Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   D-Compact(Materia) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14332)

mv4 06.04.2006 20:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
...und weiter geht es..die letzten beiden sind fallen unter zubehör

straubi 06.04.2006 20:08

wie hoch ist denn die kiste eigentlich. sieht höher aus als der ürf.

copen_hh 06.04.2006 22:55

Was bei mir immer noch Unverständnis auslöst: da macht Dai wirklich optisch interessante Autos, die mit Pfiff und Liebe designt sind - jetzt insbesondere Trevis und Materia. Aber warum verfluchte Axt, kriegen sie es nicht gebacken, die Nebelschlußleuchte in den Rückleuchten unterzubringen? Diese extra in die Stoßstange gesetzte Lampe wirkt sowas von störend - von der Beschädigungsgefahr bei Parkremplern mal ganz zu schnweigen. Was bei Sirion, Terios und Copen klappt, muß doch auch bei den anderen Modellen machbar sein.

dierek 06.04.2006 23:06

Ich kann nur sagen, mir persönlich gefällt der Materia sehr gut, Platz ist da jede Menge drin, das wird bestimmt ein Verkaufschlager, insofern der Preis stimmt.

Racemove 07.04.2006 11:06

Zitat:

Zitat von copen_hh
Was bei mir immer noch Unverständnis auslöst: da macht Dai wirklich optisch interessante Autos, die mit Pfiff und Liebe designt sind - jetzt insbesondere Trevis und Materia. Aber warum verfluchte Axt, kriegen sie es nicht gebacken, die Nebelschlußleuchte in den Rückleuchten unterzubringen? Diese extra in die Stoßstange gesetzte Lampe wirkt sowas von störend - von der Beschädigungsgefahr bei Parkremplern mal ganz zu schnweigen. Was bei Sirion, Terios und Copen klappt, muß doch auch bei den anderen Modellen machbar sein.

das ist mir auch schon aufgefallen.

eine nebelschlußleuchte scheint in japan keine pflicht zu sein. dementsprechend hatten auch schon der yrv,move,cuore und sirion1 ihre nebler und teilweise auch die rückfahrscheinwerfer im stoßfänger.
ich vermute mal das, das design der rückleuchten nicht auf nebler ausgelegt wird da japan nun mal der hauptabsatzmarkt ist.

nur wenn halt noch platz vorhanden ist, wird eine nachträgliche beschaltung aufs nebel-sl integriert.

aber man hätte wennigstens eine optsich schönere variante ala: yrv,pug206 oder rx-8 wählen können

Moppi 07.04.2006 13:24

Zitat:

Zitat von copen_hh
Was bei mir immer noch Unverständnis auslöst: da macht Dai wirklich optisch interessante Autos, die mit Pfiff und Liebe designt sind - jetzt insbesondere Trevis und Materia. Aber warum verfluchte Axt, kriegen sie es nicht gebacken, die Nebelschlußleuchte in den Rückleuchten unterzubringen? Diese extra in die Stoßstange gesetzte Lampe wirkt sowas von störend - von der Beschädigungsgefahr bei Parkremplern mal ganz zu schnweigen. Was bei Sirion, Terios und Copen klappt, muß doch auch bei den anderen Modellen machbar sein.

Der Materia hat die Leuchte rechts am Stoßfänger, d.h., so wird er definitiv nicht nach D. kommen. Ich denke, daß die Messeautos nicht die Modelle sind, wie sie dann hierher kommen. Da wird (hoffentlich) noch ein bißchen "geschliffen"

copen_hh 07.04.2006 21:15

Zitat:

Zitat von Moppi
Der Materia hat die Leuchte rechts am Stoßfänger, d.h., so wird er definitiv nicht nach D. kommen. Ich denke, daß die Messeautos nicht die Modelle sind, wie sie dann hierher kommen. Da wird (hoffentlich) noch ein bißchen "geschliffen"

Das hoffe ich doch. Der Materia von der AMI war doch auch ein Rechtslenker, oder ? Dann ist auch klar, warum die NSL rechts war - so ist's in GB und IRL Pflicht. Dass es auch hübsch geht, hat Dai meiner Meinung beim YRV bewiesen. Da wurde aus der Not eine echte Tugend gemacht. Beim finalen Materia wird die NSL hoffentlich auch entsprechend stylisch ausfallen oder mit in die Rückleuchteneinheit wandern. So wie's bei dem Demo aussieht, wirkt wie bei MAzda MX-5, die damals von Privatleuten aus den USA importiert wurden, und heute noch an diesen angepfriemelten NSL aus dem Baumarkt zu erkennen sind. Sowas killt das beste Design.

lexxus 07.04.2006 21:37

Schade finde ich nur, dass der D-Compact eine solch breite C-Säule hat. Das ist nicht so förderlich für die Rundumsicht... wenn ich da an meinen Glaskasten denke... da sieht man echt alles... und so ein kleines verdunkeltes Fenster mit Spiegelung in Wagenfarbe sähe bestimmt cool aus...

Runabout 09.04.2006 22:59

Zitat:

Zitat von mv4
...ich hätte da paar selber "geschosse" Bilder ..leider nicht vom Innenraum..da durfte ich noch keine machen..der nette Herr am Dai-Stand hatte sogar extra für mich mal vorn die Türen geöffnet..der Innenraum gefällt mir aber Super soviel darf ich schon mal sagen.

In Genf konnte man reinsitzen. ganz legal.
Der Innenraum ist superscharf, extrem grosszügig (kann mit meinem Civic problemlos mithalten, obwohl 50 cm kürzer) und relativ hochwertig. Einzig das triste schwarz störte mich. bin halt eher ein Fan von hellen Innenräumen (analog M300)

Stephan

Katze 14.04.2006 11:20

Hallo Ihr Lieben.Habe mir vor 3 Monaten einen Sirion gekauft und mich sofort in die Kugel Ferliebt. Habe eine Frage.Der dritte Sicherheitsgurt in der mitte mit dem habe ich Propleme irgend wie ist er zu kurtz.Was mache ich falsch?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.