![]() |
Beim L501 sitzt er auch in der Mitte, auch unter der Rückbank. Nur weil der Einfüllstutzen links sitzt, heißt es nicht das auch der Tank links ist.
MAnu |
Ah, das mit dem mittigen Tank wusste ich nicht. Schlau gemacht. Trotzdem hing der L201, wenn ich alleine drin sass merklich nach links, und zwar auch zu merken wenn man drinnen sass. Wurde auch von hinter mir her Fahrenden bestätigt. Da das Auto schon älter war, warens wohl die Stossdämpfer.
Beim L251 ist es mir nur einmal aufgefallen, aber da kann auch die Strasse gehangen sein. Letztends habe ich nicht darauf geachtet. |
Stimmt. Hab gerade geguckt. Der Tank ist in der Mitte.
Aber was solls. Selbst wenn ein Auto "nur" mit 15 statt 19 Prozent seines Eigengewichtes einseitig belastet wird, halte ich eine Schieflage für normal. |
Japp das wird wohl so sein. Mir ist es allerdings bei meinem noch nie aufgefallen, das er einseitigt hängt wenn nur eine person drinne sitzt. Mir ist nur aufgefallen das sich die Karosse ganz schön neigt, wenn man recht schnell um ne kurve fährt.
Manu |
Zitat:
Es waren gut messbare 7-8mm. Vielleicht lags am kaputten Stoßdämpfer hinten links. In letzter Zeit hab ich aber nicht nachgemessen. |
Zitat:
Oder wie es einen nach links wegdrückt, wenn man einen Lkw überholt und auf Höhe des Führerhauses aus dem Windschatten tritt... Gruß MArtin |
Ja genau, das hängt alles damit zusammen, dass son Cuore halt netso viel wiegt.
MAnu |
Ich hatte mal auf gerader Fläche getestet. Unbelastet steht der Wagen optisch gerade, mit dem Zollstock an den Radkästen gemessen in etwa auch, sofern man da genau messen kann. Person (80KG) steigt Fahrerseite ein, Wagen geht hinten 3 cm tiefer am Kotflügel. Bei Beifahrerseite nur 1,5 cm. Vorne gemessen die gleice Diff. Wie zuvor schon jemand anmerkte, habe ich bei anderen Keinwagen nichts ähnliches beobachten können.
Ich hatte schon mal in Erwägung gezogen, hinten die linke und rechte Feder zu tauschen. Das dürfte mit einer Hebebühne doch kein Problem sein. Da der Wagen meist mit einer Person gefahren wird, könnte dei linke Feder ja etwas ermüdet sein. Ist das einen Versuch wert? (Vorne ist ja komplizierter) |
Mein L251 hängt auchnach links, auch unbeladen & leer. Neulich bin ich mal über eine ziemlich holprige Strasse gefahren, danach war es weg, es kam mir sogar so vor als würde das Auto mit mehr Bodenfreihet (hinten weiter ausgefedert) dastehen. Nach ein paar Tagen hing er wieder nach links... Ich halte das aus technischer Sicht eigentlich für unbedenklich und normal, bei grösseren Autos fällt es halt nicht so auf. Blöd sieht es allerdings schon aus.
Gruss Holmsen |
Also am L7 ist der Tank aber mehr links als mittig...
Greetings Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.