Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Fahranfänger (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14055)

MeisterPetz 17.03.2006 04:34

Den Sirion kenne ich nicht, aber mit 87PS sollte das schon gehen. Der L251 war eigentlich das tückischste Auto vom Anfahren her. Da musste ich um wirklich flott aber auch flüssig anfahren zu können, in die schleifende Kupplung Gas geben, sonst wäre er abgestorben, oder ich hätte mit 2000UPM anfahren müssen. Ich selber habe ja noch auf einem Benziner gelernt, aber meine Freundin dann schon auf nem Diesel. War eine ganz schöne Umgewöhnung zum Benziner.

Such dir einfach eine ruhige Gasse oder Platz, am besten alleine im Auto (der Papa kann ja von draussen zuschauen) und fahr an, nach ein paar Metern stehenbleiben, dann wieder anfahren. Das machst du, bis du es intus hast. Ist zwar nicht gut für die Kupplung, aber ich habe auch eine in meinem ersten Jahr verschlissen. Gehört dazu. ;)

Inday 17.03.2006 06:25

Diesel und Benziner haben sehr unterschiedliche Anfahrverhalten.
Beim Diesel gehts ohne Gas geben ganz flott, beim Benziner würgt man den Motor so ziemlich ab, wenn man wie mit einem Diesel anfahren will.

Wie schon gesagt, etwas ausprobieren ist da angesagt, besonders bei kleinkubikigen Motoren wie Daihatsu. Die ersten Male lieber die Kupplung mit mehr Drehzahl schleifen lassen, als immer wieder den Motor abzuwürgen. Du wirst es schon rauskriegen.

Viel Spass noch mit Deiner "Rennlizenz".


Gruss, Inday

Actimel 17.03.2006 09:00

@ daniel : Y tour.Wir buchen sie fluchen.

Am besten alleine oder mit der bestne freundin üben dann hast du auch die ruhe und den dreh hat man super schnell raus.

klasse08-15 17.03.2006 09:58

Zitat:

Zitat von ¢¥kØ
...ich die Kupplung mal wieder hab flitschen lassen, ABER: Der Motor
ist nicht abgewürgt. Frage: Lag dass da dran, dass ich das Gaspedal
bis zum Boden durchgedrückt habe, oder hat mich meine Wahrnehmung
nur getäuscht?

ich geh mal davon aus, dass flitschen heißt: die kupplung schlagartig loslassen
allg. kann man sagen: je mehr gas man gibt, um so schneller kann man die kupplung kommen lassen
ohne gas kann man nur langsam die kupplung kommen lassen, mit vollgas und recht hoher drehlzahl kann man gleich loslassen, man erntet aber durchdrehende räder

fahr nicht mit deinem vater wenn er dich anbrüllt, fahr mit deiner mutter oder sonst wem
du musst es selbst ausprobieren wo der schleifpunkt ist und der ist bei jedem auto woanders (da er mit dem langsamen verschleiß der kupplung immer weiter nach vorn rutscht)
grundsätzlich sind 2000u/min nicht schlecht zum anfahren wenn man kein gefühl hat
jedoch ist weniger gas immer besser für die kupplung, da sie weniger drehzahlunterschiede ausgleichen muss

und kaufe dir am anfang ja kein automatikauto!!! da lernst du es nie und wenn dir mal dein arbeitgeber sagt: "fahr mal den golf V weg" dann siehst du ganz schlecht aus

gruß klasse

Bianca 17.03.2006 13:20

Hallo
habe meinen Führeschein erst seit November 2005 und genau die selben Probleme mit der Kupplung und dem Gas wie du. Habe auf einem Nissan Almera meine Fahrstunden absolwiert.Als ich den Lappen hatte habe ich erstmal den Daihatsu Move von meinem Schwager ausprobiert danach unseren Terios und dann den Citroen von meiner Schwester.Am besten gibts du immer etwas mehr Gas auch wenn es sich Scheiße anhört.Nach einer kurzen Zeit hast du den Dreh raus.

Kugel 17.03.2006 14:33

Glückwunsch ¢¥kØ - nun geht es dir wie allen hier, jetzt lernst Du erstmal autofahren (ich habs bis heute nicht richtig raus - bin gerade wieder von einem Vogelfreund gegrüßt worden, denn der konnte wohl von den Lippen lesen). Ich glaube nicht, das Dir mit einer "Anleitung" geholfen ist... auch wenn Du es nicht hören/lesen wolltest: Probier es aus ("Fünf € in die Sprüche-Kasse.) Übung macht den Meister...

