Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Radioumbau "Sirion neu", die 1.000.000ste (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15102)

Daihard 07.07.2006 21:28

So, ich bin's nochmal, habe den Wagen jetzt und muß sagen es sieht imo wirklich wesentlich besser aus als das vorinstallierte..... werde bei Gelegenheit mal Fotos vom Innenraum machen und einstellen, allerdings muß ich erstmal einige andere Macken beheben lassen (siehe "Call me a Sell-Out...")

Daihard

Sirion_M300 09.07.2006 16:43

Mich nervt das Clarion-Teil, ständig Knackstörungen. Im früheren Auto hatte ich das nicht (Philips Radio), und es waren die selben Sender/Frequenzen.

Was haltet ihr von dem Teil:

ROADSTAR DT-965 LCD DVD-TUNER-SILBER

http://www1.conrad.de/xl/3000_3999/3..._00_FB.EPS.jpg

Artikel-Nr.: 379411 - 62
599,00 EUR
http://www.conrad.de


Leider hat es kein DAB (nur UKW), kein DVB-T (nur analog) und auch keine Navi-Funktion, was meiner Ansicht nach alles rein muss in einen zeitgemäßen Kleinwagen. Also abwarten, bis der Nachfolger raus ist;-)

Kfzetti@foni.net 13.07.2006 20:07

Zitat:

Zitat von Runabout
Ich finds superklasse, dass sich Daihatsu endlich durchringen konnte ein zum Auto passendes Radio einzubauen.


Also überlege es dir gut, ob du das gelungene Cockpit des M300 verschandeln willst in eine Treppenwüste.


Gruss Stephan


Ey Sorry. Aber dann hätten sie auch ein Radio einbauen sollen, was nen guten Klang hat und nicht so einen SCHROTT!!!
Ich arbeite bei Daihatsu und wundere mich, daß sich noch kein Kunde über den miserablen Klang und grottich schlechten Empfang beschwert hat. Bin von Neumünster nach Dänemark gefahren und die Sender rauschten nur so an mir vorbei!
Ich habe jedenfalls in meinen ****** M300 ein schönes Kenwood Radio eingebaut und noch nen aktiven Subwoofer untern Fahrersitz gelegt. Morgen kommen hinten noch Mitteltöner in die Türen und Hochtöner in die B-Säulen. Und als nächstes werden dann die Pappboxen vorne gegen 10cm Canton Coaxiallautsprecher ersetzt.

eitlerr 13.07.2006 20:18

stimmt: werksradio im neuen sirion IST schrott! da hilft auch das klotzige playmobildesign nichts mehr.
mußte die letzten tage mit nen neuen sirion vorlieb nehmen, da mein alter, 99 er sirion, beim service und pickerl (TÜV) war. was soll ich sagen: der sch***** radio in diesem hochbeinigen gefährt hat ausnahmslos NUR gerauscht. mal ganz wenig, aber doch hörbar, mal gaanz arg. so was hab ich noch bei keinem meiner bisher 10 autos erlebt. wederbei orig. werks- noch bei nachrüstradios.
hoffentlich feuert daihatsu den zulieferer für diesen schrott-radio.


ps.: ausserdem gewinnt man durch einbau eines nachrüstradios an zusatzfunktionen (weil noch weniger wie der werksradio geht eh nimma) und eine zusätzl. ablage; bzw kann 2 DIN_schacht geräte verbauen (DVD, Monitor o.ä.)

Sirion_M300 29.10.2006 17:43

Zitat:

Zitat von Sirion_M300
ROADSTAR DT-965 LCD DVD-TUNER-SILBER

Artikel-Nr.: 379411 - 62
599,00 EUR

Mist, immer noch kein Nachfolger mit digitalen Empfangsmöglichkeiten in Sicht. Immerhin kostet es mittlerweile nur noch 499 EUR.

dai_fan_2006 19.02.2007 17:11

Erfahrungen mit FM Transmitter?
 
Hallo zusammen,

ich habe heute von einem einem Kollegen erfahren, dass die Möglichkeit besteht, einen MP3-Player mit Hilfe eines FM Transmitters (UKW-Funküberträger) über das Autoradio zu hören. Da unser Radio im Sirion 2 ja keine MP3 Dateien lesen kann, dachte ich an diese Möglichkeit.

Hat da schon jemand mit Erfahrungen und kann ein Gerät empfehken, dass auch in Sachen Klang-Qualität gut funktioniert?

Grüße
dai_fan_2006

eitlerr 19.02.2007 20:44

wenn der pm3 player zufällig ein ipod ist gibts ohnehin das 2original teil" dazu.

ansonstemn gibts von hama einen ganz guten

http://www.hama.de/bilder/00014/abb/00014201abb.jpg

dai_fan_2006 21.02.2007 18:41

Hi,
danke für den Hinweis. Ich habe einen normalen MP3 Player, leider keinen I-Pod.
Ich hab bei amazon.de bisher gute Rezesionen für den Kensington FM Transmitter Universal gelesen.

Jetzt stellt sich aber die Frage, ob dieses globige Teil in die 12-V Steckdose des Sirion passt, da das Ablagefach neben der Steckdose ja doch sehr breit ist. Hier mal ein Foto:

http://ec1.images-amazon.com/images/...CLZZZZZZZ_.jpg

Viele Grüße
dai_fan_2006

eitlerr 22.02.2007 07:57

wozu den zigarettenanzünder blockieren?

es gibt doch genug solcher transmitter die mit akku laufen?

zB auch von belkin (auch bei amazon: http://www.amazon.de/Belkin-TuneCast.../dp/B000F37GOU)

http://www.mpex.net/img/news/00662_mp3imauto2.jpg

an das gerät von trekstor kann man sogar USB-sticks anschliessen
http://www.pcwelt.de/imgserver/bdb/5...nly_scaled.jpg

und hier im shop: http://www2.computeruniverse.net/lis...0000552&menu=1
findet man noch ein e ganze menge (13!) solcher dinger

MaDDoGSlim 22.02.2007 10:37

Bitte bei den Dinger aufpassen, daß sie (wenn möglich) eine Zulassung haben, d.h. max. Sendeleistung 50 nW. Sonst kann es ärger geben
(http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/5005.pdf)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.