![]() |
Zitat:
|
kannst du hellsehen......:roll: :stupid:
|
Ich habe das Problem jetzt nach 17.000 km.
Halte Euch auf dem laufenden, was rauskommt. Öl ist jedenfalls beteiligt. Lache in der Garage und rutschen der Kupplung. Was ist aus Deinem Fall geworden??? |
Wenn Öl das ausrichtet, wäre es krass!
Mein L201 hat 3.5 Jahre aus dem Simmerring an der Kupplung geölt und zum Schluss auf Langstrecke sogar so, das an jeder Ampel der Motorraum eingenebelt wurde. Da war nichts mit der Kupplung!!! Und ein Simmerring nach 30000 wäre ebenfalls hart. Daihatsu Kulanzantrag! Das muß ein Fehler sein, wenn du normal fährst und sie nicht misshandelt hast!!! |
kommt immer darauf an wie das Kupplungsgehäuse aufgebaut ist und wo das Öl entweichern kann, und wo es raus kommt.
|
Ganz genau....
Das Öl wurde in der Kupplungsglocke rumgeschleudert und ist dabei auch verbrannt. Erst als der Wagen länger stand, gab's 'ne Öl-Lache. So ließ sich nicht unterscheiden, ob es Getriebe- oder Motoröl ist. Beide Simmerringe werden erneuert und die Kupplung ebenfalls neu gemacht. Gefahren bin ich übrigens normal. Ich habe mit einer Golf2-Kupplung am Stück 250.000 km geschafft - also so kann ich eine Kupplung nach 17000 km nun wirklich nicht mißhandeln.... Wird als Garantiefall über DD abgehandelt. Mein "Kleiner" (RHD) hat schon Motor und Getriebe draussen. Dienstag darf er wieder Heim ;-) Viele Grüße, Angie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.