![]() |
Ich war mal beim Fahrsichertheittrainig und da haben die gesagt man man eine Optimale flache hat wenn man 4 bar drauf macht wegen komfor sagen die hersteller das man weniger drauf macht. Ich sage auch das das am reifen liegen kann. Kann es vielleicht sein das eine Bremse runter ist und daher ein reifen unterschiedlich bremst und daher ausbricht? Ist nur eine Vermuttung!
|
Zitat:
mein Sirion hat ähliche Probleme (Baujahr 2006, EZ August, 500 km). Gibt es inzwischen eine Lösung? @Lexander: 4 bar auf den Reifen ist lebensgefährlich, da die Reifenauflage nur noch sehr klein ist. Der Bremsweg verschlechtert sich erheblich. Nebenbei ist auch der Verschleiß wesentlich größer, wenn auch nur in Laufflächenmitte. Gruß wp468 |
Daihatsu schreibt der Wagen verhält sich in einem der Spezifikation entsprechendem Zustand. Mit anderen Worten - mann muß halt damit Leben - oder den Wagen verkaufen.
|
Danke für den Hinweis. Ungewöhnliche Einstellung für Toyotas Tochter.
Gruß wp468 |
Das würde ich so auch nicht akzeptieren. Spätestens beim Pickerl und sicher auch in D beim TÜV bekommt man mit ungleich ziehenden Bremsen keine Plakette. Was die Bremsanlage zu leisten hat, schreibt auch nicht Daihatsu, oder ein anderer Hersteller vor, sondern das Gesetz. Somit hat Daihatsu das Auto in einen gesetzes-konformen Zustand zu versetzen. Wie und was, kann dem Kunden egal sein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.