Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Persenning (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15166)

halley 11.06.2006 23:54

Zitat:

Zitat von g.m.
Falsch, ich fahre immer ohne Persening und ich habe keinen Staub, Blätter oder sonstiges Getier drin.
Meiner Meinung nach ist das nur Optik weil der Luftstrom über diese Stelle hinweggeht. An der stelle treten kaum Verwirbelungen auf.
Wenn man mit den Copen bei Regen oder Dreckwetter fährt (dann natürlich geschlossen) wird man feststellen das die Heckscheiber und der Kofferraum fast garnicht dreckig oder nass werden..
Ist also nur Optik.

Gruß

Gaston

Du hast die Erfahrung, die ich erst sammeln muss. Ich kann mir vorstellen, dass ich für kurze Fahrten auch keine Persening aufziehen werde... insofern werde ich deine Erfahrungen verifizieren können... wenn es schon einmal so weit wäre...

bigmcmurph 12.06.2006 08:25

Zitat:

Zitat von Jens87
Da staune ich mal wieder über die Kompetenz der Dai-Händerl
Bei der Probefahrt hab ich gezeigt bekommen, wie man die Persenning montiert: Natürlich ohne den Kofferraumdeckel aufzumachen! :wall:

Moment, jetzt mal ganz langsam. Die Kompetemz der Daihändler würde ich hier jetzt mal unangetastet lassen.

Ich hab zwar keinen eigenen Copen, aber bin schon paar mal gefahren und die Persenning lässt sich auch ohne öffnen des Kofferraums montieren.

Greetings
Stephan

copen83 12.06.2006 09:19

@halley

Dein Copen müsste doch diese oder nächste Woche kommen wenn ich mich richtig erinnere oder?


@Stephan

Das ist richtig aber dann ist es ein rissiges gefummel mit der Gefahr Kratzer an das Dach bzw. den Kofferraumdeckel zu machen. Auf der Persening Verpackung oder in der Bedienungsanleitung, das weis ich jetzt nicht mehr so genau, steht auch geschrieben das man dies bei geöffneten Kofferraumdeckel machen soll.
Wenn du die so montierst dann tust du die richtig untern den Kofferraumdeckel "reinquetschen"

Gruß

Gaston

benrocky 12.06.2006 09:47

Hallo,
ja laut Bedienungsanleitung soll man den Kofferraumdeckel öffnen und dann das Persenning anbringen.
Wüsste auch ehrlich gesagt sonst nicht, wie ich den Gummi am Persenning unter den Kofferraumdeckel bringen kann. Aber für kürzere Fahrten würde ich das Persenning auch nicht drauf machen, sieht optisch zwar chic aus, aber hat den großen Nachteil, dass man das Dach so natürlich nicht zubekommt.
Am Samstag wars ok, da wusste man schon, dass es den ganzen Tag schön ist und dann kann man es drauf machen, aber wenn das Dach öfters geöffnet oder geschlossen werden soll, würde ich es nicht drauf machen. Das wäre mir zu umständlich :-)

Schöne Grüße
Thomas

halley 12.06.2006 10:19

Zitat:

Zitat von g.m.
@halley

Dein Copen müsste doch diese oder nächste Woche kommen wenn ich mich richtig erinnere oder?


@Stephan

Das ist richtig aber dann ist es ein rissiges gefummel mit der Gefahr Kratzer an das Dach bzw. den Kofferraumdeckel zu machen. Auf der Persening Verpackung oder in der Bedienungsanleitung, das weis ich jetzt nicht mehr so genau, steht auch geschrieben das man dies bei geöffneten Kofferraumdeckel machen soll.
Wenn du die so montierst dann tust du die richtig untern den Kofferraumdeckel "reinquetschen"

Gruß

Gaston


*Stöhn*
Richtig, in der 27. KW - aber bis dahin vergeht ja kaum die Zeit... und die Sonne verspricht nun einmal gerade jetzt ideales Cabrio-Wetter...

CO-Angie 12.06.2006 15:09

Hallo,

habe die Persenning das erste und einzige Mal zu Copentour am 07.05. montiert gehabt - auch ohne den Kofferraum aufzumachen. Hat geklappt, aber gewundert hatte ich mich auch - jetzt bin ich schlauer.

Womit ich allerdings Probleme hatte, war, die Metallbügel in diese Löcher zu stopfen. Das schien alles nicht recht durchgehen zu wollen. Und ich habe dann prompt auch eines von diesen schwarzen Plastikstopfen in diesen Halte-Löchern mit durchgeschoben. Ist dabei halt am einer Seite angebrochen. Schlechte Passgenauigkeit, würde ich mal behaupten. Aber da diese Plastikpins eh überflüssig sind, hab ich's halt nur so wieder reingestopft.
Hülse hält jetzt halt nur an einer Plastikklammer und wird beizeiten mal irgendwann neu besorgt.
Wofür sollen diese Hülsen eigentlich überhaupt gut sein? Weiß das jemand?

Naja, aber zurück zur Persenning. Bei plötzlich einsetzendem Regen ist man mit dem Ding gea....., da es einfach zu lange dauert, das Teil ab und verstaut zu bekommen. Selbst 'nen MX5 NA kriegt man mit aufgelegter Knöpfpersenning viel flotter zu.

Also mein Rat: Sollte nur 1 Wolke am Himmel sichtbar sein, läßt man das Teil besser ab, wenn man keine Badewanne haben möchte.

Im Urlaub bleibt die Persenning dann aus Platzgründen eh zu Hause.

Viele Grüße,
Angie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.