Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Klapperndes Geräusch im L251 Chilli (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15737)

onir 07.08.2006 18:51

:tach: Hallo nochmal.

War heute in Gevenich beim Händler, so gegen 17.50 (war vorher noch beim Optiker). Nun nur die freundliche Frau vom Chef war da.. fahre da morgen oder übermorgen nochmal hin..

Was ich aber eigentlich sagen wollte ist, das heute, bei diesen gediegenen warmen Temperaturen dieses Geräusch nicht auftrat. Sondern vorwiegend bei Regen und kühleren bis kalten Temperaturen.

Außerdem habeich so langsam das gefühl das es tatsächlich wie von Euch beschrieben, ein Kabel ist das lose herumwackelt und sich durch das stetige wackeln weiter losgelößt hat.. wie dem auch sei ich bleib dran.

@:megacool: Rainer (mein Dad hat übrigends den selben Namen :blah: )

Seit den letzten beiden Tankfahrten, fahre ich meinen Daihatsu auch schon mal etwas besser aus, so bis auf 5000 - 5500 U/min.. werde deinen Rat mir zu Herzen nehmen.

@ sweet scream
zu 2. Ich vermute mal auch das es die Boxen sind, die aufgedreht, an das Boxenschmutz/Schutz/Staub Gitter drann kommen, oder zu wenig Platz haben und in ihren gehäusen anschlagen und dadurch die beschriebenen geräusche verursacht.

der onir

blackmagic II 09.08.2006 00:27

Wenn ich mussik hoehere klappert es auch an allen ecken und enden.
Ich wuerde mal sagen das ist die platik verkleidung vom kofferaum oder beim 3T die verkleidung bei der rueckbank. zuguter letzt koennte es auch die hutablage sein beim L7. Was dagegen hilft:
bei der tuerverkleidung: demmmatten aus dem audio oder baustoffhandel ;)
bei der hutablage: dieses schaumstoffklebeband (dieses klebeband was gepolstert ist keine ahnung wie das haeisst) unauffaellig an die stellen wo die hutablage aufliegt dann ist es weg .....
hoffe konnte dir helfen

lg

dennis

onir 14.08.2006 19:19

Hallo, ich bin`s schon wieder...

war jetzt`endlich mal beim Daihatsu Händler in Gevenich gewesen, wegen dem Geräusch.
Die freundliche, hübsche junge Dame hat mir versichert das es wohl an den zusätzlichen Schmutzfänger Vorne und Hinten liegt, in denen sich Wasser sammelt und der Windanfängt zu pfeifen....:D

@ Rainer

bin jetzt letztes Wochenende schnell auf der AB unterweg`s gewesen...
mit ca.: 185 Km/h... nun hab ich denkleinen endlich mal ausgefahren.. WoW ein wahnsinn`s Gefühl... mach ich aber nicht so schnell wieder.. binnicht so der schnelle AB Fahrer, fahre lieber gemütlich auf der linken Spur..

:bindafür: Noch mal Danke an Alle für Eure hilfe hier im forum, und das ich Euch so schnell nichtwieder nerven werde...

der vorengeist

onir

MeisterPetz 14.08.2006 19:22

Zitat:

Zitat von onir
binnicht so der schnelle AB Fahrer, fahre lieber gemütlich auf der linken Spur..

Ich hoffe, du meintest die rechte Spur, oder fährst in England. Ansonsten :evil:

Rainer 15.08.2006 07:06

Zitat:

Zitat von onir
.....Die freundliche, hübsche junge Dame hat mir versichert das es wohl an den zusätzlichen Schmutzfänger Vorne und Hinten liegt, in denen sich Wasser sammelt und der Windanfängt zu pfeifen....

Das müsste Susanne gewesen sein. Bist in guten Händen bei ihr, wenn sie sagt dass es so ist, dann ist es auch so :)

Zitat:

Zitat von onir
@ Rainer

bin jetzt letztes Wochenende schnell auf der AB unterweg`s gewesen...
mit ca.: 185 Km/h... nun hab ich denkleinen endlich mal ausgefahren.. WoW ein wahnsinn`s Gefühl... mach ich aber nicht so schnell wieder.. binnicht so der schnelle AB Fahrer, fahre lieber gemütlich auf der linken Spur..

