Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L701 macht Probleme (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15576)

Rainer 19.07.2006 19:14

Das mit dem Schlauch sieht soweit okay aus soweit ich das von hier aus sagen kann.

Wegen der Lamdasonde.

Wenn ein fehler auftritt leuchtet diese MIL Lampe, dieser bleibt 3 Fahrzyklen erhalten (leuchten) wobei ein Fahrzyklus starten, 15 minuten fahren und abstellen bedeutet und dass dann eben 3 mal hintereinander.

Der fehler bleibt gespeichert (aber es leuchtet KEINE Fehlerlampe mehr auf nach 3 zyklen!!!) , aber das ich uninteressant und hat auch keine weitere auswirkung..... Bei Rückfragen der Werkstatt oder falls ihnen das auffallen sollte kann man ihnen das ja auch so erklären.

Hey du hast keinen VW; den fehlerspeicher muß man nicht löschen, der fehler geht weg und dann ist es so wie vorher, keine angst, du hast ein gutes Auto :)

An deiner Stelle würde ich noch eines machen, nimm ALLE unterdruckleitungen runter und blas sie mit pressluft aus, wenn da auch nur ein kleines krümelchen drinnen ist verhält sich der ur komisch, den Tipp hab ich von einem Daihatsu Mechaniker Meister :) (aber machs einzeln damit du nacher weißt welcher schlauch wohin gehört ;) )

Dann sollte er auch wieder gut laufen :)

Red 19.07.2006 20:10

Danke Rainer,

werd das mit der Lambdasonde machen. Wenn sich das Steuergerät automatisch wieder auf Normalbetrieb schaltet ists ja OK. (Kenn das von Audi & Co. dass man die, wenn die hochtourig laufen weil Notbetrieb, dann in die Werkstatt fährt, der Mechaniker grinst, drückt 3 mal auf Schalter X, das Steuergerät resettet sich und man kann mit 50 Euro weniger wieder wegfahren)

Zum Ansaugstutzen:
Hab diesen ein wenig saubergemacht, den Unterdruckschlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung ebenfalls, und den Gummikrümmer zum Luffi auch. Aber was ist mit dem Öl? Wo kommt das her? War ev. zu viel Öl im Motor und is oben in den Entlüftungsschlauch gespritzt? Weil dann könnts ja auch den KAT geschossen haben... oder die Lambdasonde ?!

Zu den Unterdruckleitungen:
Wo sind die denn Überall zu finden? Und die Schläuche von der Wakü lass ich wohl lieber in Ruhe oder?

Zur Klima:
Noch ne Idee warum die sich so unregelmäßig ein- und ausschaltet, und wo das Magnetschalterrelais sitzt?


Danke,

Red

Rainer 19.07.2006 20:25

EINE Variante warum sich die Klima ständig aus und einschaltet wäre z.b. wenn zuwenig Kühlmittel drinnen ist, oder der Kompressor heiß läuft. Aber das glaube ich jetzt erstmal nicht, ich denke es gibt einen direkten zusammenhang zwischen deinem Problem mit dem Gas und der Klimaanlage.

Etwa wenn der Kühlerventilator abgesteckt ist oder nicht funktioniert, das hat aber unser lieber Sterntaler auch schon ausprobiert mit seinem YRV ;) Da wars auch so dass sich die klima immer an der Kreuzung ausgeschalten hat, gell Jan ;)

Achte mal darauf ob der Kühlerventilator einschaltet wenn er läuft, falls nicht prüf das warum....

Der Magnetschalter ist direkt an der Riemenscheibe der Klimaanlage. Das heißt die riemenscheibe dreht sich ja zwangsläufig IMMER, aber erst der Magnetschalter dahinter (der übergang zum Kompressor selbst) kann so geschalten werden oder auch nicht, vergleichbar einer Kupplung. ABER bevor du da was machst prüf das mit dem Kühlerlventilator!!!

Red 19.07.2006 20:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Alles klar,

hab mal n Pic angehängt wo ich mit 2 Fingern auf die einzigen Unterdruckschläuche zeige die ich finden konnte. Sind das ALLE ???

Der Ventilator der Klima geht an, und es zwingt den Cuore doch sehr in die Knie wenn die Klima anspringt... bei höheren Drehzahlen bleibt sie auch konstanter an, aber selbst auf der Autobahn kann man spüren dass die auf einmal ausgeht weil der wagen einen deutlichen kraftstoß bekommt. wenn sie wieder anspringt ists als würde ich schlagartig kurz vom gas gehen oder kurz bremsen. obwohl der kompressor so klein ist...

naja und wo der magnetschalter sitzt wusste ich ja sogar *stolz ^^
aber wo das schaltrelais dafür ist weiß ich net.... weil dass könnt ja auch einen weg haben ?


