Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Tagfahrlichtschaltung für Sirion BJ99 - HOW TO ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15590)

Rainer 24.08.2006 14:06

Vielleicht findest du ja welche die bei deinem Sirion anstelle der (nicht vorhandenen) Nebelscheinwerfer einbauen lassen???

Ich werde mir sicher kein Tagfahrlicht einbauen. Denn ich fahre gerne ins Autokino und da kommt es nicht sooo doll an wenn man da mit Licht schaut....

Ich weiß schon dass sich das nur bei laufendem Motor einschaltet bzw. Zündung, je nachdem wie es geschalten wird, aber gerade in den übergangsmonaten hab ich schon auch mal während des Filmes den Motor kurz an....

Außerdem mag ich gerne die Kontrolle haben über MEINE Scheinwerfer....

kiter 24.08.2006 14:12

naja, ich hab kein problem mit meinem tagesfahrlicht rainer

Rainer 24.08.2006 14:13

Ich weiß ja nicht wie es bei euch ist, aber bei uns MUß dass tagfahrlicht AUTOMATISCH eingeschaltet werden, also entweder mit der Zündung oder kurz zeitverzögert ab dem der Motor läuft, aber wie gesagt AUTOMATISCH.....

kiter 24.08.2006 14:14

ja, schaltet meins auch... wenn ich zündung einschalte gehts tagefahrlicht an und wenn ich standlicht anmache gehen wie tagesfahrlichtlampen aus. normal halt

wp468 31.08.2006 10:45

Hallo an alle,

habe gestern mein Tagesfahrlichtmodul für den M3 abgeholt (knapp 40.- €). In der Packung sind Anleitungen für alle aktuellen Daihatsumodelle und auch für den Sirion M1. Der Satz besteht aus einem Relais mit Kabelsatz. Anzuschließen sind lediglich 6 Kabel (2x Masse). Der Zugang zu Lichtschalteranschluss und Zündschlosskabel dürfte zeitaufwändiger sein, als die Verkabelung selbst.

:sport:

Viele Grüße

wp468

eitlerr 31.08.2006 13:31

klingt ja super.

kannst du hier mal bitte posten was auf der schachtel so alles draufsteht (artikelnummer, bestellnummer, oder ähnliches was man zur identifikation halt so braucht) damit ich was "handfestes" in der hand hab wenn mir meine daihatsu-werkstatt wieder "gibts nicht" sagen will.

eitlerr 10.09.2006 20:09

Von: xxxxxxxxx, xxxxxx [mailto:xxxxxxx@daihatsu.at]
Gesendet: Montag, 04. September 2006 12:59
An: *eitlerr*
Betreff: Tagfahrlicht




Sehr geehrter Herr *eitlerr*!

Seitens Daihatsu Deutschland gibt es erst ab Sirion Bj. 2002 einen Tagfahrlicht Nachrüstkit,
nicht aber für den Sirion Bj. 99.

Freundliche Grüße

Pxxxx xxxxxxxxxx
Ersatzteile & Zubehör

DAIHATSU Deutschland GmbH
Zweigniederlassung Österreich
Zetschegasse 13
A-1230 Wien

Tel.: [+43](1)66103-xx
Fax.:[+43](1)66103-xx
e-mail: xxx@daihatsu.at
www.daihatsu.at

(Anm.: Name und Telefonnummer des Herren hab ich anstandshalber verfremdet)

4WD 12.09.2006 15:45

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
Das schon, aber die Birnen brennen durch die Mehrbelastung schneller durch. Dann wirds richtig teuer, wenn man die Armaturenbrettbeleuchtung auswechseln lassen muss, sofern man das nicht selber kann.


In guten Taglichschaltungen wird die Leistung der Frontscheinwerfer bei Taglicht auch reduziert und verbraucht somit weniger Strom.

Wenn die Nachrüstung 40 € plus Arbeitskosten kostet, dauert es aber relativ lange, bis das TFL sich amortisiert hat... oder sind die Ersatzlampen etwa so teuer?

eitlerr 12.09.2006 19:27

40,- euro kostet es wenn dich die polizei ohne licht erwischt, aber nicht an ort und stelle anhält (15 euro, falls sie dich gleich anhalten).
insofern zahl ich lieber 1x freiwillig fürs tagfahrlicht und hab danach auch 1 sorge weniger ;)

(anm.: die 40,- "deppensteuer" hab ich selber heuer schon zahlen dürfen:grinsevi: )

Hab heute x.light standard (39,- plus 2,50 versand) bestellt (14 gabe rückgaberecht). mal schauen, ...

eitlerr 15.10.2006 10:14

Tagfahrlichtschaltung funktioniert einwandfrei
 
x.light funktioniert einwandfrei.
Einbau war (im Nachhinein) denkbar einfach: einfach lenksäulenverkleidung abnehmen; drunter sind alle kabel und klemmen vom lichtschalter und der zündung. nun noch x.light an abblendlicht, dauerplus und zündung angeschlossen - fertig.

x.light bei montevisio:

"...Bei stöbern im Internet habe ich eine elegante und kostengünstige Lösung gefunden. Die Firma X.LIGHT LTD. aus Österreich bietet unter dem Slogan X.LIGHT - Das bessere Tagfahrlicht ein leicht anzuschließendes Steuergerät an. Die Elektronik des Steuergeräts schaltet die Tagesbeleuchtung des Fahrzeugs automatisch ein, aber erst dann, wenn der Motor läuft, um die Batterie nicht zusätzlich zu belasten. Während der Fahrt leuchten die Abblendlichter mit Helligkeitsreduktion als Tagfahrlicht. Der Rest der Fahrzeugbeleuchtung bleibt dunkel, auch die Abdunkelung der digitalen Innenanzeigen (z. B. der Uhr) entfällt.

Eine pfiffige Lösung! Wer mehr darüber erfahren will, der findet eine ausführliche Beschreibung auf http://www.xlight.at/
..."


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.