![]() |
|
ja dann mal herzlichen glühstrumpf zu den plätzen und ich kann nur sagen weiter so.
|
da gibts nen bild mit nem matt-schwarzen GTti und an der frontscheibe hochgestellter haube
hier: http://www.the-others.at/treffen/2006/gal1006/tt_31.jpg sinn soll wohl sein, den motorraum zu entlüften klappt aber nicht ;) an der oberkante der motorhaube herrscht der größte staudruck am fahrzeug, deswegen sind dort auch immer lufteinlässe an den fahrzeugen man bräuchte aber einen unterdruck um den motorraum zu entlüften (niemals an dieser stelle!) zusätzlich produziert er einen strömungsabriss durch die hohe kante und versaut sich dadurch die gleichmäßige strömung über die frontscheibe der größte unterdruck (also zur entlüftung gut) herrscht übrigens an der oberkante der frontscheibe, deswegen kann ein schiebedachschlitz auch für sehr gute entlüftung sorgen (luft wird rausgesaugt) der schiebedachschlitz ist zwar weiter hinten, aber der unterdruck ist immernoch vorhanden, nimmt aber richtung heckscheibe ab fazit: die hochgestellte haube ist strömungstechnisch völlig falsch, sowohl zur entlüftung, als auch für die aerodynamik aber der fußgängerschutz verbessert sich, da der kopf eines menschen nicht auf die harten teile unterhalb der motorhaube aufschlagen kann -> merkt man das ich für eine klausur lerne? jedenfalls ein cooles training! gruß klasse |
Ich glaube mich erinnern zu können dass der mattschwarze die Haube einfach "aus spass" hochgestellt hat, denn wenn mich nicht alles täuscht ist das überhaupt kein GTti, sondern ein Charade mit Applause Motor (1600ccm³) und mit 4WD, das Ding zieht wirklich böse ab.... Denke das mit der Haube ist "just for fun"
|
@ klasse
Es birngt schon weil am Stand keine Strömungen wirken! Was bringt es dann? Weil mann sich beim Dargrace oft ewig anstellt und mann nicht immer nur schioeben kann, und während der Zeit kann halt die warme luft besser oben raus! Ob wirklich SOOOO viel bringt weiss ich auch nicht, ich fahr normal, bei mir ist nur der SW und der Grill weg, georg |
Herzlichen Glückwunsch für diese Plätze! Ich wäre gerne dabei gewesen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die abgasseite ist beim GTti vorn und von daher wäre es viel sinnvoller die haube einfach etwas aufzumachen, evtl. ein holz unterlegen und gut ist
wenn es auch ohne haube öffnen gehen soll, dann wäre ein luftschlitz weiter vorn sinnvoller 1. weil heiße motorteile da sitzen und 2. weil dort der druck nicht so hoch ist um das mal zu verdeutlichen habe ich mal ein bild angehangen da sieht man, dass selbst an der fahrzeugfront ein unterdruck herrscht der scheiben rahmen ist eben sehr empfindlich gruß klasse |
ist ja schon fast so historisch wie der 3-fach sieg von audi bei der DTM, jetzt hättet ihr euch nur noch irgendwie zu 4 DAIHATSU auf die motorhauben malen müssen un dann die lieben kleinen nebeneiander stellen :D
|
Hallo lieber Georg
:-) Ich gratuliere Dir ganz herzlich zum tollen Erfolg !! Mach bloss weiter so :-) LG Mike |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die glücklichen Sieger
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.