Danke,

Red

Sterntaler 19.07.2006 20:53

Zitat:

Zitat von Rainer

Etwa wenn der Kühlerventilator abgesteckt ist oder nicht funktioniert, das hat aber unser lieber Sterntaler auch schon ausprobiert mit seinem YRV ;) Da wars auch so dass sich die klima immer an der Kreuzung ausgeschalten hat, gell Jan ;)

Achte mal darauf ob der Kühlerventilator einschaltet wenn er läuft, falls nicht prüf das warum....

Hüstel ja der Fehler war zugegeben aüßerst dämlich von mir:stupid:

Rainer 19.07.2006 20:53

Das was du da schreibst erinnert mich fatal an die fehlerbeschreibung von "MeisterPetz" mit seinem L251 Cuore, dort war der Luftfilter schlecht drinnen und das Auto hat zuwenig Luft bekommen. Nimm bitte einmal den Luftfilter raus, mach den Kasten zu und fahr eine vorsichtige Runde ob sich das was ändert. Normalerweise dürftest du das ein/ausschalter den KLima kaum bis gar nicht merken/spüren.....

Red 19.07.2006 21:48

Hallo,

hab gerade eben ne kleine runde gedreht und erst lief er wie gestern abend: super !
Doch als ich kurz vor der Haustür war (nach 10 Min.) ging er fast wieder aus...
Läuft mit Standgas, auf einmal sackt er innerhalb von 3 Sekunden ab auf 250!!! Umdrehungen und regelt dann nach 2 Sekunden wieder hoch auf fast 1400, hält dies ca. 2 Sekunden und geht wieder auf Standgas für 4 Sekunden...

Wenn ich den Luftfiltereinlass zuhalte merkt man das nur gering, werd gleich mal den NEUEN !!! Filter rausnehmen und ne Runde fahren.

Habe gerade auch die Lambdasonde abgesteckt.
Ergebnis: Gleicher Fehler, hat sich nix verändert ???
Is die jetzt auf jeden Fall kaputt? Motorwarnleuchte bleibt aus...

CuoreMP376 19.07.2006 21:53

Zitat:

Zitat von Rainer
Normalerweise dürftest du das ein/ausschalter den KLima kaum bis gar nicht merken/spüren.....

Das kann ich so nicht unterschreiben!!
Bei meinem L251 (war auch bei meinem ersten so) habe ich mit starkem Leistungsabfall beim Einschalten des Klimakompressors zu kämpfen.
Der frisst derart Leistung, dass ich die Klima zum flotten Überholen auf der Landstraße auf jeden Fall ausschalte -- sonst kann es gefährlich werden!
Und auch beim Ampelsprint schalte ich die Klima ab -- eigentlich generell wenn ich etwas flotter beschleunigen will/muss!!

Gruß MArtin

Red 19.07.2006 21:57

So hab gerade mal den Luftfilter rausgetan und dann kurz im Stand laufen lassen... Alles wie gehabt, er zieht (meiner Meinung nach) immernoch recht wenig Luft.
Trotzdem stirbt er nach ein paar Sekunden ohne Drehzahlschwankungen auf einmal fast ab und kann sich gerade noch so fangen...

P.S: Lambda is immernoch draussen...

P.P.S: Kraftstofffilter und so kanns ja auch net sein weil wenn er Gas bekommt läuft er einwandfrei, oder?

Sterntaler 19.07.2006 22:00

Zitat:

Zitat von Red
Hallo,

hab gerade eben ne kleine runde gedreht und erst lief er wie gestern abend: super !
Doch als ich kurz vor der Haustür war (nach 10 Min.) ging er fast wieder aus...
Läuft mit Standgas, auf einmal sackt er innerhalb von 3 Sekunden ab auf 250!!! Umdrehungen und regelt dann nach 2 Sekunden wieder hoch auf fast 1400, hält dies ca. 2 Sekunden und geht wieder auf Standgas für 4 Sekunden...

Wenn ich den Luftfiltereinlass zuhalte merkt man das nur gering, werd gleich mal den NEUEN !!! Filter rausnehmen und ne Runde fahren.

Habe gerade auch die Lambdasonde abgesteckt.
Ergebnis: Gleicher Fehler, hat sich nix verändert ???
Is die jetzt auf jeden Fall kaputt? Motorwarnleuchte bleibt aus...

Wieviel hat der wagen denn schon gelaufen? Als meine Lamdasonde kurz vorm Exitus stand war er auch recht träge, das war allerdings bei Kilometer 115000 und nicht so extrem, nun hat er aber auch zwei. Wenn der Drosselklappenteil i.O. ist sieht das wirklich nach einer völlig fertigen lamdasonde aus, gepaart mit einer defekten oder manipuliertern MIL. Das kann ich mir aber eigentlich erst bei Laufleistung jenseits der 120tkm Marke vorstellen.
Aber dann sollte er nur träger werden in der Leerlaufregelung.:oops:
Ich hoffe das hier noch ein paar andere Leute einen brillanten tipp haben.
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.