![]() |
Zitat:
Wenn er in eine Daihatsu Vertragswerkstatt fährt mit beschriebenem Problem, werden die sich sicherlich das selbe denken wie wir, die sind ja nicht blöd. Also werden sie mit Sicherheit nicht nur die Scheiben tauschen, sondern dem Problem nachgehen, dass sind ja schließlich Profis. Und das die stillschweigend neue Scheiben drauf machen und denken, dann kommt er in zwei Monaten wieder glaube ich einfach nicht. Da wäre es ja wohl offensichtlich, dass in der Werkstatt geschludert würde. Greetings Stephan |
Ich habe nochmal etwas nachgedacht (ich glaube der eine oder andere hält mich hier manchmal für etwas doof, das das prob gesucht werden sollte ist klar)
zurück zur Sache. Im Moment nutze ich mein auto nur alle paar Tage,wenn ich dann losgefahren bin hat er bis zum ersten bremsen geschliffen (wie wenn das Auto einen Monat gestanden hat) rost an den Scheiben und mir nix weiter gedacht, aber vor dem Hintergrund.... Bin ich eigentlich der einzige hier im Forum der solche Probleme mit seinem ÜRF hat, oder kotz sich die Scheißkarre nur bei mir aus? So ganz langsam geht mir die Karre nämlich gehörig auf den Sack, ich kann das Geld schließlich auch nicht scheißen, und mittlerweile sind schon 2k€ versackt in der Karre in 7 Monaten!!!! Und jetzt kann ich mir noch ne neue Bremsanlage gönnen oder was. Was kommt als nächstes Airbag, Motor, Getriebe? Langsam ist die mistmühle unter opelniveau *grumel* Bloß solche Sachen kann ich nicht alleine, und ich habe da auch niemanden in der Familie, kann mir da viell jemand in meiner Nähe helfen? Sonst geht der Wagen bald weg, ich habe schlicht keinen Bock mehr. Vom Traumwagen zum Fahrenden Alptraum. Jan *depri in der Ecke sitzt und heult*:cry: :cry: :cry: :cry: |
Manchmal erwischt man leider ein Montagsauto und die gibts leider auch bei Daihatsu. Mein L251 Neuwagen war auch so ein Kandidat und da gibts nur eines: Abstoßen solange es noch geht und neu anfangen, ob mit Dai oder einem anderen Hersteller liegt dann an dir. Ich bin jedenfalls nicht bereit, wegen eines Blechhaufens meine Nerven zu belasten.
|
So die Teile für die Sache kommen mit Einbau ca. 600€, das langt jetzt wirklich. Ich hab mich entschloßen die vordere Bremszange zu zerlegen und zu schauen ob ich es wieder hinbekomme, wie damals die Geschichte mit der Drosselklappe, klappt das nicht ist das Todesurteil gefallen und die Schüssel wird geschlachtet und ich kauf mir einen Honda, basta.
Also wenn jemand Fotos Tipps oder irgendwas anderes hat was mir bei dem zerlegen hilft, was zu beachten ist und so weiter, bitte ich es zu posten. Ich habe nämlich nur das Werkstatthandbuch. Schon mal vielen Dank Jan |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
bestellt Bremse vor in Japan.das ist Project U (in Japan ist Project Mu) |
Zitat:
Halten die denn länger als die original Dai? Jan |
Zitat:
es gibt die ganze Information über http://www.project-mu.co.jp/j-index.html ich habe zu zahlen 511€ alles mit den Hafenkosten. (vor- Hinter- Bremsplakette und die zwei Bremsscheiben vor Sport) gruss |
Ich habe bei der letzten Inspektion (im Juli) die Bremsen an meinem YRV auseinandernehmen und gängig machen lassen, bevor größere Schäden auftreten, dabei wurde auch Rost an den Scheibeninnenseiten diagnostiziert. Die Werkstatt hat die Scheiben abgeschliffen, seitdem funktioniert alles wieder, auch das leichte Schabgeräusch beim Bremsen ist seitdem weg. Bei meinem Auto ist allerdings der Grund dafür gewesen, dass es etwa ein Jahr beim Händler gestanden hat, bevor ich es gekauft habe.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nach einigen Tagen geduldigem Einsprühen mit WD 40 haben sich die beiden Hauptbolzen die die Bremszange halten auch gelöst *hehe* und ich konnte die Scheibe und die Beläge rausnehmen. Die Innenseite der Scheibe (siehe Bild) war total für den Eimer. Die beiden Rostringe standen schon fast 0,5mm über der blanken Stelle. Ich habe die Rand dann abgefeilt *NO COMMENT PLEASE* und noch mal übergeschliffen. Jetzt ist die Innenseite wieder glatt aber der innere Bremsbelag hat leider ne Fette Rieffe.
Außerdem habe ich die Führung vom inneren Belag entrostet, die saß völlig fest, jetzt tut wieder alles geschmeidig *freu* Was meint ihr wie lange man fahren muß (Stadtverkehr) bis man sehen kann ob es das gebracht hat, 1000km? Anschließend habe ich aus Tempo 70 eine Vollbremsung gemacht, er kommt ohne Problem in den Regelbereich vom ABS, mal sehen ob ich noch mal auf einen Bremsenprüfstand komme. Jan |
Sorry, aber mal ganz ehrlich, wer diese Scheiben nochmal montiert is verrückt!!!!! ich hoffe bei dir fahren keine Kiddis mit. du hast hoffentlich nicht die Beläge noch mal mit drauf gemacht, welche du auf dem 2ten Bild in der Hand hast. OHHHHHMANNNNN *Hände übern Kopf zusammenschlag*
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.