Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L201 stirb beim rückwertsfahren immer ab (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14318)

Caromaniac 05.04.2006 15:01

Ich werf mal so ein das ich am Anfang auch Probleme hatte mit der Schaltung, ich hatte den Dritten drin war aber der meinung es war der erste, und er is mir immer abgestorben und ich bin nicht von der stelle gekommen, ev. ist bei dir ja der Vierte drin, ggf. du bist Fahranfänger und hast ihn "neu"...

MeisterPetz 05.04.2006 15:31

Zitat:

Zitat von loray
hmmm ich komm aus österreich (wien). gibt nur leider kein vergleichbares forum, dass ich gefunden haette in ö, deshalb hab ich mir gedacht ich frag mal hier ;)

Sind aber auch viele Österreicher hier vertreten, so gesehen bist du also schon richtig.

Ob du einen Schaltfehler machst ist ganz leicht feststellbar: Stirbt der Motor schon ab, wenn du den Gang nur einlegst, oder erst, wenn du die Kupplung kommen lässt?

Dass er danach nicht mehr anspringt, ist allerdings nicht normal. Da würde ich mal zum Reindl (www.daihatsu-reindl.at ) fahren und das Auto kurz checken lassen. Der hat auch einen Fundus an Gebrauchtteilen, sodass eine etwaige Reparatur nicht so teuer wird.

loray 05.04.2006 18:49

hmmm der motor stirbt erst ab, wenn ich dir kupplung kommen lass,... und das kann schon sein, dass ich (bin wirklich erst anfaengerin) da was falsch mach, aber er laesst sich dann nicht mehr starten. und nach 20-30 min geht es wieder,....

loray 05.04.2006 18:49

danke fuer den tipp mit dem reindl. werd ich morgen mal anrufen ;)

Petra 05.04.2006 20:13

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
Ausrücklager ist teuer, weil der Motor zum Wechseln raus muss. ....


ich widerspreche ja nur ungern aber es ist nicht zwingend das der Motor raus muss.. man täte sich leichter .. aber es ist kein Muss..

MeisterPetz 05.04.2006 20:39

Das höre ich heute zum ersten Mal. Als die Kupplung meines L201 getauscht werden musste, sagte mir jeder, unter anderem auch der "Daihatsu-Papst" Reindl, dass der Motor raus müsste. Ich denke, wenn einer weiss, wie das geht, ist es er. Ganz sicher kann ich natürlich nicht sein, dazu verstehe ich davon zu wenig.

Rainer 05.04.2006 21:57

Also beim Sirion, beim YRV, beim Charade G100 ,G10 und beim Cuore L701 ist es so dass der Motor NICHT raus muß.

KANN sein dass man sich leichter tut wenn man gleich den ganzen Motor rausnimmt anstatt ihn abzustützen, aber defacto ist es so dass man generell den Motor drinnen lässt und abstützt um das Getriebe raus zu nehmen.

Ich selbst habe auch schon mal bei einem Volvo das Getriebe aus und wieder eingebaut (nebst diversen Golf 1) und bei keinem haben wir den Motor deswegen ausgebaut.

Aber es gibt verschiedene arten zu arbeiten, mancher meint dass es besser ist den Motor auszubauen um gleich alles andere zu kontrollieren, wieder andere sind der Meinung dass man ja nur die Kupplung wechseln will.

Besonders interessant finde ich das bei einem Datsun Cherry, bei dem kann man die Kupplung innerhalb von 15 minuten zu tauschen ohne Getriebe oder Motor auszubauen da er dafür eine eigene öffnung hat!


Bei moderneren Autos würde ich vom Ausbau des Motors schon alleine wegen der Klimaanlage absehen da man diese sonst absaugen (ablassen) müsste....

MeisterPetz 05.04.2006 22:20

Na gut, im vorliegenden Fall handelt es sich aber um einen L201, und da muss, nach übereinstimmender Aussage aller, die ich gefragt habe, der Motor zum Kupplungswechsel raus. Mike erwähnte mal in einem Posting, dass es auch beim L251 so sei. Viel Spass also beim Kühlmittel ablassen. ;)

Bei meinen vorigen Autos war das auch nie ein Thema. Da blieb der Motor für den Kupplungswechsel drin. Naturgemäß war bei denen auch ein Kupplungswechsel um die Hälfte billiger.

haidi 05.04.2006 22:22

Ich würde sagen, wenn der Wagen dann einige Zeit nicht anspringt, dan kann es eventuell ein Kabel sein (Steckverbindung, die durch den Anfahrruck locker wird)
Irgendwas im Vergaser (Schwimmerventil, das sich verhängt)
Ist schon ein saublödes Phänomen.

Der da soll sehr kompetent sein und nimmt einem nicht aus:

http://www.daihatsu-reindl.at/

Ist nicht weit weg von Wien.

Liebe Grüße
Hannes

Q_Big 06.04.2006 01:00

Neee, wenn er danach 30 Minuten nicht anspringt, ist er meiner Meinung nach versoffen!
Das spricht schon für defekte Magnetventile oder andere Ursachen, bei denen "zu fett" ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.