Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Mein neues Kennzeichen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13103)

MeisterPetz 04.01.2006 19:03

Die Wunschkennzeichen schon. Die muss man alle 10 Jahre neu beantragen und die 200Euro zahlen. Die normalen Kennzeichen hast du, solange du ein Auto hast, bzw. das Kennzeichen bei der Abmeldung nicht zurückgibst.

In A gibt es ein "Umkennzeichnung" nicht (mehr?). Ein anderes Kennzeichen bedeutet eine Abmeldung und Anmeldung, mit entsprechnder Eintragung im Typenschein und den entsprechenden Kosten.

MeisterPetz 04.01.2006 19:04

Zitat:

Zitat von dierek
Das ist wirklich was feiner, das sieht geil aus, war aber bestimmt nicht so einfach zu bekommen, oder?

Das ist ganz einfach, wenn kein anderer das KEnnzeichen schon hat (klarerweise ;) ). Gehst einfach zu einer Zulassungsstelle, füllst den Antrag aus und bekommst das Kennzeichen einige Zeit später (muss natürlich erst angefertigt werden).

lemon 04.01.2006 19:21

Bei uns kostet die Umkennzeichnung 37,10 Euro und wird in den Zulassungspapieren eingetragen. Wunschkennzeichen kostet extra.

dierek 04.01.2006 19:50

Wunschkennzeichen ist klar, das ist bei uns auch möglich, beispiel in MG kostet das ca. 15 Euro, jedoch bekommt man dann nur eine Buchstaben-Zahlen Kombi, die aber nichts am Normalen Layout ändert.
Ein völlig "freies" Kennzeichen gibt es leider nicht, das finde ich schade.

kiter 04.01.2006 21:00

sei froh das es bei euch nur 15 € kostet, bei uns nehmen die fürn wunschkennzeichen mittlerweile fast 50 € aufem kreis!

copen83 04.01.2006 22:02

Zitat:

Zitat von dierek
... jedoch bekommt man dann nur eine Buchstaben-Zahlen Kombi, die aber nichts am Normalen Layout ändert.
Ein völlig "freies" Kennzeichen gibt es leider nicht, das finde ich schade.

Wie meinst du das Dierek? Wenn ich mich richtig erinnere ist das doch das normale Layout bei Kennzeichen in Österreich.

JapanTurbo 05.01.2006 00:33

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
Di Die muss man alle 10 Jahre neu beantragen und die 200Euro zahlen.

170 Euro für 15 Jahre sind es genau

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
In A gibt es ein "Umkennzeichnung" nicht (mehr?). Ein anderes Kennzeichen bedeutet eine Abmeldung und Anmeldung, mit entsprechnder Eintragung im Typenschein und den entsprechenden Kosten.

Das stimmt nicht die Umtragung ist kostenlos (nur die neuen Pickerl sind zu zaheln)

3 x 140 Euro hätte ich mir auch nicht geleistet.

georg

georg

MeisterPetz 05.01.2006 00:40

Zitat:

Zitat von JapanTurbo
170 Euro für 15 Jahre sind es genau



Das stimmt nicht die Umtragung ist kostenlos (nur die neuen Pickerl sind zu zaheln)

3 x 140 Euro hätte ich mir auch nicht geleistet.

georg

georg

Dann sinds wohl billiger geworden. Mir hat man damals bei der Zulassungsstelle gesagt, dass jede Manipulation im Typenschein, ausser der Abmeldung, 140 Euro kosten würde. Ist wohl geändert worden. Na, umso besser.

Rainer 05.01.2006 07:23

Zitat:

Zitat von g.m.
Wie meinst du das Dierek? Wenn ich mich richtig erinnere ist das doch das normale Layout bei Kennzeichen in Österreich.


In Österreich gibts auch unterschiede.

Ein "normales" Kennzeichen, also KEIN Wunschkennzeichen ist wie folgt aufgebaut:

Zuerst 1 oder 2 Buchstaben die den Bezirk kennzeichnen, danach kommt ein Wappen von dem jeweiligen Bundesland in dem du wohnst und DANN siehts wie folgt aus:

Normales Kennzeichen: Zahlen und danach Buchstaben
Wunschkennzeichen: Buchstaben und danach Zahl(en)

Alles muß eine gewisse menge an Buchstaben UND Zahlen haben, also ein Kennzeichen so wie Georg es hat OHNE Zahl am Schluß gibts nicht.

Also "völlig frei" ist es bei uns auch nicht!

finix 05.01.2006 11:14

jo sieht gut aus :)

vergiss mir ja nicht auf meine federn *ggg* wenn ich wieder beide hände benutzen kann dann reden wir mal....

ciao werner


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.