![]() |
Hallo,
ich habe ein Blaupunkt Travelmate E1 Radio drin für einen DIN-Schacht. Passt farblich auch ganz gut rein (weil schwarz und Display silber/grau) und liest auch selbstgebrannte CDs und man kann auch Musik von CD hören, während Navi funktioniert. Am Anfang wird die Route von der Navi-CD ins Radio übertragen und gespeichert und dann kann man die Navi-CD wieder herausnehmen, sehr praktisch wie ich finde. Wie schon geschrieben, fand ich die Serienboxen ganz gut (für Serie), aber da es halt besser geht, hab ich mal die Hertz-Lautsprecher 2 Wege mit 140W bestellt. Diese sind über den Daihatsu Händler mit speziellen Distanzscheiben für den Copen zu bekommen. Preislich dürften die bei etwa 100 Euro liegen. Erfahrungsberichte kann und werd ich dann Anfang nächster Woche oder so mal hier reinschreiben. Schöne Grüße Thomas |
Ich habe bereits Einiges zum Thema Lautsprecher und Einbau im Copen geschrieben, einfach mal suchen.
Grüße C-open |
Zitat:
Das Radio ist sicherlich nicht sehr preiswert, aber es passt optisch sehr gut in den Copen. |
Von den Volvo-Radios, in denen Alpine-Technik steckt, weiß ich, daß sie auch ihre Probleme mit Selbstgebrannten haben.
Da wird, aufgrund der niedrigen Fehlertoleranz der Geräte, geraten, die CDs für das Auto mit geringstmöglicher Geschwindigkeit zu brennen. Bei mir ist das 4-fach. Ob da was dran ist, weiß ich nicht. Es funktioniert jedenfalls bei meinem Player. |
Hallo,
so habe nun die ersten Kilometer mit den neuen Hertz-Lautsprechern hinter mir und muss sagen, dass die echt wesentlich besser sind als die Serienboxen. Diese sind im übrigen von Pioneer im Copen. Die Hertz-Lautsprecher, welche über den Daihatsu-Händler zu bekommen sind, klingen sehr gut und haben im Gegensatz zu den Pioneer-Lautsprechern einen guten und druckvolleren Bass. Bei mir sind die Lautsprecher auch direkt am Radio angeschlossen, hab also kein spezielles Soundsystem mit Endstufe usw. drin und die Lautsprecher sind in den Türen verbaut. Wenn man gern auch ein bisschen lauter Musik hört und einen guten Klang für den Copen sucht, sind diese Lautsprecher zu empfehlen. Schöne Grüße Thomas |
Ich werde heute das Radio einbauen.
Erst mal mit den Serienlautsprechern. Falls die nicht so dolle sind, könnten wir uns vielleicht mal zu einem Hörvergleich treffen. |
Hallo,
ja ist in Ordnung können wir gern so machen. Es kommt natürlich auch immer auf jeden selbst an, was für Anforderungen man hat oder wie man Musik hört. Wenn man es nur leiser oder normal beim Fahren hört, reichen die Serienlautsprecher auch aus. Als Serienlautsprecher sind die auch mehr als ok, da gibts wesentlich schlechtere, es handelt sich um Pioneer Lautsprecher mit je 30W (also 60W). Schöne Grüße Thomas |
Die Copen LS haben nominal 10 W, und max. 30 W. Das heisst, bei 30 W hört man so etwas wie Motorsäge raus. Für jedes moderne Autoradio mit HighPower Endstufen sind die Copen Serien-LS unterdimensioniert. Pioneer hin oder her-diese Qualität liegt im Baumarkt für max 9,99 € im Regal.
Grüße C-open |
Pioneer bietet natürlich eine ganze Palette von Lautsprechern an.
Es gibt ja auch CD-Tuner von denen für unter 80,- EUR. Für unseren hätte man, laut Liste 500,- bezahlen müssen. Da wird schon ein Unterschied im Klang und Empfang sein. Ich geh deshalb mal davon aus, das bei einem Low-Cost-Auto wie dem Copen nicht gerade die Highend- Serie von Lautsprechern verbaut wird. Aber wenn die Originale nicht gar zu schlecht sind, mach ich mir die Mühe nicht. |
Die originalen Lautsprecher sind wirklich nicht schlecht. Mit etwas Tüftelei in der Soundeinstellung des Radios (sollte natürlich kein Billigteil vom Wühltisch sein), bekommt man doch einen recht anständigen Klang heraus. Ist man natürlich Hifi-Freak oder möchte offen bei 170 km/h dem Sound fröhnen oder im Fussraum den gleichen Winddruck erzeugen wie er bei diesem Tempo ausserhalb des Fahrzeuges herrscht:gaga: ,sollte man sich im Zubehör umsehen. Für den normalen "Hausgebrauch" kommt man aber sicherlich mit den Originalspeakern gut klar.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.