Fahr wirklich nicht mehr mit deinem Vater, höchstens als Beifahrer, und dann brüllst Du ihn an - was soll groß passieren, er schmeißt Dich raus und /oder enterbt Dich oder so Kleinkram. Aber fahr auch nicht mit deiner Mutter, immerhin ist sie die Frau deines Vaters und vielleicht haben seine Verhaltensweisen schon auf sie abgefärbt.

Ich bin immer mit meinem Neffen und einem 10-Liter Eimer "Probegefahren", und wenn es roch, wußte ich: "Oh, was falsch gemacht".


LG

Kugel

Bianca 17.03.2006 18:14

:gruebel: Zitat:
Ich bin immer mit meinem Neffen und einem 10-Liter Eimer "Probegefahren",
und wenn es roch, wußte ich: "Oh, was falsch gemacht".

Nehme an du meintest das ironisch oder fährst du wirklich so übel!!:gruebel:

¢¥kØ 17.03.2006 20:39

Bin heute Nachmittag mit meiner Mutter in ein nahe liegendes
Industriegebiet gefahren um in einem Wendehammer für LKW
(demnach sehr viel Platz ;) ) zu üben. Ihr hattet recht: Die
Drehzahl ist relativ egal, wenn die Kupllung passend dosiert
wird. Bzw. kann man auch mit 2,5tsd anfahren, wenn die
Kupplung gefühlvoll betätigt wird.

Wirklich gewöhnungsbedürftig finde ich es nur, dass ich selbst
beim Rückwärtsfahren Gas geben muss :|

Binn dann gegen 18.30Uhr noch alleine ein kleines Ründchen
gefahren, und das komplett ohne Abwürgen. Bin zwar extra so
gefahren um garnicht erst in eine Situation zu kommen in der
ich am Berg anfahren muss, aber das wird dann meine nächste
Übung :D

Übrigens ist das Thema auch für Klasse A (Motorrad, die noch
aussteht) hilfreich. Hatte mal einen Bekannten gefragt der eine
80er hatte, was es beim Anfahren zu beachten gilt. Er hat mich
davor gewarnt sehr vorsichtig mit des Gas zu sein, da ich an-
sonsten ein Rad schlagen könnte. Daher kommt auch meine Panik
mit Gas anzufahren und das Problem, vor allem beim Motorrad
ständig abzuwürgen. Dagegen sind meine Anfahrkünste im PKW
schon fast als perfekt einzuschätzen :alien:

K3-VET 17.03.2006 21:02

Hallo,

prinzipiell schlägt ein Motorrad kein Rad. Es sei denn, du lässt die Kupplung springen.
Ich hatte diese Angst aber auch bei meinem zweiten Motorrad. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt zwar bereits 23 000 km Fahrpraxis mit einer 34PSer, aber vor den 147 PS meiner neuen hatte ich doch sehr viel Respekt. Beim ersten Anfahren bin ich ohne Gas angefahren, und habe dann gaanz vorsichtig Gas gegeben. Wenige Tausend Kilometer später musste dann der erste Gang bis 110 km/h dran glauben :) Irgendwie muss man ja nach 9 Sekunden auf 200 km/h sein. Das Vorderrad kam aber auch dabei nicht hoch. (Zumindest nicht im Solobetrieb)


Bis denne

Daniel

Kugel 19.03.2006 16:43

Zitat:

Zitat von Bianca
:gruebel: Zitat:
Ich bin immer mit meinem Neffen und einem 10-Liter Eimer "Probegefahren",
und wenn es roch, wußte ich: "Oh, was falsch gemacht".

Nehme an du meintest das ironisch oder fährst du wirklich so übel!!:gruebel:

Nun ja, das ist ja schon einige Jahre her, ich selber würde mich natürlich als einen der besten Autofahrer bezeichnen - trotz einiger Schwierigkeiten beim Einparken und anderer Kleinigkeiten - wären da nicht einige kritischen Äußerungen meiner Umwelt.
Mein Neffe hat auch seit einigen Jahren seinen Führerschein, und das ist (angeblich) der Grund warum er nicht mehr mit mir mit fährt.

Ich denk Hauptsache unfallfrei und gesund. Formel 1 tauglich war und werde ich nie sein...

LG

Kugel

P.S.: Ich bin doch nicht ironisch, ich? Nie! Also ehrlich, nee, nee.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.