Ähhhhhhhhm, SO habe ich das nicht gemeint :steinigu:
Was ich meinte war regelmäßig die Gänge auszudrehen und nicht untertourig fahren. Denn so wie du das schreibst klingt das nicht gut *ggg* Fahr lieber so wie es dir recht ist und vielleicht drehst du stattdessen lieber ab und an die Gänge aus bis zu DEINER gewünschten Reisegeschwindigkeit.

Zitat:

Zitat von onir
:bindafür: Noch mal Danke an Alle für Eure hilfe hier im forum, und das ich Euch so schnell nichtwieder nerven werde...

der vorengeist

Du nervst absolut nicht, wir sind dafür da dass man uns fragen kann. :) Also du kannst dich ruhig trauen :)

onir 15.08.2006 20:41

Hallo !:tach:

@ MeisterPetz

ja Du hast Recht.. mente die Rechte Spur ( so was dummes ..:irre: )

@ Rainer

oh, wenn das so ist.. hab ich mal wieder was falsch verstanden...
der kleine hat sich auch nicht wirklich gut angehört dabei :freak:
Ja die freundliche Dame hat einenkompetenten Eindruckbei mirhinterlassen..
Bin auf jeden Fall jetzt beruhigt!
Und nochmal Danke :tach:

MeisterPetz 16.08.2006 13:50

Das rasselnde Geräusch beim Beschleunigen aus dem niedertourigen Bereich klingt aber eher nach Ventilen. Dass bei einer gewissen Drehzahl der Innenraum dröhnt, dürfte normal sein. Hier müsste man aufspüren, wo es klapppert, am Besten mit einem Beifahrer, der genau hören kann, wo es herkommt, während man selber fährt.

Unterhalb 2000U/min tut sich nicht allzuviel beim L251 Motor, trotzdem würde ich mal bei der Werkstätte die variable Ventilsteuerung prüfen lasssen. Gequält sollte der Motor da nämlich nicht klingen, solange du über der Leerlaufdrehzahl bist, nur Vortrieb ist eher wenig vorhanden. Würde auch zu dem rasselnden Geräusch beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen passen.

onir 19.08.2006 10:14

Vielen Dank Meister Petz !!

Werde das bei nächster Gelegenheit prüfen lassen.

Danke !:gut:

der onir

sweet scream 20.08.2006 22:04

Arrghz hilfe, mein Handschuhfach klappert rechts oben... Was ist das?

Das Geräusch kommt nicht immer, aber wenn isses sehr nervig! Hat das noch wer?


Und meine Hutablage klappert auch....hat das auch noch wer? Wenn ja, weiß wer woher das kommt und wie das weg geht?

25Plus 20.08.2006 22:50

Zitat:

Zitat von sweet scream
Arrghz hilfe, mein Handschuhfach klappert rechts oben... Was ist das?

Das Geräusch kommt nicht immer, aber wenn isses sehr nervig! Hat das noch wer?


Und meine Hutablage klappert auch....hat das auch noch wer? Wenn ja, weiß wer woher das kommt und wie das weg geht?

Mein Handschuhfach klappert auch... eigentlich schon immer - aber nicht regelmäßig. Ich hab auch schon gewusst, woran es liegt, habs aber schon wieder vergessen :irre:, weil ich mich dran gewöhnt hab und es mich nicht mehr stört. Anfangs fand ichs aber auch ziemlich nervig. Soviel ich noch weiß lags nicht am Verschluss. Ich glaub das Handschuhfach klappert, weil es seitlich anliegt und wenn man dort etwas einklemmt ist das Klappern weg.
Mein Bruder hat sich als Beifahrer damit auseinander gesetzt, aber der kommt erst am Wochenende wieder. Der kann dann vielleicht mehr dazu sagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.