Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Welchen Daihatsu könnte ich fahren? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14538)

JapanImports 22.04.2006 14:32

also der sirion ist wirklich kein schönheitsauto. preislich zwar ok, gibts ja ab 4000euro...aber optisch garnix.
da müßte er schon ruhig 30-40ps mehr haben.mit mir die optik egal wird ! >:)

aber ich glaube,daihatsu fällt langsam aus meinen augen, wegen schlecht organisierter motorenpalette :(

kiter 23.04.2006 00:23

schlecht organisiert würde ich die jetzt net nennen, daihatsu baut halt einfach (fast) keine autos zum schnellfahren ;)

JapanImports 23.04.2006 14:51

ja und das ist der springende punkt, nicht wirklich interessiert an jugendlichen/sportlichen kunden (was bei heutigen unterhaltungs und benzinpreisen auch logisch ist) aber naja. Es ist ja nicht so,das Daihatsu nie schnelle Autos hatte

Nur sind Sie entweder zu Alt oder noch zu teuer.
Wenn jemand ein total restaurierten Charade GTTi für 3500euro (mit wertgutachten) hätte, wäre ich sofort der käufer. Aber ich selber habe keine lust mich auf den ärger und die goldene Kundenkarte in der Werkstatt einzulassen. Ich brauche ein Auto was mich jetzt mal 3-4 Jahre ohne größere Probleme von A nach B bewegt. Und das wenns geht auchmal schneller :-)

MeisterPetz 23.04.2006 15:02

Wirst es aber bei anderen Marken auch schwerhaben, die Anforderungen einzuhalten. Einzig wirklich starke Autos sind relativ billig zu haben, weil sie in der Erhaltung viel kosten, aber besonders neu sind die dann auch nicht. Das Optimum ist aber ein schnelles Auto mit wenig Unterhaltskosten und da ist Dai schon sehr gut.

Wegen der sportlichen Klientel ist es eben so, dass Dai üblicherweise nicht der Wunschtraum dieser Leute ist. Folglich hat sich der YRV Gtti nicht besonders gut verkauft. Ist halt ein Kreislauf, wenn ein Hersteller einen Fahrzeugtyp nicht gut verkauft, fliegt er aus dem Programm. Der Automarkt ist zur Zeit stark umkämpft, und es wird noch die eine oder andere Pleite geben. Dai tut gut daran sich auf die Volumenmodelle zu konzentrieren und lehnt sich mit dem Copen eh relativ weit aus dem Fenster.

JapanImports 23.04.2006 16:02

Ja der Copen ist nicht wirklich ein Auto. Aber allgemein frage ich mich wie Dai hier in deutschland überlebt,soviele autos sind auch hier nicht verkauft wurden oder? sehe auf jedenfall sehr wenig daihastu fahren !
Wo verkaufen die ihre meisten autos???

Irgendwie habe ich nur angst vor unausgereifte Motoren und teilen bei daihatsu. Ansich selber bieten sie (wie den g200) top autos. ABer irgendwie....hm...richtig sorgenfrei fahren??? Ich hatte mit den letzten beiden wagen nur probleme. am schlimmsten wars mitn Polo. Der hatte mich ca 2000euro reperaturen gekostet. (ist aber nie stehen geblieben!)

also ich mußte nie drauf verzichten,das wäre auch das größte im Leben.Auf das Auto 1 Tag verzichten ! :P

MeisterPetz 23.04.2006 16:17

Am meisten werden wohl in Japan verkauft werden, nehme ich an. Das erklärt dann auch Grösse und Motorisierung, da es in Japan auf Grund Platzmangels dazu relativ strenge Regelungen gibt. Was ich gehört habe könntest du dort einen zB Golf TDI gar nicht so einfach kaufen bzw, anmelden, weil er zu gross und stark ist.

