Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Hupe L251?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15120)

Frog1971 10.06.2006 22:42

Ist doch nen alter Hut mit der BigBlast :D :D :D
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=11402

Ohmann 11.06.2006 09:18

Zitat:

Zitat von CuoreMP376
Also ich hab ne Hupe von nem W251 drin, das ist die R-Klasse von Mercedes.
Klingt richtig gut, besteht aus zwei Hörnern mit unterscheidlichen Frequenzen und vor dieser Hupe haben die Leute echt Respekt. (Ich nenne sie "Respekthupe" *ggg*)

Gruß MArtin

Wie, jetzt schon von der R-Klasse? Die ist doch kaum raus; ich kann mir aber vorstellen, das des Dingens nicht schlecht klingt.

Um ehrlich zu sein, hatte ich gehofft, dass Du schon was in der Richtung gemacht hast, mein Näschen hat mich mal wieder nicht getäuscht! :scherzke:

Was muß man denn für die Tröte anlegen (auf'm Schrottplatz wird man so was ja kaum finden, oder?)?

Ach ja, vergessen: hast du noch die Teilenummer?

Paule 11.06.2006 10:29

@Piet, Kenn ich doch beim treffen in Gevenich, nen grüner Appi war´s glaub ich, dann kennst du auch meinen Blauen L251 mit der Big Blast. Da hieß es doch glatt: Eh, der hat meine Hupe geklaut.:shock:
aber die Big Blast ist schon nen feines Horn.:ja:

CuoreMP376 11.06.2006 13:07

Was man dafür anlegen muß kann ich dir leider nicht sagen, aber empfehlen kann ich die auf alle Fälle, da sie sich recht gut unterbringen läßt. Im L251 ist für ne richtig große Tröte nicht viel Platz.

Bilder folgen...

Ohmann 11.06.2006 13:41

Hi,

ah ja, das erklärts. Auf die Bildchen bin ich sehr gespannt, wär Klasse! :lupe:

CuoreMP376 11.06.2006 13:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Bei meinem alten L251 hatte ich die Hupe vorne hinter dem Stoßfänger montiert, da war sie der Witterungseinflüssen leider stark ausgesetzt. Nun habe ich sie am rechten Federbeindom montiert, da war auch schon ein Mutter eingeschweißt, die ich für den Befestigungswinkel verwendet habe.

Hier die Bilder:

Ohmann 11.06.2006 18:33

Danke dir Martin; mir issn alter Schulkollege eingefallen, der bei ner MB (oder heißt es nun DC??)-Niederlassung arbeitet; den geh ich demnächst mal an.

CuoreMP376 11.06.2006 20:12

Der Konzern heißt DC (DaimlerChrysler), die Autos kaufst du in der Niederlassung von MB (Mercedes-Benz)... *ggg*

Gruß MArtin

Kugel 12.06.2006 18:15

Zitat:

Zitat von kiter
ach, alles kinderkacke! ;)

Rischtisch!!! Fenster mal schnell mit der manuellen Fenstheberautomatik geöffnet, und dann mit der individuellen Pressluftanlage eine Ansage gemacht!
Oder kann so ein Horn: "Grüner wird´s nicht, Du ****ichstes Faultier, mach die Klüsen auf oder ist das etwa Hohlraumversiegelung! Und setzt gefälligst einen Hut auf dann ist man ja wenigstens gewarnt!!! ****luchte ****isse, *illemann, alter *löd*rsch!!!" in der Gegend rum tuten?

Immer hin ist die Lunge ausgebreitet so groß wie ein Fußballfeld - das sagte mir zumindesten mein Lieblings-Pathologe.

flüsternde Grüße

Kugel

Ohmann 27.06.2006 12:36

@ Martin:

sodele, ich hab mir bei einem bekannteren Internet-Kaufhaus zwei Hupen 400 und 500 Hz (Teilenummern 0045423420 und 0045423220) der alten E-Klasse (W 124) seeeehr günstig besorgt.

Hab die Dinger heute früh verbaut (hinterm Frontgrill, ich hab da recht viel Platz, da keine Klimaanlage) und die klingen Superklasse.

Mußte dazu allerdings vorher ne L-förmige Halterung für die beiden Tutzen bauen, war aber natürlich kein Problem!

Danke nochmal für die Tipps!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.