dass er nicht nur mit Autmomatik kommen soll... @ Inday: Ich glaube, wer sich so ein Auto kauft, guckt nicht mehr vorrangig auf den Benzinverbrauch. Greetings Stephan |
Zitat:
Klar, wenn man ab und zu Spass hat am herumblochen, interessiert einen der Verbrauch nicht. Aber wahrscheinlich fährt man prozentualmässig eh mehr "normal" als "verrückt". Andererseits muss auch der neue Sirion Sport die Euronorm 4 erfüllen, also müssen zwangsweise diese Motoren auch eher sparsam zu fahren sein. Benzinfresser erfüllen die Euronorm 4 nicht mehr - auch ein Grund, warum der K3-VET in Europa nicht mehr zugelassen wird, erfüllt schlicht hinweg die EN4 nicht; dies als kleiner Trost. Lieber Gruss, Inday |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.