Ausgereift sind die Autos eher als die europäischen Modelle, da diese Autos in Japan oder den USA schon einige Zeit fahren, bis sie zu uns kommen, siehe den kommenden Materia, den es woanders schon länger gibt. Da sind wir eher die Betatester für die europäischen Firmen.

Sorgenfrei fahren ist eine reine Glückssache. Du kannst mit jedem Hersteller reinfallen, oder Glück haben. Man kann sich nur am Durchschnitt orientieren, was aber nicht heisst, dass man nicht selbst mehr oder weniger Glück, als der Durchschnitt haben kann.

Du wirst auch noch erkennen, dass es erheblich schlimmere Dinge im Leben gibt, als mal einen Tag kein Auto zu haben, aber selbst damit musst du dich nicht abfinden. Musst halt nur eine Werkstatt finden, die dir im Reparaturfall einen Leihwagen zur Verfügung stellt, bzw. dafür eben zahlen. Es ist, wie immer, nur eine Frage des Geldes.

kiter 23.04.2006 16:20

wo hast du bedenken wegen nicht ausgereifter motoren? alle motoren die ich von daihatsu kenne die es hinfortgerafft hat sind entweder hochgezüchtete CB 80 außem GTti gewesen oder einfach nur schlampig behandelt worden. denn auch ein motor braucht ne gewisse fürsorge ;)

den einzigen motor den daihatsu wirklich verbockt hat is der 3 zylinder turbodiesel im charade gewesen

benrocky 23.04.2006 21:07

Also ERSTENS: der Copen ist EIN AUTO!!!!!
Und ein ziemlich geiles noch dazu, es gehört auf jeden Fall mit zu den schönsten Autos die Daihatsu jemals gebaut hat.

ZWEITENS: Um die Zuverlässigkeit würde ich mir Sorgen machen - bei anderen Herstellern, aber NIE bei Daihatsu!
Ich selbst bin 175.000km Cuore gefahren (L7, Bj. 2000 und L251, Bj 2003), hatte mit denen nie ein Problem! Nur regelmäßig Serviceintervalle eingehalten und die laufen immer weiter. Hab noch nen Hijet (Bus) von 1993 und der hat 150.000km runter und ist gerade problemlos durch den TÜV und AU (ohne Beanstandung). Inspektion war auch nur Ölwechsel und Luftfilter.
Meine Schwester und deren Freund haben auch einen Cuore L7 und einen Feroza (der auch schon 160.000km gelaufen hat, Bj. 1993) und auch von denen hatte noch niemand was dran gehabt.

Schöne Grüße
Thomas

K3-VET 23.04.2006 22:18

Hallo,

zurück zum Thema:
Wenn du Beschleunigung haben willst, dann bitte:
Charade GTti (1,0T, 101 PS): 8,2 sek bis 100 km/h
YRV GTti (1,3T, 129 PS): 8,4 sek
Sirion (1,3, 102 PS): 9,6 sek
Charade GTI (1,6, 105 PS): 9,6 sek
Applause (1,6, 99 und 105 PS): 9,8 sek
Applause (1,6, 90 PS): 10,5 sek
Charade Shortback (1,5, 90 PS): 10,8 sek

Die (angegebene) Höchstgeschwindigkeit liegt jeweils zwischen 170 und 185 km/.


Bis denne

Daniel

freestyler78 23.04.2006 23:11

Wenn du nur von A nach B fahren willst und das ab und an schneller und auch an der Ampel ein lächeln den BMW´s zeigen willst reicht ein Cuore L7 oder ein Charade G200 1,3 oder YRV 1,3 vollkommen aus!! Ich selbst bin den Charade ein paar Jahre gefahren ohne probleme und der Taho reicht in dem Auto auch net aus (geht bis 180) genauso im YRV den ich jetzt habe ist zwar nicht das non plus Ultra was die Automobilwelt zu bieten ha, aber im Verhältniss von Preis-Leistung-Beschleunigung-Geschwindigkeit die erste Wahl (alles meine Meinung)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.