Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   keine HU und AU (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14248)

Däne 31.03.2006 22:30

hab mir schon gedacht das ich so nich durchkomme
- schtothis sind bei mir zumindest in der abe nicht für cuore zulässig aber ok is nich das ding
- co2 is acuh nich weiter wild werd mal zündkerzen neue reinsetzen normalen luffi rein und evtl. öl wechsel denk aber ,mal nich hab ich gerade


--nach tüv werd ich eh alles wieder rückbauen

aber hät ja klappen können und stören tuts mich eigendlich auch nich so is ja nicht schlimm kost halt nur wieder geld die gurte eintragen aber sonst pfff

Däne 31.03.2006 22:36

zum theman nebelschluss was jault ihr da so rum meine komt auch im sommer wech
die brauchst du zu mindest hier im norden sowieso nich da der nebel meist nich so dicht is das man die braucht die haben alle immer gleich an, aber die dinger blenden nur. die alten autos haben sowieso keine und willst du mir sagen, dass die sich immer hintenrauf gefaren sind?
bei nebel fährt man halt etwas langsamer und gut is die dinger sind völlig überflüssig da man sie eigendlich meines wissens nach erst bei einer sichtweite unter 5 metern einschalten darf
da werden die mir ja mein auto kaputfahren *heul*

whitecuore 01.04.2006 09:23

@däne du meinst wohl 50 meter *gg*

und so nebelschluss und nebelscheinwerfer fahrer bei schönstem wetter könnte ich eh immer von der strasse husten

Ohmann 01.04.2006 09:32

Jessas, das sind vielleicht Argumente.

Wahrscheinlich hast du auch keine Tetanusimpfung weil keiner in der Verwandschaft je an so was abgenippelt ist.

Verbandskasten? Brauch ich nich, wir haben ne Uniklinik in der Stadt!

Warndreieck? Wozu, es gibt doch den ADAC, soll der sich drum kümmern!

Heckbeleuchtung? Warum, sollen doch die hinter mit die Augen gescheit aufmachen!

Zu deinen 5 Metern: sehr interessante Interpretation der StVo, häng noch ne 0 dran und du hast 50 Meter.

Caromaniac 01.04.2006 12:16

Ist die Nebelschlußleuchte nicht Pflicht??????

Q_Big 01.04.2006 14:32

Zitat:

Zitat von co320
recht haste ja ohmann, aber ich hatte noch nie ne situation wo ich die gebraucht hätte bei mir und ich glaub da gehts freestyler und so einigen anderen genauso ;)

abgesehn davon reichts wenn die anderen eine drin haben, da ich eh immer allen davon fahr ;)

Also das ist echt mal nen sowas von "komisches" Argument!

Einben Airbag hast du meist auch noch nicht gebraucht, aber ist das ein Grund ihn zu entfernen?

Kugel 01.04.2006 17:23

1. April???


scherzende Grüße

Kugel

co320 01.04.2006 20:54

Zitat:

Zitat von Q_Big
Also das ist echt mal nen sowas von "komisches" Argument!

Einben Airbag hast du meist auch noch nicht gebraucht, aber ist das ein Grund ihn zu entfernen?

nee, natürlich nich, ich lass meine nebelschlussleuchte ja auch so oder so drin. aber is meines erachtens schon relativ überflüssig im regelfall.

abgesehn davon teil ich auch die meinung von weiter oben, kein plan wers war, solche leute die generell mit nebelscheinwerfer und schlussleuchte durch die gegend fahren sind einfach nur ätzend.


achja, und nen airbag hatte ich im cuore nich ;) ...aaaaber jetzt im saxo is fahrer- und beifahrerairbag drin, und natürlich bleiben die da auch, OBWOHL ich den dingern noch nie wirklich übern weg getraut hab.

in diesem sinne: sichere fahrt euch allen :)

Däne 03.04.2006 12:12

ja kleiner tipfehler ich meinte 50m und nicht 5m is ja ok
und das jetzt wieder irgendwas mit verbandskastenkommt ist auch nur schwachsin die machen ja noch sinn aber nsl sind sowas von überflüssig wozu braucht man die -eben garnicht

ob die pflicht sind weis ich nicht so genau wär aber schwachsin, dass die ab einem gewissenbaujahr pflicht sind, da ja die alten autos garnicht erst son ding haben
die dinger sehen am dai auch nur scheiße aus, weil die nur für europa eingebaut wurden in japan gibt es die nicht

bigmcmurph 03.04.2006 12:31

Also, Nebelschlussleuchten sind Pflicht und zwar seit dem 1. Januar 1991.
Geregelt ist das in der StVZO § 53d.

http://www.stvzo.de/stvzo/B5.htm#53d

Ob die sinnvoll sind oder nicht, ist so ne Meinungssache, die jeder anders sieht.
Was die allerwenigstens scheinbar wissen, ist auch, dass man mit eigeschalteter Nebeschlussleuchte nur noch max. 50 km/h fahren darf.

Greetings
Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.