Thema Traktion: Wenn ich Leistung habe, will ich die auch nutzen können. Die absolute Schmerzgrenze für einen Fronttriebler liegt bei mir bei einem Leistungsgewicht von 10 kg/PS. Beim Anfahren ist klar, da braucht man Gefühl. Wenn ich aber im zweiten Gang beim Beschleunigen bin, und dann fangen auf einmal mittendrin die Räder an durchzudrehen, hat das mit Gefühl nicht mehr viel zu tun, dann ist einfach objektiv die Traktionsgrenze erreicht. Klar kann/muss ich dann vom Gas gehen, aber dann brauche ich nicht noch mehr Leistung, wenn schon die geringere nicht übertragen werden kann.
@ Daniel: Hast natürlich recht, auch mit dem Trabi hat man schon arge Traktionsprobleme.
Diese Woche, pünktlich zum Ende des Winters, kaum die Sommerreifen montiert, habe ich mich sogar zum ersten Mal mit meinem YRV festgefahren. Auf dem heimischen Parkplatz bin ich etwas zu weit auf den Rand geraten, mit einer Fahrzeugseite ein Stückchen die kleine Böschung hinab, und auf der aufgeweichten Wiese ging es keinen Millimeter mehr weiter, weder vor noch zurück. So musste der elterliche Subaru zur Bergung anrücken. Zum Glück ist dieses "vollständige" (= allradgetriebene) Auto immer noch als letzte Rettung vorhanden. Allradantrieb ist zwar zugegebenermaßen selten wirklich nötig und recht teuer, im Ernstfall aber eben doch unbezahlbar. *seufz*
|