Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Fahrzeugbrief oder auch Zulassungsbescheinigung Teil1 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15630)

whitecuore 30.07.2006 19:36

das ist nicht dennen ihr ernst das die so lange brauchen für die papiere das ist irgenwas faul. weil so viel wie ich von meinem händler weiss kommen die papiere meisten 2 tage nach den fahrzeugen an.ich würde auf mein auto bestehen.

jjwille 31.07.2006 09:06

Zitat:

Zitat von whitecuore
das ist nicht dennen ihr ernst das die so lange brauchen für die papiere das ist irgenwas faul. weil so viel wie ich von meinem händler weiss kommen die papiere meisten 2 tage nach den fahrzeugen an.ich würde auf mein auto bestehen.

Neueste Hiobs Botschaft: Sie haben den Brief intern verbummelt und müssen jetzt erst einmal suchen. Der Händler behauptet, es läge an Daihatsu Deutschland und die wiederum es läge an ihm.

Wie auch immer... bis auf weiteres habe ich jetzt erst einmal einen Terios als Ersatz. Den kann man leider nicht aufmachen - zumindest nicht serienmäßig - und man sitzt wie in einem Kleinbus aber immerhin ein fahrbarer Untersatz.

So lange, wie mein Copen nicht ausgeliefert werden kann, kostet mich die ganze Sache wenigstens nichts (bis auf Sprit).

whitecuore 31.07.2006 17:17

naja gut sie stellen dir wenigstens ein fahrzeug zur verfügung.

jjwille 31.07.2006 17:20

Zitat:

Zitat von whitecuore
naja gut sie stellen dir wenigstens ein fahrzeug zur verfügung.

Soweit bin ich mobil. Allerdings ist ein Terios nicht wirklich ein Ersatz für einen Copen.
Wenn die Aktion länger dauert, werde ich den Händler drängen, mir seinen Vorführer Copen zu geben. Der ist zwar nicht so gut ausgestattet und bei weitem nich so hübsch, man kann ihn aber wenigstens aufmachen.

whitecuore 31.07.2006 17:26

ja gut das stimmt weil wenn es wieder schlechter wird nützt dir das klappdach auch nichts mehr.

jjwille 05.08.2006 23:19

Zitat:

Zitat von whitecuore
das ist nicht dennen ihr ernst das die so lange brauchen für die papiere das ist irgenwas faul. weil so viel wie ich von meinem händler weiss kommen die papiere meisten 2 tage nach den fahrzeugen an.ich würde auf mein auto bestehen.

Leider nutzt es nichts, auf das Auto zu bestehen. Ohne Brief bekomme ich den Copen nicht angemeldet.
Letztes Info war nun, dass der Nachforschungsauftrag bei der Post wohl nichts gebracht hat. Als nächstes wird nun eine Vermisstenanzeige bei der Politzei gestellt. Die brauchen ca. 2 Wochen zur Bearbeitung. Danach kann dann ein neuer Brief bei der zentralen Vergabe geordert werden. Die Laufzeit hier beträgt ca. 4 bis 6 Wochen.

Mit viel Glück bekomme ich meinen Copen in sechs Wochen => im September...

Und ich hatte mir noch Gedanken darüber gemacht, wie ich es versicherungstechnisch am besten hin bekomme, wenn ich im "Juli" kurzfristig zwei Fahrzeuge auf einer Versicherung habe. Das Problem hat sich von ganz allein erledigt.

calledudweiler 06.08.2006 18:46

Was hat Dir Daihatsu denn als Wiedergutmachung angeboten?
Ich würde mir das nicht gefalen lassen.
Gruß
Uwe

jjwille 07.08.2006 13:09

Zitat:

Zitat von calledudweiler
Was hat Dir Daihatsu denn als Wiedergutmachung angeboten?
Ich würde mir das nicht gefalen lassen.
Gruß
Uwe

Mobilität bis der Wagen zugelassen übergeben wird. Das heißt, dass ich im wöchentlichen Wechsel einen der Vorführwagen zur Verfügung gestellt bekomme. Diese Woche habe ich als Goody den Copen-Vorführer... immerhin.

Sollte sich tatsächlich herausstellen, dass ich noch sechs Wochen warten muss, versuche ich einen Satz Winterreifen als Entschädigung auszuhandeln.

Schauen wir mal...

halley 07.08.2006 14:08

Zitat:

Zitat von jjwille
Mobilität bis der Wagen zugelassen übergeben wird. Das heißt, dass ich im wöchentlichen Wechsel einen der Vorführwagen zur Verfügung gestellt bekomme. Diese Woche habe ich als Goody den Copen-Vorführer... immerhin.

Sollte sich tatsächlich herausstellen, dass ich noch sechs Wochen warten muss, versuche ich einen Satz Winterreifen als Entschädigung auszuhandeln.

Schauen wir mal...


So viel zur Rollenverteilung: Du versuchst zu handeln, dabei müsste es eigentlich selbstverständlich sein, dass dir der Hersteller etwas anbietet. Ich denke, dass eine Woche Urlaub im sonnigen XXX mit einem Copen angemssen wären!

Winterreifen kann man sich kaufen, aber wochenlang im Sommer auf seinen gekauften Wagen verzichten zu müssen... Naja, du wirst wohl weiter berichten und wir lassen uns überraschen, ob Daihatsu etwas vom Kundendienst versteht...

GasiGert 07.08.2006 14:38

Ich kann Euren Ärger verstehen.
Ist auch eine Schweinerei, bei dem Wetter auf sein Cabrio zu warten, wo wir doch wissen, wie dünn im Normalfall solch sonnige Tage in Deutschland gesät sind.

Aber wenn die Papiere auf dem Postweg verschwunden sind, ist rein rechtlich weder Daihatsu noch der Händler in der Pflicht, sondern das Unternehmen, welches den Transport dafür übernommen hat.

Stell Dir vor, jemand ersteigert Deine alte Taucherbrille bei eBay.
Er bezahlt, Du schickst das Ding los, aber es kommt nie an.
Würdest Du Ihm einen Ersatzurlaub spendieren?
Er konnte ja im November, als die Brille dann doch noch eintrudelte, ja nicht mehr schnorcheln.

Eine andere Sache ist allerdings, wie sich Daihatsu ins Zeug legt, um die Angelegenheit zu Deiner Zufriedenheit zu regeln.
Da kannst Du dann sehen, wieviel Du denen als Kunde wert bist.

Einen Rechtsanspruch kannst Du nur schwer geltend machen.



Ich drück Dir die Daumen :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.