![]() |
Zitat:
klingt vernünftig. nächste frage wie wähle ich den passenden subwoofer samt verstärker aus? hab im moment eine stinknormale billig-basskiste und eine ganz kleine blaupunktendstufe drin drin, die sollen aber in den kia rein. |
Das laminieren ist vertane Zeit. In diesen Fall würde ich höchsten mit Dämmmatten arbeiten. Das GFK paßt auch nur am Anfang noch richtig in die Ersatzradmulde. Spätestens nach der letzten Schicht (mind.7) hat es sich aus der ursprünglichen Form verzogen.
Und wo soll bei gerade mal noch 27l der Verstärker hin? supermove |
der verstärker kann in ein seitenteil wandern
|
Dann mußt ja auch noch die Seiten neu bau! Oder sollen die Kabel offen liegen?
supermove |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so soll der kasten im schnitt aussehen.
über die seitlichen verkleidungen bin ich mir noch nicht sicher, weil ich sonst die sitze nicht mehr nach hinten klappen kann. da könnte man die endstufe auch anders platzieren. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so soll der kasten im schnitt aussehen.
über die seitlichen verkleidungen bin ich mir noch nicht sicher, weil ich sonst die sitze nicht mehr nach hinten klappen kann. da könnte man die endstufe auch anders platzieren. |
Tja also für die Endstufe fallen mir im Move vier Möglichkeiten ein.
1. Endstufe dekorativ auf die subwooferbox aufschrauben, gibt aber Probleme mit den Kabeln und ist unpraktisch wenn mal was in den Kofferraum soll. 2. Die Endstufe in die Subwooferbox einlassen mit extra Kiste, sieht sicher gut aus ist aber etwas aufwendiger und man klaut dem Subwoofer Volumen von 1-3 Liter. 3. Endstufe unter einen der vorderen Sitze , sieht aber mäßig aus und die Kabellage wird teils besser teil schlechter (dichter an der Batterie und Radio, weiter von dem Sub) 4. Ich würde die seiten von Endstufe und Kleinkram vertauschen und die Endstufe in die kleine Mulde in der seitenverkleidung einbauen (ist rechts größer, weil links der Tankschlauch lang geht), die Kabel kann mann dann ganz elegant in der Verkleidung verschwinden lassen. wenn der Platz nicht reicht kann man die Mulde nach hinten ausschneiden, dahinter sind die Gurtroller (hatte ich bei meinem ausgebaut, da ist dann viel Platz). Müßte aber für ein normale Endstufe reichen. Wenn man die Plaste nicht zerschnipseln will kann man auch die endstufe zerlegen, so hab ich das gemacht, damit die Platinen unter die hintere Sitzbank passen, das Display mit den lustigen Wackelzeigern habe ich dann dekorativ mit in die Box verbaut. Was die Wahl der Ls sowie Endstufe betrifft gibt es da sicher kompetentere Leute als mich. Ich habe damals ein Komplettsystem gebraucht gekauft, den Umbau verdanke ich meiner Frau :evil: die Wohl was gegen den komplett verbauten Kofferraum hatte :D (was ich gar nicht verstehen konnte) dumdidum. Jan |
ja stimmt auf der anderen seite ist mehr platz.
mit erscheint die lösung mit dem, im boden eingelassen verstärker am elegantesten |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.